- Home
- Bikes
- Harley-Davidson
- 2012
- FXS "Blackline"
![]() ![]() |
(0 Bewertungen - Gebe die erste ab)
|
| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2012 |
| Hersteller | Harley-Davidson |
| Typ (2ri.de) | Cruiser |
| Typ (Hersteller) | Softail |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | Softail |
| Modelltyp | k.A. |
| UVP ab Werk | 16.895,00 € |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | USA |
| Produktionsbeginn | k.A. |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | FXS |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
| VIN | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. |
| Abgasreinigung | k.A. |
| Bauart | V2, 4-Takter, Twin Cam 96B |
| Bohrung x Hub | 95,3 x 111,1 mm |
| Hubraum | 1.584 ccm |
| Gassteuerung | OHV, 2 Ventile |
| Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| Kühlsystem | Luftgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 76 PS (56 kW) 5.450 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 125 Nm 3.500 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | Elektrostarter |
| Verdichtung | 9,2 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | 185 km/h |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Zahnriemen |
| Anzahl der Gänge | 6 Gänge |
| Kupplung | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | Stahlrohr |
| Rahmenmaterial | k.A. |
| Bremse vorne | Scheibe, 292 mm |
| Bremse hinten | Scheibe, 292 mm |
| Federung vorne (Gabel) | k.A. |
| Federung hinten (Schwinge) | k.A. |
| Federweg vorne | 143 mm |
| Federweg hinten | 91 mm |
| Lenkkopfwinkel | 30 Grad |
| Nachlauf | 123 mm |
| Felgenmaß vorne | k.A. |
| Felgenmaß hinten | k.A. |
| Reifen vorne | D402F MH90-21 54H |
| Reifen hinten | D402 MU85B16 77H |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | 2.410 mm |
| Breite | 864 mm |
| Höhe | 1.201 mm |
| Sitzhöhe | 655 mm |
| Bodenfreiheit | 123 mm |
| Radstand | 1.670 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 306 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | 510 kg |
| Tankinhalt | 18,9 Liter |
| Reserve | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
| Mehr Daten | |
Gefahren von
Du fährst dieses Bike? Lege dies doch fest!
Traum\Wunsch-Bike von
Dein Traum-\Wunschmotorrad? Lege dies doch fest!
Erste Bike von
Dein erstes Motorrad? Lege dies doch fest!

Datenblatt
Auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Informationen der jeweiligen Maschine im tabellarischen Überblick. Von Motor über Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch bis hin zu den Ausstattungsdetails. Die meisten dieser Angaben finden sich in den Datenblättern der Hersteller, und wenn Ihr hier Informationen eintragt oder ergänzt, dann stellt bitte sicher, dass diese auch stimmen und nachvollziehbar sind, denn andere Biker verlassen sich auf Eure Angaben.
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
|
Lang, flach, kompromisslos: Die Blackline setzt voll auf den minimalistischen Look. Eine klassische Fahrmaschine für alle, die ihre Freiheit lieben. Sie ist gertenschlank, hart wie Stahl und dunkel wie der Asphalt bei Nacht. Die Blackline ist eine auf wesentliche Kernelemente reduzierte Softail. Als ein Rebell der Custom-Bewegung zelebriert sie 3 fundamentale Elemente des Motorradfahrens: eine faszinierende Mechanik, einen Verbrennungsmotor und den sich bis zum Horizont erstreckenden dunklen Asphalt. Reduziert bis ans Limit verzichtet die Blackline fast gänzlich auf optischen Zierrat. Auch die Beleuchtungselemente sind minimalistisch gestaltet. Der Heckfender ist gekürzt und liegt flach über einem schlanken 144 mm Reifen, welcher das authentische Hardtail-Profil unterstreicht. Der kompakte Scheinwerfer und der Tachometer sind tief in der breiten FX Frontpartie platziert und leuchten gerade so, um das Schwarz noch schwärzer aussehen zu lassen. Speichenräder mit schwarzen Felgenringen vervollständigen den klaren und einzigartigen Harley-Davidson Look. Zentrale Styling-Merkmale sind jedoch der schwarz-silberfarbene Big-Twin-Motor und der markant geformte, flache Kraftstofftank. Auf der Blackline erlebt der Fahrer die niedrigste jemals von Harley-Davidson angebotene Doppelsitzbank und den geteilten Dragbar™ Lenker, der direkt an der oberen Gabelbrücke angreift. Das Softail-Chassis verwendet eine nicht sichtbare Hinterradfederung mit gekapselten Federbeinen, die horizontal unterhalb des Motors liegen. Während also die Schwinge die Linienführung eines klassischen Hardtail-Starrrahmens aufnimmt, bietet die Blackline ein durch und durch modernes Fahrwerk und gutes Handling. Der mit zwei Ausgleichswellen ausgestattete Twin Cam 96B™ Motor ist starr mit dem Rahmen verschraubt und schafft so eine stabile Verbindung zwischen Fahrer und der Kraft, die das Bike antreibt und verstärkt so das einzigartige Fahrerlebnis. Features • Twin Cam 96B, ein luftgekühlter, starr gelagerter V-Twin,glänzend schwarz pulverbeschichtete Motorteile wie Kipphebelgehäuse, Kurbelgehäuse, Cover des Primärantriebs und Getriebeabdeckung. • Sechsganggetriebe Cruise Drive® • Ovales und verchromtes Luftfiltercover • Drahtspeichenräder • 144 mm breiter Hinterradreifen • FX Gabel • Geteilter Dragbar Lenker • Asymmetrischer 18,9 Liter Softail-Kraftstofftank • Analoger Tachometer direkt an der Gabelbrücke. Halterung inklusive Kontrollleuchten. LCD-Display auf dem Tachometer umfasst Kraftstoff-Reservewarnleuchte sowie Anzeige der restlichen Kraftstoffreichweite. • Gekürzter Heckfender, Rücklicht und Bremslicht in die Blinker integriert, schwarze Blinkergehäuse, neu gestalteter Kennzeichenhalter mit neuer Kennzeichenbeleuchtung • Geschmiedete Heckfenderhalter mit Black Denim Pulverbeschichtung • Flach gehaltener Fahrersitz und Sozius-Sitzkissen. Niedrigste Sitzhöhe aller zweisitzigen Harley-Davidson Serienmodelle: 660 mm. Lücke zwischen Fahrersitz und Kraftstofftank gibt den Blick auf den Rahmen frei. • 146 mm großer Scheinwerfer mit glänzend schwarz lackiertem Gehäuse. • Polierte vorverlegte Fußrastenanlage • Over/Under Shotgun Auspuffanlage, verchromt. • Sicherheitspaket mit ABS und Smart Sicherheitssystem inklusive Wegfahrsperre |
|

Info
In diesem Bereich könnt Ihr eine kurze Zusammenfassung oder auch eine längere Beschreibung zum jeweiligen Motorrad einfügen. Als Leitfaden für diese Texte könnt Ihr das Datenblatt oder die Webseite des Herstellers nehmen. Dabei müsst Ihr die Beschreibung nicht wörtlich abtippen, sondern könnt sie als Anregung für Eure eigene Beschreibung nehmen. Bitte schreibt hier keine eigene Bewertung des Bikes oder zitiert urheberrechtlich geschützte Texte aus Zeitschriften. Verwendet einfach das, was der Hersteller frei zur Verfügung stellt.
Es sind keine Links vorhanden.

Links
In diesen Bereich könnt Ihr alle Links zu diesem Motorrad einstellen, die Ihr kennt und von denen Ihr glaubt, dass diese für andere Biker nützlich sind. Also zum Beispiel einen Link zum Hersteller oder zu einem Anbieter von Zubehörteilen, zu einem Test- oder Fahrbericht oder zu Serviceseiten rund um die Maschine.

