News: 2026 Aprilia RS457 – Neuer Maßstab für die sportliche Mittelklasse
Hauptmerkmale der Aprilia RS457
Die neue Aprilia RS457 markiert einen Sprung nach vorne für die sportliche Mittelklasse und spricht mit Technologie, Leistung und Design gezielt junge wie erfahrene Motorradfahrer an. Entwickelt mit Blick auf Fahrspaß, Alltagstauglichkeit und fortschrittliche Elektronik bringt sie das legendäre Aprilia-RS-Erbe in ein neues Hubraumsegment. Der Paralleltwin-Motor mit 457 ccm, 47,6 PS und einem Gewicht von nur 159 kg (trocken) verspricht ein für die 48-PS/A2-Klasse rekordverdächtiges Leistungsgewicht. Dank Aluminiumrahmen, voll einstellbarem Fahrwerk, Ride-by-Wire, umfangreicher Elektronik samt 3 Fahrmodi und Traktionskontrolle positioniert sich die RS457 als messerscharfer Sportler, der auch für Einsteiger und A2-Führerscheininhaber geeignet ist.
Design und Stil: Aggressiv, kompakt und typisch Aprilia
Die Aprilia RS457 übernimmt das ikonische RS-Design und kombiniert kompakte Proportionen mit klaren Linien, herausgearbeiteten Flächen und einer aerodynamisch optimierten Verkleidung. Der neue, dreifache LED-Scheinwerfer mit integriertem kleinen Spoiler erinnert an die großen 1000er-Schwestermodelle und betont die Racing-Abstammung.
Die Aufmerksamkeit gilt ebenfalls Details wie dem ultraschlanken Sitz, dem sportlichen 5" TFT-Farbdisplay und den zurückhaltenden, doch markanten Farben. Der Alu-Brückenrahmen und der Fokus auf intuitive Ergonomie machen die RS457 zum begehrten Allrounder – alltagstauglich und doch kompromisslos auf Kurvenspaß ausgelegt.
Motor und Leistung: A2-Power für Anspruchsvolle
Im Herzen der RS457 werkelt ein ultramoderner, flüssigkeitsgekühlter Paralleltwin mit 4 Ventilen pro Zylinder, 457 ccm und 47,6 PS bei 9.400 U/min. Damit schöpft Aprilia exakt das Maximum aus, das in der europäischen A2-Führerscheinklasse zulässig ist. Das maximale Drehmoment von 43,5 Nm liefert der Motor bei 6.700 U/min. Er ist sehr drehfreudig ausgelegt, spricht spontan an und wird durch ein elektronisches Ride-by-Wire-System unterstützt.
Eine wichtige Besonderheit ist das serienmäßige 6-Gang-Getriebe mit Slipper-Kupplung, die gerade im sportlichen Fahrbetrieb oder bei gefühlvollem Herunterschalten maximale Kontrolle und Sicherheit bietet. Das optionale Aprilia Quick Shift-System ermöglicht außerdem kupplungslose Gangwechsel.
Fahrwerk und Handling: Aluminiumrahmen und Premium-Komponenten
Ein Alleinstellungsmerkmal der RS457 ist ihr leichter und verwindungssteifer Aluminium-Bridge-Frame, der sportliche Ansprüche mit Road- und Alltagstauglichkeit vereint. Das Fahrwerk setzt vorn auf eine 41-mm-Upside-Down-Gabel mit voll einstellbarer Federvorspannung und 120 mm Federweg. Hinten arbeitet ein Monoshock mit ebenfalls einstellbarer Vorspannung und 130 mm Federweg über eine asymmetrische Stahlschwinge.
Die Räder messen 17 Zoll vorn wie hinten, bestückt mit 110/70er-Front- und 150/60er-Heckreifen, die für ausgezeichnetes Handling sorgen. Das Bremsen übernimmt vorn eine 320-mm-Bremsscheibe mit radial montiertem ByBre-Vierkolbensattel, hinten eine 220-mm-Scheibe mit Einkolbensattel, unterstützt durch ein 2-Kanal-ABS mit Antihopping und anpassbaren Eingriffsstufen (Modus nur vorn oder beide Räder).
Ergonomie und Ausstattung: Kompakt, smart, komfortabel
Der Fahrer profitiert von einer niedrigen Sitzhöhe (ca. 31,4 Zoll bzw. 800 mm), einem schmal zulaufenden Sitz für sicheren Stand, breitem Lenker und einer sportlich-entspannten Haltung. Das voll ausgestattete 5-Zoll-TFT-Display und hintergrundbeleuchtete Schalter erleichtern die Bedienung aller Systeme auch bei Nacht.
Elektronisch bietet die RS457 zahlreiche Features: Ride-by-Wire-Gas, drei Fahrmodi (Eco, Sport, Rain), dreistufige Traktionskontrolle, konfigurierbares ABS, und eine optional erhältliche Aprilia MIA Smartphone-Integration, mit der Navigation, Telefonie und Musik direkt ins Cockpit gestreamt werden können. AQS (Aprilia Quick Shift) ist ebenfalls optional verfügbar, was die RS457 auch zu einem idealen Trainingspartner auf der Rennstrecke macht.
Voll-LED-Licht rundum, USB-Ladebuchse und hochwertige Verarbeitung runden das Ausstattungspaket ab.
Verfügbarkeit und Preis
Die neue Aprilia RS457 rollt 2026 in die Schauräume – zum Marktstart in Europa zu einem Listenpreis ab etwa 6.130 £ inklusive Mehrwertsteuer. In den USA wird sie für rund 6.599 Dollar und in Kanada für 7.595 CAD angeboten. Das starke Preis-Leistungs-Verhältnis macht die RS457 attraktiv für Einsteiger wie auch für erfahrene Fahrer, die einen leichtgewichtigen, aber voll ausgestatteten Sportler suchen.
Fazit: Die neue Sportklasse mit Anspruch
Die 2026 Aprilia RS457 verbindet aktuelle Technik, leichtes Handling, sportliche Optik und digitale Vernetzung zu einem Motorraderlebnis, das im Mittelklasse-Sportsegment neue Standards setzen kann. Mit ihrer ausgewogenen Performance, hochwertigen Komponenten und der Ausstattung direkt aus dem Premiumsegment ist sie optimiert für junge, sportliche und anspruchsvolle Fahrer – auf Landstraße, in der Stadt und auf der Rennstrecke.
Technische Daten (Auszug)
| Feature | Wert |
|---|---|
| Motor | 457 ccm Paralleltwin, flüssigkeitsgekühlt |
| Leistung | 47,6 PS bei 9.400 U/min |
| Drehmoment | 43,5 Nm bei 6.700 U/min |
| Getriebe | 6-Gang, Slipper Clutch, optional Quick Shifter |
| Rahmen | Aluminium-Bridge-Frame |
| Gabel vorne | 41 mm USD, einstellbar, 120 mm |
| Federbein hinten | Monoshock, einstellbar, 130 mm |
| Bremsen v/h | 320 mm / 220 mm, radial ByBre, 2-Kanal-ABS |
| Reifengröße v/h | 110/70-17 / 150/60-17 |
| TFT-Display | 5 Zoll, farbig, moderne Anzeige |
| Gewicht (trocken) | 159 kg |
| Sitzhöhe | ca. 800 mm (31,4 Zoll) |
| Preis | ab 6.130 £ / 6.599 $ / 7.595 CAD |