|
|
| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2014 |
| Hersteller | KTM |
| Typ (2ri.de) | Supermoto |
| Typ (Hersteller) | Supermoto |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | k.A. |
| Modelltyp | k.A. |
| UVP ab Werk | 8.945,00 € |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Österreich |
| Produktionsbeginn | k.A. |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | k.A. |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
| VIN | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. |
| Abgasreinigung | k.A. |
| Bauart | 1-Zylinder, 4-Takter |
| Bohrung x Hub | 102 x 84,5 mm |
| Hubraum | 690 ccm |
| Gassteuerung | Kipphebel, OHC |
| Gemischaufbereitung | k.A. |
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 67 PS (49 kW) 7.500 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 68 Nm 6.000 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | Elektrostarter |
| Verdichtung | 12,5 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kette |
| Anzahl der Gänge | 6 Gänge |
| Kupplung | APTC(TM) Antihopping-Kupplung, hydraulisch betätigt |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | Chrom-Molybdän-Stahl-Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet |
| Rahmenmaterial | k.A. |
| Bremse vorne | Scheibe, 320 mm, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe |
| Bremse hinten | Scheibe, 240 mm, Brembo Einkolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe, Bosch 9M+ Zweikanal-ABS (abschaltbar) |
| Federung vorne (Gabel) | Upside-Down-Gabel, 48 mm, |
| Federung hinten (Schwinge) | WP-Monoshock mit Pro-Lever-Umlenkung |
| Federweg vorne | 215 mm |
| Federweg hinten | 250 mm |
| Lenkkopfwinkel | 63 Grad |
| Nachlauf | k.A. |
| Felgenmaß vorne | k.A. |
| Felgenmaß hinten | k.A. |
| Reifen vorne | k.A. |
| Reifen hinten | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | k.A. |
| Breite | k.A. |
| Höhe | k.A. |
| Sitzhöhe | 890 mm |
| Bodenfreiheit | k.A. |
| Radstand | 1.480 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 144 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | k.A. |
| Tankinhalt | 12 Liter |
| Reserve | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
|
Was nicht dran ist, das wiegt auch nichts – nach dieser Devise ist die 690 SMC R gestrickt. Sie geht mit Doppelzündung, Ride-by-Wire, neuem ABS und überarbeitetem Fahrwerk noch austrainierter an den Start. Kräftig, sportorientiert und gleichzeitig bequem – was braucht der Drifter mehr zum Glück? KTM 690 SMC R: die konkurrenzlose Supermoto für härteste Anforderungen, die alle anderen hinter sich lässt - renntauglich, alltagstauglich, starkes Design, state of the art. |
|
Zu diesem Bike sind noch keine Bilder oder Videos vorhanden.
