Details zu Ducati
Ducati Streetfighter V4S (2025)
Ducati Streetfighter V4S (2025)

https://www.totalmotorcycle.com/motorcycles/2025/2025-ducati-streetfighter-v4s

(0 Bewertungen - Gebe die erste ab)
Hersteller: Ducati
Land:
Baujahr: 2025
Typ (2ri.de): Sporttourer
Modell-Code: k.A.
Fzg.-Typ: k.A.
Leistung: 214 PS (157 kW)
Hubraum: 1.103 ccm
Max. Speed: k.A.
Aufrufe: 12.590
Bike-ID: 16419
Produktion Bearbeiten
Baujahr 2025
Hersteller Ducati
Typ (2ri.de) Sporttourer
UVP ab Werk k.A.
Mehr Daten
Motor Bearbeiten
Bauart k.A.
Bohrung x Hub 81 x 53,5 mm
Hubraum 1.103 ccm
Gassteuerung k.A.
Gemischaufbereitung Elektronische Kraftstoffeinspritzung
Max. Leistung bei Drehzahl 214 PS (157 kW) 13.500 U/min
Max. Drehmoment bei Drehzahl 120 Nm 11.250 U/min
Mehr Daten
Fahrleistung\Verbrauch Bearbeiten
Höchstgeschwindigkeit k.A.
Verbrauch auf 100 km k.A.
Mehr Daten
Kraftübertragung\Antrieb Bearbeiten
Hinterradantrieb Kette
Anzahl der Gänge 6 Gänge
Mehr Daten
Fahrwerk\Bremsen Bearbeiten
Rahmenart Aluminium
Bremse vorne 330 mm, Doppelscheibe
Bremse hinten 245 mm, Scheibe
Federweg vorne 125 mm
Federweg hinten 130 mm
Reifen vorne k.A.
Reifen hinten k.A.
Mehr Daten
Maße\Gewichte Bearbeiten
Sitzhöhe 845 mm
Radstand 1.496 mm
Leergewicht fahrbereit 189 kg
Zugelassenes Gesamtgewicht k.A.
Tankinhalt 16 Liter
Mehr Daten
Ausstattung Bearbeiten
Anti-Blockier-System (ABS) k.A.
Drosselung k.A.
Lieferbare Farben k.A.
Mehr Daten
Service\Sonstiges Bearbeiten
Garantie k.A.
Führerscheinklasse k.A.
Mehr Daten
Kurzbeschreibung Bearbeiten
https://www.totalmotorcycle.com/motorcycles/2025/2025-ducati-streetfighter-v4s
Langbeschreibung Bearbeiten

Ducati Streetfighter V4S 2025: Die neue Superlative unter den Naked-Bikes

Mit der neuen Streetfighter V4S 2025 präsentiert Ducati das leistungsstärkste, technisch fortschrittlichste und fahraktivste Naked-Bike seiner Geschichte. Die S-Version übernimmt erstmals Motor, Elektronik und Fahrwerkslösungen der aktuellen Panigale V4 nahezu 1:1 und setzt mit 214 PS, Öhlins Smart EC 3.0, biplanen Flügeln und einem radikal neuen Design neue Maßstäbe in der Klasse der Hyper-Nakeds. Sie ist kompromisslos für Fahrspaß auf der Straße und Performance auf der Rennstrecke entwickelt.


Hauptmerkmale

  • Desmosedici Stradale V4-Motor, 1.103 cm³, 214 PS bei 13.500 U/min, 123 Nm bei 11.500 U/min

  • Trockengewicht: 189 kg, Nassgewicht (ohne Kraftstoff): 189 kg

  • Power-to-Weight-Ratio: 1,13 PS/kg (0,49 hp/lb)

  • Öhlins NIX-30-Gabel, Öhlins TTX36-Stoßdämpfer, Öhlins-Lenkungsdämpfer – allesamt elektronisch geregelt (Smart EC 3.0)

  • Neue Hollow Symmetrical Swingarm, „Front Frame“-Chassis

  • Geschmiedete 5-Speichen-Aluminiumräder, Lithium-Ionen-Batterie

  • Brembo Hypure™ Monoblock-Bremsanlage, Pirelli Diablo Rosso IV Corsa Bereifung (200/60 hinten)

  • Biplane-Flügel für 17 kg mehr Abtrieb bei 270 km/h

  • Modernstes Elektronikpaket: 6-Achsen-IMU, Race eCBS, DTC DVO, DSC, DWC DVO, DPL DVO, DQS 2.0, EBC, DVO

  • 6,9-Zoll Full-TFT-Display (8:3), neue Quick-Change-Tasten

  • Riding Modes: Race, Sport, Road, Wet

  • Voll-LED-Lichttechnik mit DRL

  • Einzelsitz-Konfiguration (Sozius-Kit als Zubehör)

  • Aluminiumtank (16 Liter)

  • Vorbereitung für Ducati Data Logger (DDL) und Ducati Multimedia System (DMS)

  • Ducati Red mit Urban Grey Rahmen, schwarze Felgen, matt-schwarzer Kotflügel


Design und Stil

Die Streetfighter V4S 2025 ist die radikalste Interpretation der „Fight Formula“: Eine Panigale V4 ohne Verkleidung, mit muskulösem, kompaktem Auftritt und betont aggressiver Front. Die Proportionen sind ausgewogen: Die Front ist hochgezogen, das Heck gestreckt und tiefer als beim Vorgänger, was dem Motorrad eine pfeilartige Dynamik verleiht. Die markante LED-Lichtsignatur mit DRL und die biplanen Flügel sind harmonisch in die Linienführung integriert und sorgen für einen modernen, technisch geprägten Look.

Die neuen, in Wagenfarbe lackierten Flügel sind aerodynamisch optimiert und liefern 17 kg zusätzlichen Abtrieb bei 270 km/h. Die fünf Y-Speichen-Felgen, der Urban Grey Rahmen und mattschwarze Details setzen moderne Akzente zur klassischen Ducati-Rot-Lackierung. Der Tank erinnert in seiner Form an die Ducati 916, die Sitzbank ist breiter und bietet mehr Bewegungsfreiheit. Die gesamte Ergonomie ist auf Kontrolle und Komfort ausgelegt – egal ob auf der Rennstrecke oder im Alltag.


Motor und Leistung

Das Herzstück ist der Desmosedici Stradale V4 mit 1.103 cm³, abgeleitet aus der MotoGP, mit gegenläufiger Kurbelwelle und Twin-Pulse-Zündfolge. Die aktuelle Evolutionsstufe liefert 214 PS bei 13.500 U/min und 123 Nm bei 11.500 U/min – ein Leistungsplus von 6 PS gegenüber dem Vorgänger bei gleichzeitig 1 kg weniger Motorgewicht. Die Euro5+-Homologation wird trotz Leistungssteigerung erfüllt.

Mit optionalem Akrapovič-Racing-Auspuff steigt die Leistung auf 226 PS und 126,7 Nm. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsganggetriebe mit Ducati Quick Shift 2.0. Der Motor bietet ein breites nutzbares Drehmomentband, spontanen Antritt und eine einzigartige Soundkulisse – typisch Ducati. Die biplanen Flügel sorgen dabei für die nötige Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.


Fahrwerk und Handling

Das Chassis basiert auf dem „Front Frame“-Konzept mit reduzierter Seitensteifigkeit, was das Einlenkverhalten und das Gefühl in Schräglage verbessert. Die neue Hollow Symmetrical Swingarm erhöht die Traktion beim Herausbeschleunigen. Das voll einstellbare, elektronisch geregelte Öhlins-Fahrwerk (NIX-30-Gabel, TTX36-Stoßdämpfer, Lenkungsdämpfer) bietet ein breites Spektrum von Komfort bis Rennstrecken-Performance und reagiert dank Smart EC 3.0 präzise auf Fahrbahnunebenheiten und Fahrmanöver.

Die geschmiedeten 5-Speichen-Alufelgen sparen Gewicht und verbessern die Agilität. Die Pirelli Diablo Rosso IV Corsa Reifen (200/60 hinten) bieten maximalen Grip auf Straße und Rennstrecke. Die Brembo Hypure™ Monoblock-Bremsanlage mit Race eCBS garantiert maximale Verzögerung und Dosierbarkeit.


Ergonomie und Ausstattung

Die Ergonomie wurde komplett überarbeitet: Sitz, Tank und Fußrasten sind neu gestaltet und bieten mehr Bewegungsfreiheit, besseren Halt und weniger Belastung für die Handgelenke. Der Lenker ist 10 mm näher am Fahrer, was die Kontrolle und den Komfort verbessert. Die Sitzbank ist breiter und mit einer speziellen Textur versehen, die Bewegungen erleichtert und das Wegrutschen beim Bremsen reduziert.

Das neue 6,9-Zoll-TFT-Display im 8:3-Format bietet eine innovative Menüführung, Quick-Change-Tasten und verschiedene Info-Modi. Die Elektronik umfasst alle aktuellen Ducati-Assistenzsysteme: 6-Achsen-IMU, Race eCBS, Traktionskontrolle, Slide Control, Wheelie-Control, Power Launch, Quickshifter, Engine Brake Control und Ducati Vehicle Observer (DVO). Die Streetfighter V4S ist für den Ducati Data Logger und das Multimedia System vorbereitet.


Verfügbarkeit und Preis

Die Ducati Streetfighter V4S 2025 ist ab Sommer 2025 bei den Ducati-Händlern erhältlich. Die Preisgestaltung orientiert sich am Vorgängermodell und variiert je nach Ausstattung und Zubehör. Standardfarbe ist Ducati Red mit Urban Grey Rahmen und schwarzen Felgen.


Fazit

Die Ducati Streetfighter V4S 2025 ist die neue Referenz im Segment der leistungsstarken Naked-Bikes. Sie vereint kompromisslose Rennsporttechnik, ein ikonisches Design und ein Höchstmaß an Fahrbarkeit. Mit 214 PS, modernster Elektronik und einem nochmals verbesserten Chassis bietet sie sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Die Streetfighter V4S bleibt damit das ultimative Werkzeug für alle, die das Maximum an Performance, Technik und italienischem Stil suchen.


Technische Details (nach den Hauptmerkmalen, untereinander)

  • Motor: Desmosedici Stradale V4, 1.103 cm³, gegenläufige Kurbelwelle, Twin-Pulse-Zündfolge, Euro5+

  • Leistung: 214 PS bei 13.500 U/min

  • Drehmoment: 123 Nm bei 11.500 U/min

  • Max. Leistung mit Akrapovič-Racing-Auspuff: 226 PS, 126,7 Nm

  • Getriebe: 6-Gang, Ducati Quick Shift 2.0

  • Rahmen: Front Frame, Hollow Symmetrical Swingarm

  • Vorderradaufhängung: Öhlins NIX-30, elektronisch geregelt (Smart EC 3.0)

  • Hinterradaufhängung: Öhlins TTX36, elektronisch geregelt (Smart EC 3.0)

  • Lenkungsdämpfer: Öhlins, elektronisch geregelt (Smart EC 3.0)

  • Räder: Geschmiedete 5-Speichen-Aluminiumräder

  • Reifen: Pirelli Diablo Rosso IV Corsa, 120/70 ZR17 (vorn), 200/60 ZR17 (hinten)

  • Bremsen vorne: Brembo Hypure™ Monoblock, Race eCBS

  • Elektronik: 6-Achsen-IMU, Race eCBS, DTC DVO, DSC, DWC DVO, DPL DVO, DQS 2.0, EBC, DVO

  • Instrumente: 6,9-Zoll-TFT-Farbdisplay (8:3), Quick-Change-Tasten

  • Licht: Voll-LED mit DRL

  • Batterie: Lithium-Ionen

  • Sitzhöhe: n. a.

  • Tank: Aluminium, 16 Liter

  • Einzelsitz-Konfiguration (Sozius-Kit als Zubehör)

  • Farbe: Ducati Red mit Urban Grey Rahmen, schwarze Felgen, matt-schwarzer Kotflügel

  • Vorbereitung für Ducati Data Logger (DDL) und Ducati Multimedia System (DMS)

  • Gewicht (trocken): 189 kg

  • Gewicht (nass, ohne Kraftstoff): 189 kg

Die Ducati Streetfighter V4S 2025 ist bereit, die nächste Generation von Naked-Bikes zu definieren – kompromisslos, emotional und technisch auf höchstem Niveau.

Content