| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2010 |
| Hersteller | Kawasaki |
| Typ (2ri.de) | Cruiser |
| Typ (Hersteller) | Cruiser |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | VN1700 |
| Modelltyp | VN |
| UVP ab Werk | 18.000,00 € |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Japan |
| Produktionsbeginn | 2009 |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | VNT70A |
| Modell-Code | VN1700BAF |
| ABE\EG-BE-Nr. | e1*2002/24*0397 |
| VIN | JKBVNT70ABA |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | Euro 3 |
| Abgasreinigung | 3-Wege-Katalysator |
| Bauart | V2, 4-Takter |
| Bohrung x Hub | 102 x 104 mm |
| Hubraum | 1.700 ccm |
| Gassteuerung | SOHC, 4 Ventile |
| Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 73 PS (54 kW) 5.000 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 136 Nm 2.750 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | Elektrostarter |
| Verdichtung | 9,5 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | ROZ 95 |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Zahnriemen |
| Anzahl der Gänge | 6 |
| Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | Doppelschleifen-Stahlrohr-Rahmen |
| Rahmenmaterial | Stahl |
| Bremse vorne | Doppelscheibe 300 mm |
| Bremse hinten | Scheibe 300 mm |
| Federung vorne (Gabel) | Teleskopgabel |
| Federung hinten (Schwinge) | 2 Federbeine |
| Federweg vorne | 140 mm |
| Federweg hinten | 80 mm |
| Lenkkopfwinkel | 30 Grad |
| Nachlauf | 177 mm |
| Felgenmaß vorne | k.A. |
| Felgenmaß hinten | k.A. |
| Reifen vorne | 130/90B-16M/C (67H) |
| Reifen hinten | 170/70B 16M/C (75H) |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | 2.560 mm |
| Breite | 995 mm |
| Höhe | 1.550 mm |
| Sitzhöhe | 730 mm |
| Bodenfreiheit | 135 mm |
| Radstand | 1.665 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 406 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | 586 kg |
| Tankinhalt | 20 Liter |
| Reserve | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | Serienmäßig |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | Blau/Grau |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
|
Die VN1700 Voyager bietet alles, was man für komfortable Langstreckenreisen – egal, ob mit oder ohne Sozius – braucht. Kawasakis erster Full-Dress-V-Twin ist mit einer großen Frontverkleidung inklusive Windschild und Beinschildern für besten Schutz gegen Wind und Wetter ausgestattet. Wesentliche Touring-Details wie Hartschalenkoffer, Cruise Control und Sechsganggetriebe mit Overdrive-Funktion sind kombiniert mit Kawasakis neuesten innovativen Technologien. Das Kombibremssystem K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ergänzt die aktive Bremskontrolle des Fahrers zusätzlich durch Verbesserung der Bremsleistung, um in allen Fahrsituationen höchst effektiv bremsen zu können. Kawasakis erstes vollelektronisches Drosselklappensystem (ETV – Electronic Throttle Valve) bürgt für sanftes Ansprechverhalten des Motors. |
|
