Details zu Triumph
Triumph Speed Twin 1200RS (2025)
Triumph Speed Twin 1200RS (2025)

News: Dynamik trifft Klassiker – Die 2025 Triumph Speed Twin 1200RS

(0 Bewertungen - Gebe die erste ab)
Hersteller: Triumph
Land:
Baujahr: 2025
Typ (2ri.de): Enduro
Modell-Code: k.A.
Fzg.-Typ: k.A.
Leistung: 105 PS (77 kW)
Hubraum: 1.200 ccm
Max. Speed: k.A.
Aufrufe: 9.894
Bike-ID: 16462
Produktion Bearbeiten
Baujahr 2025
Hersteller Triumph
Typ (2ri.de) Enduro
UVP ab Werk k.A.
Mehr Daten
Motor Bearbeiten
Bauart k.A.
Bohrung x Hub 97,6 x 80 mm
Hubraum 1.200 ccm
Gassteuerung k.A.
Gemischaufbereitung Elektronische Kraftstoffeinspritzung
Max. Leistung bei Drehzahl 105 PS (77 kW) 7.750 U/min
Max. Drehmoment bei Drehzahl 112 Nm 4.250 U/min
Mehr Daten
Fahrleistung\Verbrauch Bearbeiten
Höchstgeschwindigkeit k.A.
Verbrauch auf 100 km k.A.
Mehr Daten
Kraftübertragung\Antrieb Bearbeiten
Hinterradantrieb X-Ring Kette
Anzahl der Gänge 6 Gänge
Mehr Daten
Fahrwerk\Bremsen Bearbeiten
Rahmenart Stahl-Zentralrohrrahmen mit zwei Unterzügen
Bremse vorne Schwimmend gelagerte 320 mm Doppelscheiben, radiale Triumph 4-Kolben-Festsättel, Kurven-ABS
Bremse hinten 220 mm Einzelscheibe, Nissin 2-Kolben-Schwimmsattel, Kurven-ABS
Federweg vorne 120 mm
Federweg hinten 116 mm
Reifen vorne 120/70 R17
Reifen hinten 160/60 R17
Mehr Daten
Maße\Gewichte Bearbeiten
Sitzhöhe 805 mm
Radstand 1.413 mm
Leergewicht fahrbereit 216 kg
Zugelassenes Gesamtgewicht k.A.
Tankinhalt 14,5 Liter
Mehr Daten
Ausstattung Bearbeiten
Anti-Blockier-System (ABS) k.A.
Drosselung k.A.
Lieferbare Farben k.A.
Mehr Daten
Service\Sonstiges Bearbeiten
Garantie k.A.
Führerscheinklasse k.A.
Mehr Daten
Kurzbeschreibung Bearbeiten
News: Dynamik trifft Klassiker – Die 2025 Triumph Speed Twin 1200RS
Langbeschreibung Bearbeiten

News: Dynamik trifft Klassiker – Die 2025 Triumph Speed Twin 1200RS

Hauptmerkmale der Triumph Speed Twin 1200RS 2025


Die 2025 Triumph Speed Twin 1200RS vereint klassische Roadster-Ästhetik mit modernster Sporttechnologie, um auf kurvenreichen Straßen ein agiles und dynamisches Fahrerlebnis zu garantieren. Mit einem kraftvollen 1200-ccm-Paralleltwin-Motor, der 105 PS und 112 Nm Drehmoment liefert, avanciert sie zum Topmodell der Speed Twin-Reihe und setzt neue Maßstäbe bei Leistung und Handling.

Die technischen Highlights umfassen ein voll einstellbares Fahrwerk mit Marzocchi USD-Gabeln vorn und hochwertigen Öhlins-Hinterraddämpfern, Brembo Stylema®-Bremssättel an der Front, optimiertes Kurven-ABS (OCABS) und Traktionskontrolle, die den Fahrspaß mit Sicherheit verbinden. Dabei unterstreicht die umfangreiche Elektronik inklusive drei Fahrmodi (Sport, Road, Rain) und Triumph Shift Assist (Quickshifter) den sportlichen Charakter.

Die Kombination aus diesen Performance-Komponenten, einem gefälligen Design mit sportlich-schlanker Linienführung und modernen Features macht die Speed Twin 1200RS zu einer begehrten Maschine für Fahrer, die Sportlichkeit und klassischen Look schätzen.

Design und Stil: Zeitlose Eleganz mit sportlichem Flair

Das Design der Speed Twin 1200RS zeigt eine moderne Interpretation des klassischen Roadsters mit einem eleganten, muskulösen Tank, der durch markante ausgeschnittene Linien und eine neue Flip-Up-Tankklappe besticht. Die Seitenverkleidungen sind klar und minimalistisch gehalten, mit gebürsteten Aluminiumapplikationen, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.

Typische Designmerkmale wie der runde LED-Scheinwerfer mit neuer Tagfahrlichtsignatur und ein LED-Rücklicht ergänzen die hochwertige Optik. Das einteilige, sportlich konturierte Sitzpolster ist vorne schmal gehalten, um eine bessere Standkontrolle zu ermöglichen, und überzeugt durch eine elegante Steppung und feinste Verarbeitung.

Die neuen, mattschwarzen, pulverbeschichteten Motorengehäuse mit klaren Kanten und die schlanken „megaphone“ Doppel-Endschalldämpfer aus gebürstetem Edelstahl runden den leistungsorientierten Look ab. Felgen mit sieben Paar dünner Speichen in Turbinen-Optik prägen die elegante Silhouette und halten dabei die Dynamik konsequent hoch.

Die Farbpalette umfasst auffällige und klassische Optionen wie kräftiges Carnival Red, kontrastreiches Crystal White mit schwarzen Akzenten sowie Aluminium Silver mit subtilem Tank-Schriftzug. Für die RS steht zudem ein sportlich-edles Baja Orange und ein dezentes Sapphire Black zur Wahl, die den Premium-Charakter hervorheben.

Insgesamt präsentiert sich die Speed Twin 1200RS als ein optischer Leckerbissen, der puristischen Retro-Charme mit zeitgemäßem Sport-Design verbindet.

Motor und Leistung: 1200ccm Kraftpaket mit Dynamik

Angetrieben wird die Speed Twin 1200RS von einem hochmodernen flüssigkeitsgekühlten Parallel-Twin mit 8 Ventilen, SOHC und 270° Kurbelwellenversatz, der für einen unverwechselbaren Sound und ein unmittelbares, geschmeidiges Leistungsgefühl sorgt.

Die Leistung wurde gegenüber Vorgängermodellen um 5 PS gesteigert und erreicht nun 105 PS (77,2 kW) bei 7.750 U/min, während das Drehmoment mit 112 Nm bei vergleichsweise niedrigen 4.250 U/min ein kraftvoll-drehmomentstarkes Fahrverhalten garantiert. Dies verschafft der Maschine sowohl auf Landstraßen als auch auf der Rennstrecke eine überragende Durchzugskraft und eine souveräne Agilität.

Ausgestattet ist der Motor mit multipoint-elektronischer Kraftstoffeinspritzung und elektronischer Drosselklappensteuerung (ride-by-wire), die nicht nur für präzise Kontrolle sorgen, sondern auch zwei schaltbare Fahrmodi (Sport und Road) bieten, ergänzt durch einen Regenmodus für optimale Sicherheit bei Nässe.

Die innovative torque-assist Kupplung sorgt für leichtgängiges Kuppeln und entlastet die Muskulatur auch bei intensivem Einsatz, während die integrierte Shift Assist Quickshifter-Funktion Schaltvorgänge ohne Kupplungsbetätigung erlaubt, was die Sportlichkeit zusätzlich erhöht.

Das harmonische Zusammenspiel der Antriebskomponenten bietet ein emotionales, aber jederzeit kontrollierbares Fahrerlebnis mit klassischem Charakter in modernem Gewand.

Fahrwerk und Handling: Agilität und Komfort auf höchstem Niveau

Für das Fahrwerk sorgen eine 43mm Upside-Down Marzocchi-Gabel mit einstellbarer Vorspannung sowie Zug- und Druckstufendämpfung und twin Öhlins-Federbeine mit externen Reservoirs, die ebenfalls vollständig einstellbar sind und 123 mm Federweg bieten. Diese Komponenten garantieren Präzision bei Kurvenfahrt und gleichzeitig hohen Komfort bei allen Straßenbedingungen.

Die Agilität der Speed Twin 1200RS wird durch das ausgewogene Chassis mit einem leichten, stabilen Tubular-Stahlrahmen und einem Aluminium-Twin-Swingarm unterstützt. Das Lenkverhalten ist dank der fein abgestimmten Geometrie intuitiv und vertrauenerweckend, selbst bei sportlich-aggressivem Fahrstil.

Ein wichtiges Sicherheitsfeature ist das optimierte Kurven-ABS (OCABS), das in Kombination mit der Traktionskontrolle auch in Schräglage souveräne Bremsperformance und Stabilität sicherstellt. Die Brembo Stylema® Vierkolbensättel an den 320mm vorderen Bremsscheiben bringen Bremskraft und Kontrolle in Einklang und sind eine echte Referenz in der Klasse der Modern Classics.

Komplettiert wird das Fahrwerk durch hochwertige Metzeler Sportec M9RR-Reifen auf leichtgewichtigen 17x3,5 bzw. 17x5,0-Zoll Leichtmetallfelgen, die für beste Traktion und Fahrpräzision sorgen.

Dieses fein abgestimmte Setup macht die Speed Twin 1200RS zum perfekten Begleiter für kurvige Landstraßen und dynamische Touren.

Ergonomie und Ausstattung: Sportlich komfortabel und modern

Die ergonomische Gestaltung der Speed Twin 1200RS ermöglicht eine sportliche, jedoch komfortable Sitzposition mit 810 mm Sitzhöhe, die sich durch ihre schmälere Frontpartie leichter besteigen lässt. Die Fußrastenposition ist leicht erhöht und weiter hinten als beim Standardmodell, was eine sportlichere Körperhaltung fördert. Der Lenker ist kompakt für optimale Kontrolle und Agilität.

Das Cockpit besteht aus einem gelungenen Mix aus einem klassischen Rundinstrument mit integriertem LCD-Bereich und einem farbigen TFT-Display, das aktuelle Fahrinformationen, Navigationshinweise, Anrufmeldungen und andere Komfortfunktionen anzeigen kann. Eine USB-C-Ladebuchse ermöglicht bequemes Laden von mobilen Endgeräten unterwegs.

Zudem sind drei Fahrmodi verfügbar: Sport, Road und Rain, die unterschiedliche Gasannahmen und Traktionskontroll-Einstellungen bieten, um das Motorrad an individuelle Fahrbedingungen und -vorlieben anzupassen.

Zu den weiteren Features zählen eine elektronische Traktionskontrolle, ein optimiertes Kurven-ABS (OCABS), eine torque-assist Kupplung sowie erstmals bei der Speed Twin Reihe die Triumph Shift Assist Quickshifter-Funktion, die schnelle Gangwechsel ohne Kupplungsbetätigung ermöglicht.

Mit über 50 verschiedenen Originalzubehörteilen lässt sich das Fahrzeug zudem optimal an persönliche Bedürfnisse und Stilvorstellungen anpassen.

Verfügbarkeit und Preis: Premium-Roadster mit starkem Auftritt

Die 2025 Triumph Speed Twin 1200RS ist seit Dezember 2024 in den Fachhandelsetagen weltweit erhältlich. Das Modell zeichnet sich durch die Kombination aus klassischem Design, modernster Fahrwerks- und Motorentechnik sowie hochwertiger Ausstattung aus.

Mit einem UVP von ca. 14.495 £ (inklusive 20% MwSt.) in Europa, etwa 15.995 USD in den USA und circa 18.395 CAD in Kanada positioniert sich die 1200RS klar als Premiumprodukt im Segment der sportlichen Modern Classics.

Die Kombination aus sportlicher Performance, Komfortfeatures und exklusiven Designakzenten rechtfertigt den Preis und macht die Speed Twin 1200RS zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Motorradsportler mit Sinn für klassische Eleganz.

Fazit: Sportlicher Klassiker mit moderner Präzision

Die Triumph Speed Twin 1200RS von 2025 setzt neue Maßstäbe in der Klasse der klassischen Roadster mit sportlichem Anspruch. Ihr kraftvoller 1200ccm-Motor, die hochwertige Fahrwerkskomponenten von Marzocchi und Öhlins, das präzise Bremsverhalten mit Brembo Stylema®-Sätteln sowie die modernen Assistenzsysteme erlauben eine sportliche, aber stets sichere und komfortable Fahrweise.

Vom Look her verbindet die Speed Twin elegante Minimalistik mit technischem Feinschliff und hochwertigen Materialien. Mit ihren schmalen Linien, dem markanten LED-Lichtdesign und den leichten Gussrädern stellt sie eine gelungene Symbiose aus Heritage und Innovation dar.

Durch die optimale Ergonomie sowie die modernste Elektronik mit TFT-Display und Quickshifter bietet die 2025er Speed Twin 1200RS sowohl Fahrspaß pur als auch Alltagstauglichkeit. Sie ist eine herausragende Alternative für Fahrer, die Sportlichkeit nicht von Stil und Komfort trennen wollen.

Technische Daten auf einen Blick

Merkmal Wert
Motor Flüssigkeitsgekühlter 1200cc Parallel-Twin, 8 Ventile, SOHC, 270° Zündfolge
Leistung 105 PS (77,2 kW) bei 7.750 U/min
Drehmoment 112 Nm bei 4.250 U/min
Getriebe 6-Gang mit Torque-Assist-Kupplung
Fahrwerk 43mm Marzocchi USD-Gabel, twin Öhlins RSU, beide einstellbar
Bremsen Brembo Stylema 4-Kolben radial, 320mm vorne, Nissin 2-Kolben 220mm hinten
Räder 17” Aluminium-Guss, 7-Speichen
Sitzhöhe 810 mm
Tankvolumen 14,5 Liter
Gewicht (vollgetankt) 216 kg
Elektronik Optimiertes Kurven-ABS, Traktionskontrolle, drei Fahrmodi, TFT-Display, USB-C
Serviceintervalle 16.000 km / 12 Monate
Preis Europa Ab ca. 14.495 £ (~16.500 €)

Diese News beruht auf den aktuellen Informationen und Herstellerangaben, die sich ändern können.

Content