|
|
| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2012 |
| Hersteller | BMW |
| Typ (2ri.de) | Enduro |
| Typ (Hersteller) | Enduro |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | R1200GS |
| Modelltyp | R |
| UVP ab Werk | k.A. |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Deutschland |
| Produktionsbeginn | k.A. |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | k.A. |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
| VIN | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | Euro 3 |
| Abgasreinigung | 3-Wege-Katalysator (Geregelt) |
| Bauart | 2-Zylinder, 4-Takter, Boxer |
| Bohrung x Hub | 101 x 73 mm |
| Hubraum | 1.170 ccm |
| Gassteuerung | DOHC, 4 Ventile pro Zylinder |
| Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung, BMSK+ mit Schubabschaltung, Doppelzündung |
| Kühlsystem | Luft/Ölkühlung |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 110 PS (81 kW) 7.750 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 120 Nm 6.000 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | 720 |
| Startsystem | Elektrostarter |
| Verdichtung | 12 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
| Verbrauch auf 100 km | 4,5 Liter |
| Benzin (Oktangehalt) | 91 (ROZ) Bleifrei |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kardan |
| Anzahl der Gänge | 6 Gänge |
| Kupplung | Einscheiben-Trockenkupplung |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | zweiteiliges Rahmenkonzept aus Vorder- und Heckrahmen mit mittragender Motor-Getriebe-Einheit |
| Rahmenmaterial | k.A. |
| Bremse vorne | k.A. |
| Bremse hinten | k.A. |
| Federung vorne (Gabel) | Telelever, 41 mm, Zentralfederbein, Federvorspannung 5-fach mechanisch einstellbar |
| Federung hinten (Schwinge) | Paralever, Aluminiumguss-Einarmschwinge, WAD Federbein, Federvorspannung mittels Handrad hydraulisch stufenlos einstellbar, Zugstufendämpfung einstellbar |
| Federweg vorne | 190 mm |
| Federweg hinten | 200 mm |
| Lenkkopfwinkel | 64,3 Grad |
| Nachlauf | 101 mm |
| Felgenmaß vorne | 2.50 x 19" |
| Felgenmaß hinten | 4.00 x 17" |
| Reifen vorne | 110/80 R 19 |
| Reifen hinten | 150/70 R 17 |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | 2.210 mm |
| Breite | 915 mm |
| Höhe | 1.450 mm |
| Sitzhöhe | 850 mm |
| Bodenfreiheit | k.A. |
| Radstand | 1.507 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 234 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | 440 kg |
| Tankinhalt | 20 Liter |
| Reserve | 4 Liter |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
|
Ob auf steinigem Terrain oder auf kurvigen Straßen: Mit dem Sondermodell R 1200 GS Rallye in neuer Farbkombination hinterlassen Sie überall mächtig Eindruck. Die Tankabdeckung ist alpinweiß, der Heckrahmen präsentiert sich in kraftvollem Magmarot: alles als Erinnerung an die legendären und siegreichen Dakar-GS- Maschinen. Abgerundet wird das sportliche Gesamtbild durch den Zylinderkopfdeckel in Granitgrau metallic und die Aluminiumguss-Einarmschwinge in Asphaltgrau metallic. Der in Schwarz gehaltene Motor und die gleichfarbige Gabel wirken ebenso als Kontrast, wie der Sitz in Schwarz/Off-Weiß mit rot abgesetzten Nähten. Abgerundet wird die Farbgestaltung des ab kommender Saison erhältlichen Sondermodells mit einem umfangreichen Ausstattungspaket: Bordcomputer, Taschenhalterung, beheizbare Griffe und das Enduro ESA sorgen für unübertroffenen Fahrkomfort, der Handschutz in exklusivem Weiß und der verchromte Auspuff für die nötige Aufmerksamkeit. Das Sondermodell R 1200 GS Rallye – die einzigartige Sonderserie der GS-Legende wird ein Fan nicht mehr hergeben wollen. |
|
Allgemeine Merkmale
Eignungsprofil
Vorteile
0
Kerniger Boxermotor
0
Große und praktische Koffer gegen Aufpreis
0
Elektronische Fahrwerkseinstellung sehr praxisgerecht
0
Langstreckentaugliche Ergonomie, auch für den Sozius
0
Genügsamer Verbrauch
Nachteile
0
Hoher Preis
0
Boxermotor ist und bleibt Geschmackssache
0
Erstbereifung nicht optimal
Es sind derzeit keine weiteren Beiträge vorhanden, die angezeigt werden können.
