![]() |
Ducati Panigale V2S 2025: Die leichteste Panigale aller Zeiten setzt neue Maßstäbe
|
Produktion | Bearbeiten |
---|---|
Baujahr | 2025 |
Hersteller | Ducati |
Typ (2ri.de) | Supersportler |
Typ (Hersteller) | k.A. |
Modellgruppe (z.B. Sportster) | k.A. |
Modelltyp | k.A. |
UVP ab Werk | k.A. |
UVP inkl. Überführung | k.A. |
Produktionsland | k.A. |
Produktionsbeginn | k.A. |
Produktionsende | k.A. |
Stückzahl (ca.) | k.A. |
Fzg.-Typ | k.A. |
Modell-Code | k.A. |
ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
VIN | k.A. |
Mehr Daten |
Motor | Bearbeiten |
---|---|
Abgasnorm | k.A. |
Abgasreinigung | k.A. |
Bauart | 2-Zylinder, 4-Takter, Reihe |
Bohrung x Hub | 96 x 61,5 mm |
Hubraum | 890 ccm |
Gassteuerung | k.A. |
Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Max. Leistung bei Drehzahl | 120 PS (88 kW) 10.750 U/min |
Max. Drehmoment bei Drehzahl | 93,3 Nm 8.250 U/min |
Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
Startsystem | Elektrostarter |
Verdichtung | 131 : 1 |
Zündkerzen-Typ | k.A. |
Mehr Daten |
Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
Verbrauch auf 100 km | k.A. |
Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
Mehr Daten |
Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
---|---|
Hinterradantrieb | k.A. |
Anzahl der Gänge | k.A. |
Kupplung | k.A. |
Mehr Daten |
Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
---|---|
Rahmenart | Monocoque Aluminium |
Rahmenmaterial | k.A. |
Bremse vorne | 320-mm-Doppelscheibenbremse, Brembo M50 Monoblock |
Bremse hinten | 245-mm-Scheibenbremse, Brembo Zweikolben |
Federung vorne (Gabel) | 43-mm-Marzocchi-Gabel, voll einstellbar |
Federung hinten (Schwinge) | Kayaba-Federbein, voll einstellbar |
Federweg vorne | 120 mm |
Federweg hinten | 150 mm |
Lenkkopfwinkel | 66,4 Grad |
Nachlauf | 93 mm |
Felgenmaß vorne | k.A. |
Felgenmaß hinten | k.A. |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 |
Reifen hinten | 190/55 ZR 17 |
Mehr Daten |
Maße\Gewichte | Bearbeiten |
---|---|
Länge | 2.070 mm |
Breite | 780 mm |
Höhe | 1.150 mm |
Sitzhöhe | 837 mm |
Bodenfreiheit | k.A. |
Radstand | k.A. |
Leergewicht fahrbereit | 191 kg |
Zugelassenes Gesamtgewicht | 410 kg |
Tankinhalt | k.A. |
Reserve | k.A. |
Mehr Daten |
Ausstattung | Bearbeiten |
---|---|
Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
Drosselung | k.A. |
Lieferbare Farben | k.A. |
Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
Griffheizung | k.A. |
Navigationsgerät | k.A. |
Oehlins-Federelemente | k.A. |
Sitzhöhenverstellung | k.A. |
Hauptständer | k.A. |
Verbundbremse | k.A. |
Mehr Daten |
Service\Sonstiges | Bearbeiten |
---|---|
Garantie | k.A. |
Führerscheinklasse | k.A. |
Erstinspektion | k.A. |
Inspektionsintervall | k.A. |
Sonstiges | k.A. |
Mehr Daten |
Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
---|---|
Ducati Panigale V2S 2025: Die leichteste Panigale aller Zeiten setzt neue Maßstäbe |
Langbeschreibung | Bearbeiten |
---|---|
Ducati Panigale V2S 2025: Die leichteste Panigale aller Zeiten setzt neue MaßstäbeMit der Panigale V2S 2025 präsentiert Ducati die leichteste und fahraktivste V2-Supersportlerin der Firmengeschichte. Sie verbindet kompromisslose Performance auf der Rennstrecke mit maximalem Fahrspaß und Alltagstauglichkeit auf der Straße. Dank innovativem Motor, modernster Elektronik, neuem Chassis und exklusiven Öhlins-Komponenten definiert die V2S das Mittelklasse-Supersportsegment neu und bleibt dabei unverkennbar Ducati. Hauptmerkmale
Design und StilDie Panigale V2S 2025 übernimmt die Designsprache der Panigale V4, bleibt aber eigenständig und kompakt. Klare, gespannte Linien und großzügige Flächen sorgen für einen eleganten, aber entschlossenen Auftritt. Die Front wird von einem aggressiven LED-Doppelscheinwerfer mit DRL geprägt, eingerahmt von lackierten Flächen – ein neues Stilelement der Panigale-Familie. Das Tankdesign erinnert an die V4, wurde jedoch für die neue mechanische Basis und ein optimiertes Ergonomiedreieck angepasst, um die Belastung der Handgelenke zu reduzieren und dennoch ein exzellentes Gefühl für das Vorderrad zu bieten. Das Heck ist von der legendären Ducati 916 inspiriert und verschmilzt nahtlos mit dem Tank zu einer monolithischen Einheit. Das zweigeteilte LED-Rücklicht und die beiden unter dem Sitz positionierten Endschalldämpfer zitieren die Racing-DNA von Ducati. Die neuen Y-Speichen-Räder interpretieren das klassische Marchesini-Design modern und setzen in Schwarz einen starken Kontrast zur Ducati-Rot-Lackierung. Passive Belüftungskanäle leiten Frischluft gezielt zum Fahrer und führen heiße Kühlerluft ab – ein spürbarer Komfortgewinn im Alltag und auf der Rennstrecke. Motor und LeistungDas Herzstück der Panigale V2S ist der neu entwickelte 90°-V2-Motor mit 890 cm³ Hubraum und elektronisch gesteuerter variabler Ventilsteuerung (IVT). Mit nur 119 lbs ist er der leichteste Zweizylinder, den Ducati je gebaut hat. Die Leistungsentfaltung überzeugt mit sattem Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen und einer sportlichen Spitzenleistung von 120 PS bei 10.750 U/min. Das maximale Drehmoment von 69 lb-ft (ca. 93 Nm) liegt bereits bei 8.250 U/min an und sorgt für kraftvolle Beschleunigung in allen Lebenslagen. Die variable Ventilsteuerung garantiert eine gleichmäßige, kontrollierbare Kraftentfaltung über das gesamte Drehzahlband. Damit ist die V2S sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße ein Genuss: Sie bietet eine breite nutzbare Drehmomentkurve und sportliche Performance in der Spitze. Die Motorcharakteristik ist dabei auf Fahrbarkeit und Fahrspaß ausgelegt – sowohl für ambitionierte Racer als auch für Genießer. Fahrwerk und HandlingDie Panigale V2S ist mit 388 lbs (ca. 176 kg) Trockengewicht die leichteste Panigale aller Zeiten. Das Handling ist extrem agil, präzise und intuitiv. Der neue Monocoque-Rahmen wiegt nur 8,8 lbs und bildet zusammen mit den neuen Y-Speichen-Aluminiumrädern und der kompakten Motorarchitektur die Basis für ein einzigartiges Fahrgefühl. Die V2S-Version setzt auf hochwertige Öhlins-Komponenten: Die voll einstellbare 43-mm-Öhlins NIX-30-Gabel und der Öhlins-Stoßdämpfer bieten ein Höchstmaß an Einstellbarkeit und Rückmeldung. Die Pirelli Diablo Rosso IV Reifen (120/70 vorn, 200/55 hinten) sorgen für maximalen Grip und Stabilität – sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke. Für Track-Enthusiasten können auch Slicks im Supersport-Format (190/60 hinten) montiert werden. Die Brembo M50 Monoblock-Bremsanlage mit zwei 320-mm-Scheiben vorne garantiert maximale Verzögerung bei fein dosierbarer Bremskraft – ideal für den Einsatz auf der Rennstrecke und im Alltag. Ergonomie und AusstattungDie Sitzposition der Panigale V2S wurde gezielt weiterentwickelt: Weniger Last auf den Handgelenken, mehr Unterstützung durch den Tank und eine optimierte Kontaktfläche zwischen Fahrer und Maschine sorgen für mehr Komfort und Kontrolle – auch auf längeren Strecken. Die neue Ergonomie ermöglicht eine entspannte, aber dennoch sportliche Sitzhaltung, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Das neue 5-Zoll-TFT-Farbdisplay im 16:9-Format bietet drei Info-Modi (Road, Road Pro, Track) und integriert alle wichtigen Warn- und Statusanzeigen. Die Bedienung erfolgt intuitiv über einen neuen Petal-Joystick. Die "Coming Home"-Funktion hält das Licht nach dem Abstellen des Motorrads noch einige Sekunden eingeschaltet – ein praktisches Detail für den Alltag. Das Elektronikpaket setzt Maßstäbe in der Mittelklasse: Neben Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Wheelie-Control und Engine Brake Control sind auch ein Quickshifter (DQS 2.0), Ducati Power Launch und Pit Limiter sowie verschiedene Fahrmodi an Bord. Die Panigale V2S ist zudem für das Ducati Multimedia System (DMS) vorbereitet. Die Einzelsitz-Konfiguration unterstreicht den sportlichen Charakter, ein Sozius-Kit ist als Zubehör erhältlich. Verfügbarkeit und PreisDie Ducati Panigale V2S 2025 wird ab Sommer 2025 bei den Ducati-Händlern verfügbar sein. Offizielle Preise wurden noch nicht kommuniziert, dürften sich aber im Bereich des Vorgängermodells bewegen und je nach Ausstattung und Zubehör variieren. Die Panigale V2S wird in klassischem Ducati-Rot mit schwarzen Y-Speichen-Rädern ausgeliefert und ist als Einzelsitzer konzipiert; ein Sozius-Kit ist optional erhältlich. FazitMit der neuen Panigale V2S 2025 präsentiert Ducati die konsequenteste und modernste Mittelklasse-Supersportlerin der Firmengeschichte. Der komplett neu entwickelte V2-Motor, das rekordverdächtig niedrige Gewicht, das innovative Chassis und die umfangreiche Elektronik machen sie zur Benchmark in ihrer Klasse. Sie bietet sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße ein Höchstmaß an Fahrspaß, Kontrolle und Sicherheit. Das Design verbindet zeitlose Ducati-Ästhetik mit funktionaler Eleganz, während die neue Ergonomie und das verbesserte Thermomanagement den Alltagseinsatz spürbar angenehmer machen. Die Panigale V2S 2025 ist damit nicht nur ein echtes Highlight für sportliche Fahrer, sondern auch für all jene, die ein vielseitiges, leistungsstarkes und dennoch zugängliches Supersport-Motorrad suchen. Technische Details (nach den Hauptmerkmalen, untereinander)
Die neue Ducati Panigale V2S 2025 setzt neue Maßstäbe für Supersportler in der Mittelklasse – kompromisslos, emotional und technisch auf höchstem Niveau. |