- Home
- Bikes
- Moto Guzzi
- 2016
- MGX-21
|
|
| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2016 |
| Hersteller | Moto Guzzi |
| Typ (2ri.de) | Cruiser |
| Typ (Hersteller) | k.A. |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | k.A. |
| Modelltyp | k.A. |
| UVP ab Werk | 23.000,00 € |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Italien |
| Produktionsbeginn | 2016 |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | 800 |
| Fzg.-Typ | k.A. |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
| VIN | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | Euro 4 |
| Abgasreinigung | k.A. |
| Bauart | V2, 4-Takter, 90° V-Twin |
| Bohrung x Hub | 104 x 81,2 mm |
| Hubraum | 1.380 ccm |
| Gassteuerung | k.A. |
| Gemischaufbereitung | Sequenzielle elektronische Multipoint-Einspritzung, in Phasen, Magneti Marelli IAW7SM |
| Kühlsystem | Luft/Ölkühlung |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 97 PS (71 kW) 6.500 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 120 Nm 2.750 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | Elektrostarter |
| Verdichtung | k.A. |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | 95 |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kardan |
| Anzahl der Gänge | 6 Gang als Overdrive |
| Kupplung | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | Doppelschleifen-Stahlrohr-Rahmen |
| Rahmenmaterial | Stahl |
| Bremse vorne | Doppelscheibe, 320 mm, Doppel-Edelstahlscheibe, schwimmend gelagert, radial montierte 4-Kolben-Brembo-Bremszange |
| Bremse hinten | Scheibe, 282 mm, schwimmend gelagerte 2-Kolben-Brembo-Bremszange |
| Federung vorne (Gabel) | Teleskopgabel, 46 mm, |
| Federung hinten (Schwinge) | Zweiarmschwinge mit zwei Stossdämpfern, einstellbar |
| Federweg vorne | k.A. |
| Federweg hinten | k.A. |
| Lenkkopfwinkel | k.A. |
| Nachlauf | k.A. |
| Felgenmaß vorne | 21”-Leichtmetallrad 3,50x21 |
| Felgenmaß hinten | 16”-Leichtmetallrad 5,50x16 |
| Reifen vorne | 120/70 R21 62V |
| Reifen hinten | 180/60 R16 80H |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | 2.560 mm |
| Breite | 920 mm |
| Höhe | 1.275 mm |
| Sitzhöhe | 755 mm |
| Bodenfreiheit | k.A. |
| Radstand | k.A. |
| Leergewicht fahrbereit | 340 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | 551 kg |
| Tankinhalt | 20,5 Liter |
| Reserve | 5 Liter |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | Serienmäßig |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | Nicht lieferbar |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | Carbon |
| Gepäcktaschen / -koffer | Serienmäßig |
| Griffheizung | Nicht lieferbar |
| Navigationsgerät | Nicht lieferbar |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | Nicht lieferbar |
| Hauptständer | Optional erhältlich |
| Verbundbremse | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | A |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
|
MOTO GUZZI MGX-21: Ein Top-Cruiser im Bagger-Style Bereits 2014 zeigte MOTO GUZZI einen Prototyp der MGX-21, in der zweiten Saisonhälfte 2016 kommt die im angesagten Bagger-Stil – eines der wichtigsten Kennzeichen ist das niedrige, fliessende Heck mit integrierten Koffern – gezeichnete MGX-21 auf den Markt. Hier rollt ein Top-Cruiser der Schwergewichtsklasse heran! Auffallend bei der MGX-21 sind das spektakuläre 21 Zoll-Vorderrad mit Karbonabdeckung und das luxuriöse Cockpit mit Topausstattung inklusive Entertainment-System und Intercom. Auch die rote lackierten Zylinderköpfe, die ins Heck integrierten Koffer und die im «Batman»-Fledermaus-Styling gehaltene, gigantische Front stechen sofort ins Auge. Natürlich gehören ABS, einstellbare Traktionskontrolle (ausschaltbar), Ride-by-Wire und Tempomat zur Standardausrüstung. Als Antrieb dient der mächtige 1400ccm-V2 (der grösste je in Europa gebaute V2-Motor!), wie er auch weiterhin in der California-Baureihe, der Eldorado und der Audace zum Einsatz kommt. Der Motor erfüllt bereits alle Euro4-Anforderungen und erhielt eine neue, konsequent horizontal nach hinten führende Auspuffanlage. |
|
