Details zu BMW
2025 - BMW Motorrad präsentiert die neuen R 18 Modelle
2025 - BMW Motorrad präsentiert die neuen R 18 Modelle
21 Jan
Mit der BMW R 18 stieg BMW Motorrad 2020 in das Cruiser-Segment ein und noch im selben Jahr folgte mit der R 18 Classic ein nostalgischer Tourer. 2021 ergänzten schließlich die R 18 Transcontinental und die R 18 B die Big Boxer Heritage-Baureihe um einen Grand American Tourer für luxuriöses Reisen und einen Bagger für cooles Highway Cruising.
Dienstag, 21. Januar 2025 15:57
Autor: BMW
Aufrufe: 1.209
Peter Pasalt
Name:
News_P90569004_highRes_bmw-r-18-classic-mod.jpg
Originalname:
P90569004_highRes_bmw-r-18-classic-mod.jpg
Dateigröße:
1,95 MB
Bildgröße:
4096 x 2896 Pixel
Name:
News_P90569029_highRes_bmw-r-18-roctane-r-1.jpg
Originalname:
P90569029_highRes_bmw-r-18-roctane-r-1.jpg
Dateigröße:
1,77 MB
Bildgröße:
4096 x 2896 Pixel
Name:
News_P90569042_highRes_bmw-r-18-roctane-r-1.jpg
Originalname:
P90569042_highRes_bmw-r-18-roctane-r-1.jpg
Dateigröße:
1,81 MB
Bildgröße:
4096 x 2896 Pixel
Name:
News_P90569062_highRes_bmw-r-18-roctane-r-1.jpg
Originalname:
P90569062_highRes_bmw-r-18-roctane-r-1.jpg
Dateigröße:
2,14 MB
Bildgröße:
4096 x 2896 Pixel

Die BMW R 18 und die R 18 Classic sind mit neuen technischen Features ausgestattet und sind in neuen Farben sowie mit neuem Sonderzubehör und neuen Sonderausstattungen erhältlich

München. Mit der BMW R 18 stieg BMW Motorrad im Jahr 2020 in das Cruiser-Segment ein, noch im selben Jahr folgte mit der R 18 Classic ein nostalgischer Tourer. 2021 ergänzten schließlich die R 18 Transcontinental und die R 18 B die Big-Boxer-Heritage-Baureihe um einen Grand American Tourer für luxuriöses Reisen und einen Bagger für entspanntes Cruisen auf der Autobahn. 2023 stieß die BMW R 18 Roctane als fünftes Mitglied zur faszinierenden R-18-Familie und bietet seitdem souveränes Cruisen und Touren im Custom-Bagger-Style. Für das Modelljahr 2025 präsentieren sich die R-18-Modelle mit Design-, Komfort- und Technik-Updates.

Der Big Boxer ist jetzt in allen BMW R 18 Modellen Euro 5+ konform und hat ein gesteigertes Drehmoment

Mittels Überarbeitung der Motorsteuerung wird nun die Norm Euro 5+ erfüllt. Das maximale Drehmoment des 67 kW (91 PS) starken 1 802 cm³ Big Boxers erhöht sich um 5 Nm auf nunmehr 163 Nm bei nach wie vor 3 000 min⁻¹.

Von 2 000 bis 4 000 min⁻¹ sind jederzeit mehr als 150 Nm Drehmoment abrufbar – ein absolut souveräner Quell der Fahrfreude.

Die BMW R 18 ist ein Custom Cruiser, der modern und dynamisch inszeniert ist

Als Cruiser präsentiert sich die überarbeitete BMW R 18 jetzt puristisch und zugleich moderner. Ein neu gezeichnetes Design von Front- und Heckkotflügel, ein 18-Zoll-Hinterrad (bisher 16 Zoll) sowie ein neues Rad-Design mit sieben Doppelspeichen lassen die R 18 dynamischer wirken und betonen ihren urwüchsigen Cruiser-Charakter noch stärker. Optional sind die Räder auch als Contrast Cut Wheel verfügbar. Dabei werden die Alugussräder glänzend überdreht und anschließend mit Klarlack versiegelt. Die bekannte 19″/16″-Speichenradkombination wird weiterhin als Option angeboten.

Die Skulptur des ikonischen Tanks erstreckt sich auf der Oberseite über die komplette Tanklänge und wird nahtlos am Heckfender fortgeführt, wo sie auf Höhe des BMW-Emblems ausläuft. Der Frontfender, der vormals den klassischen Rundbogen stilisierte, erscheint durch die skulpturale Flächenüberhöhung nun wesentlich moderner und dynamischer. Alle drei Karosseriekomponenten wirken jetzt wie aus einem Guss. In diese Formsprache reiht sich der Seitendeckel mit seiner schärferen Seitenkontur stimmig ein. Zu diesem moderneren Stil passt auch der „Rough Look“ der Gabelpartie. Die Standrohre werden nun frei und ohne klassische Gabelhülsen in Szene gesetzt.

In die dynamisierte Formsprache fügen sich auch die neuen Endschalldämpfer mit rundem Querschnitt sowie der neu konstruierte Einzelsitz mit 10 mm dickerem Schaumstoff und geänderter Design-Kontur harmonisch ein. Der deutlich komfortablere Sitz ist abnehmbar und lässt sich über einen unter dem Bezug unsichtbar platzierten Druckknopf bequem entriegeln.

Für ein komfortableres Fahrverhalten sorgt ein neu abgestimmtes Federbein hinsichtlich der Feder-/Dämpfungsraten. Die Abstimmung erfolgte zusammen mit dem neuen 18-Zoll-Hinterrad und der entsprechenden neuen Reifendimension 180/55 B 18. Weitere neue Features sind das jetzt serienmäßige Tagfahrlicht (marktabhängig) sowie eine USB-C-Ladesteckdose.

In der Basisvariante verfügt die BMW R 18 über einen silbernen Antriebsstrang, eine verchromte Abgasanlage und schwarze Alugussräder. Die Karosseriefarbe ist Blackstorm metallic.

Die als Sonderausstattung ab Werk verfügbare Variante „Option 719 Olivine” verfügt über einen schwarzen Antriebsstrang, das Design-Paket „Aero”, oberflächenveredelte „Option 719”-Gussräder „Icon” (19″/16″), eine verchromte Abgasanlage sowie eine „Option 719”-Sitzbank. Die Karosseriefarbe ist Velvet Green Metallic.

Neu ist die Ausstattungsvariante BMW R 18 Blacked Out mit nahezu durchgehend schwarzen Elementen.

Die BMW R 18 Classic ist noch klassischer und urwüchsiger

Auch die BMW R 18 Classic profitiert von einer verfeinerten Formsprache, um den Charakter eines nostalgischen Tourers nochmals zu schärfen. Die markanteste Neuerung ist der von der R 18 B übernommene Vorderradkotflügel in Verbindung mit einem 19-Zoll-Speichen-Vorderrad (zuvor 16 Zoll). Der Frontfender nimmt nun die stilistisch weit nach unten gezogene Kotflügelverlängerung auf. Der neue Fender harmoniert nicht nur stimmig mit den für die R 18 Classic weiterhin angebotenen Gabelhülsen, sondern unterstreicht auch selbstbewusst die Zugehörigkeit zum Nostalgie-Touring-Segment. Zusammen mit neu designten Seitendeckeln sowie Endschalldämpfern mit weiterhin rundem Querschnitt tritt die R 18 Classic jetzt noch klassischer und urwüchsiger auf. Weitere neue Features sind das jetzt serienmäßige Tagfahrlicht (marktabhängig) sowie eine USB-C-Ladesteckdose.

In der Basisvariante verfügt die BMW R 18 Classic über einen silbernen Antriebsstrang, eine verchromte Abgasanlage, Speichenräder (19"/16") und Standrohrverkleidungen. Die Karosseriefarben sind Blackstorm metallic und Mineralgrau metallic matt.

Die als Sonderausstattung ab Werk verfügbare Variante „Option 719 Aquamarine” verfügt über einen silbernen Antriebsstrang, das Design-Paket „Aero”, oberflächenveredelte „Option 719”-Gussräder „Icon” (19"/16"), den Vorderradkotflügel der R 18 Transcontinental, Standrohrverkleidungen sowie eine verchromte Abgasanlage und die „Option 719”-Sitzbank. Die Karosseriefarbe ist als Zweifarblackierung in den Farben Blue Planet metallic und Oriental Blue metallic ausgeführt.

Neu ist die Ausstattungsvariante BMW R 18 Classic Blacked Out mit nahezu durchgehend schwarzen Elementen.

Die BMW R 18 und die R 18 Classic Blacked Out sind schwarz, edel und ausdrucksstark

In der als Sonderausstattung ab Werk verfügbaren Variante „Blacked Out” wirken die BMW R 18 und R 18 Classic mit einer Reihe von Ausstattungsumfängen in „Black High Gloss” und „Dark Chrome” besonders edel und ausdrucksstark.

Bestandteile der Sonderausstattung sind der schwarze Antriebsstrang, die Designoption „Schwarz”, die Abgasanlage in „Dark Chrome” sowie weitere Komponenten in „Schwarz Hochglanz” bzw. „Dark Chrome”.

Die BMW R 18 Blacked Out ist in den Farbstellungen Blackstorm metallic, Mineralgrau metallic matt und Two-Tone Brooklyngrau erhältlich. Die R 18 Classic Blacked Out ist in Two-Tone Brooklyngrau metallic lackiert.

Es gibt neue Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör für die BMW R 18 und R 18 Classic

Sonderausstattungen:

  • Komfort-Paket mit Cruise Control (nur BMW R 18), Heizgriffen, Hill Start Control (HSC) und abschließbarem Tankdeckel
  • Speichenräder 19"/16" (nur BMW R 18)
  • Contrast Cut Räder in Schwarz (nur BMW R 18)

Original BMW Motorrad Zubehör:

  • Cockpitverkleidung in der Farbe Blackstorm metallic
  • Dragbar-Lenker schwarz
  • Dragbar-Lenker, verchromt
  • Beinauflage schwarz
  • Abgaskrümmer schwarz
  • Motorschutzbügel schwarz
  • Kotflügel inklusive Speichenräder 3,5 x 16″ vorn und 5,0 x 16″ hinten

BMW R 18 Roctane, R 18 B und R 18 Transcontinental

Die BMW R 18 Roctane wurde Mitte 2023 auf den Markt gebracht und verfügt daher bereits über Features wie z. B. die Alugussräder oder die Sonderausstattung Blacked Out. Dennoch haben sowohl die R 18 Roctane als auch die R 18 B und die R 18 Transcontinental hinsichtlich Produkteigenschaften, Oberflächen und Lackierung neue Impulse erhalten.

Die BMW R 18 Roctane ist jetzt auch in der neuen Farbstellung „Two-Tone Dragonfirerot metallic” verfügbar. Neu sind auch die Sonderausstattung Filler Panel in Karosseriefarbe, welche den Spalt zwischen Koffer und Hinterradkotflügel optisch verschwinden lässt, sowie die Dark-Chrome-Umfänge bei Stößelstangen, Airbox-Cover und Scheinwerferinnenring. Neu hinzugekommen ist auch das Komfort-Paket mit den schon bisher einzeln verfügbaren Inhalten Hill Start Control, abschließbarer Tankdeckel, Reifendruckkontrolle (RDC) und Heizgriffen.

Die BMW R 18 B verfügt in der Basisvariante sowie in der neuen Sonderausstattungsvariante Blacked Out jetzt über den Favoritentaster. Hierbei ermöglicht ein Taster an der rechten Lenkerarmatur den Schnellzugriff, um beispielsweise die Griffheizung direkt zu aktivieren, ohne den Umweg über das Menü der Instrumentenkonsole mittels Multicontroller gehen zu müssen. An dieser Stelle war vormals ein Schalter für die Zentralverriegelung platziert. Dieser wurde durch den Favoritenschalter ersetzt. Die Zentralverriegelung kann weiterhin bequem über den Funkschlüssel gesteuert werden.

Zur Sonderausstattung Blacked Out gehören der schwarze Antriebsstrang, die Designoption Schwarz, die Abgasanlage in Dark Chrome und weitere Komponenten in Schwarz Hochglanz bzw. Dark Chrome. Bei der Sonderausstattungsvariante „Option 719 Black Pearl” sind die Stößelstangen und das Airbox-Cover in „Dark Chrome” neu hinzugekommen. Neu sind auch die Sonderausstattungen Filler Panel in Karosseriefarbe und das Komfort-Paket mit den bereits verfügbaren Inhalten Hill Start Control, abschließbarem Tankdeckel, RDC, Zentralverriegelung und Sitzheizung.

Die BMW R 18 Transcontinental ist in der Basisvariante in der neuen, zusätzlichen Farbstellung Two-Tone Dragonfirerot metallic erhältlich und verfügt jetzt serienmäßig über den Favoritentaster. Die neue Karosseriefarbe wird exklusiv durch einen schwarzen Antriebsstrang sowie Stößelstangen und ein Airbox Cover in Dark Chrome ergänzt. Die neue Sonderausstattung „Komfort Paket” beinhaltet Hill Start Control, RDC, Zentralverriegelung und einen abschließbaren Tankdeckel.

Es gibt neue Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör für die BMW R 18 Roctane, R 18 B und R 18 Transcontinental.

Sonderausstattungen

  • Komfort-Paket für die R 18 Roctane: Hill Start Control, Reifendruckkontrolle (RDC), abschließbarer Tankdeckel und Heizgriffe
  • Komfort-Paket für die R 18 B: Hill Start Control, RDC, Zentralverriegelung, abschließbarer Tankdeckel und Sitzheizung
  • Komfortpaket R 18 Transcontinental: Hill Start Control, RDC, Zentralverriegelung und abschließbarer Tankdeckel
  • Filler Panel in Karosseriefarbe (nur für BMW R 18 Roctane und BMW R 18 B erhältlich)

Original BMW Motorrad Zubehör

  • Beinauflage schwarz
  • Motorschutzbügel, schwarz

Die Neuerungen der BMW R 18 Modelle im Überblick

Alle BMW R 18 Modelle

  • Norm Euro 5+
  • Steigerung des maximalen Drehmoments um 5 Nm auf nunmehr 163 Nm bei nach wie vor 3.000 min⁻¹
  • Neue Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör

BMW R 18

  • Neue Front- und Heckkotflügel
  • 18-Zoll-Hinterrad (bisher 16 Zoll)
  • Neues Rad-Design mit sieben Doppelspeichen
  • Seitendeckel mit schärferer Seitenkontur
  • „Rough Look” der Gabelpartie ohne klassische Gabelhülsen
  • Neue Endschalldämpfer mit rundem Querschnitt
  • Einzelsitz mit dickerer Polsterung und geänderter Design-Kontur
  • Der Sitz ist abnehmbar und wird per Druckknopf unter dem Bezug entriegelt
  • Federbein mit neuen Feder-/Dämpfungsraten für mehr Komfort
  • Tagfahrlicht (marktabhängig) und USB-C-Ladesteckdose serienmäßig
  • Neue Ausstattungsvariante „Blacked Out”

BMW R 18 Classic

  • Neuer Vorderradkotflügel in Verbindung mit einem 19-Zoll-Speichen-Vorderrad (zuvor 16 Zoll)
  • Seitendeckel mit schärferer Seitenkontur
  • Tagfahrlicht (marktabhängig) und USB-C-Ladesteckdose serienmäßig
  • Neue Ausstattungsvariante „Blacked Out”

BMW R 18 Roctane

  • Neue Farbstellung: Two-Tone Dragonfirerot metallic
  • Neue Sonderausstattung: Filler Panel in Karosseriefarbe
  • Stößelstangen, Airbox-Cover und Scheinwerferinnenring in Dark Chrome

BMW R 18 B

  • Favoritentaster für Schnellzugriff
  • Neue Ausstattungsvariante „Blacked Out”
  • Neues Filler Panel in Karosseriefarbe als Sonderausstattung
  • Sonderausstattungsvariante „Option 719 Black Pearl” jetzt mit Stößelstangen und Airbox-Cover in Dark Chrome

BMW R 18 Transcontinental

  • Favoritentaster für Schnellzugriff
  • Basisvariante in der neuen, zusätzlichen Farbstellung Two-Tone Dragonfirerot metallic
  • Two-Tone Dragonfirerot metallic ist exklusiv mit Stößelstangen und Airbox Cover in Dark Chrome erhältlich
Content