|
|
| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2011 |
| Hersteller | Aprilia |
| Typ (2ri.de) | Naked Bike |
| Typ (Hersteller) | Straße |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | k.A. |
| Modelltyp | k.A. |
| UVP ab Werk | 15.490,00 € |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Italien |
| Produktionsbeginn | k.A. |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | k.A. |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
| VIN | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. |
| Abgasreinigung | k.A. |
| Bauart | V4, 4-Takter, 65° |
| Bohrung x Hub | 78 x 52,3 mm |
| Hubraum | 1.000 ccm |
| Gassteuerung | DOHC, 4 Ventile |
| Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 167 PS (123 kW) 11.000 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 110 Nm 9.000 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | 420 |
| Startsystem | Elektrostarter |
| Verdichtung | 13,1 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | 255 km/h |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | super bleifrei |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kette |
| Anzahl der Gänge | 6 Gänge |
| Kupplung | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | Alu-Kastenprofil |
| Rahmenmaterial | Aluminium |
| Bremse vorne | Doppelscheibe 320 mm |
| Bremse hinten | Scheibe 220 mm |
| Federung vorne (Gabel) | Upsidedown-Teleskopgabel |
| Federung hinten (Schwinge) | Zentralfederbein |
| Federweg vorne | 120 mm |
| Federweg hinten | 130 mm |
| Lenkkopfwinkel | 25 Grad |
| Nachlauf | 107,5 mm |
| Felgenmaß vorne | 3.5 "X17" |
| Felgenmaß hinten | 6 "x17" |
| Reifen vorne | 120/70 ZR 17 |
| Reifen hinten | 190/55 ZR 17 |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | 2.060 mm |
| Breite | 800 mm |
| Höhe | 1.100 mm |
| Sitzhöhe | 840 mm |
| Bodenfreiheit | 120 mm |
| Radstand | 1.440 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 183 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | k.A. |
| Tankinhalt | 17 Liter |
| Reserve | 4 Liter |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | Gelb Sunlit, Schwarz,Grau Wing |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | 2 jahre |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | 1.000 km |
| Inspektionsintervall | 7.000 km |
| Sonstiges | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
|
Reduziert auf das Wesentliche, präsentiert sich die neue Tuono V4 R. Der „Donner Italiens“ ( Tuono = ital. für Donner) - setzt neue Maßstäbe in der Nakedbike-Szene. Bei ihrer Entwicklung stand die RSV4, das Weltmeister-Motorrad der Superbike-WM 2010 Pate. Die neue Tuono steht für Rennsport in „Upright Position“. Sie bietet Alles, wenn es um puren Fahrspaß geht. 167 PS und 111Nm V4-Power treiben die Tuono von Kurve zu Kurve. Ob Haarnadel- oder Vollgaskurve - jeder Radius ist auf der neuen Tuono ein Genuss. In der APRC Variante (Aprilia Performance Ride Control) profitiert der Fahrer von dem bewährten elektronischen Multi-Kontroll-System. Das APRC-System inklusive Aprilia Traktions-Kontrolle (ATC), Aprilia Wheelie-Control (AWC), Aprilia Launch-Control (ALC) und Aprilia Quick-Shift (AQS) kann vom Fahrer unabhängig eingesetzt und individuell abgestimmt werden. |
|
Kommentar schreiben
Rubrik:
0
so wie Norbert schreibt das find ich schade das sie noch kein ABS montiert haben sie warten lieber noch ein bisschen bis zum ersten facelift so wie bei der shiver
+1
Da bauen die alles was der technische Markt hergiibt mit in das Bike und vergessen ein ABS obwohl schon alle "Fühler" und "Sensoren" An Bord sind...
