Details zu Ducati
Ducati Streetfighter V2 (2025)
Ducati Streetfighter V2 (2025)

Ducati Streetfighter V2 2025: Die neue Leichtigkeit des Naked-Bikes

(0 Bewertungen - Gebe die erste ab)
Hersteller: Ducati
Land:
Baujahr: 2025
Typ (2ri.de): Sporttourer
Modell-Code: k.A.
Fzg.-Typ: k.A.
Leistung: 120 PS (88 kW)
Hubraum: 890 ccm
Max. Speed: k.A.
Aufrufe: 13.318
Bike-ID: 16416
Produktion Bearbeiten
Baujahr 2025
Hersteller Ducati
Typ (2ri.de) Sporttourer
UVP ab Werk k.A.
Mehr Daten
Motor Bearbeiten
Bauart k.A.
Bohrung x Hub 96 x 61,5 mm
Hubraum 890 ccm
Gassteuerung k.A.
Gemischaufbereitung Elektronische Kraftstoffeinspritzung
Max. Leistung bei Drehzahl 120 PS (88 kW) 10.750 U/min
Max. Drehmoment bei Drehzahl 93,3 Nm 8.250 U/min
Mehr Daten
Fahrleistung\Verbrauch Bearbeiten
Höchstgeschwindigkeit k.A.
Verbrauch auf 100 km k.A.
Mehr Daten
Kraftübertragung\Antrieb Bearbeiten
Hinterradantrieb Kette
Anzahl der Gänge 6 Gänge
Mehr Daten
Fahrwerk\Bremsen Bearbeiten
Rahmenart k.A.
Bremse vorne 320 mm, Doppelscheibe
Bremse hinten 245 mm, Scheibe
Federweg vorne 120 mm
Federweg hinten 160 mm
Reifen vorne k.A.
Reifen hinten k.A.
Mehr Daten
Maße\Gewichte Bearbeiten
Sitzhöhe 838 mm
Radstand 1.493 mm
Leergewicht fahrbereit 178 kg
Zugelassenes Gesamtgewicht k.A.
Tankinhalt 15 Liter
Mehr Daten
Ausstattung Bearbeiten
Anti-Blockier-System (ABS) k.A.
Drosselung k.A.
Lieferbare Farben k.A.
Mehr Daten
Service\Sonstiges Bearbeiten
Garantie k.A.
Führerscheinklasse k.A.
Mehr Daten
Kurzbeschreibung Bearbeiten
Ducati Streetfighter V2 2025: Die neue Leichtigkeit des Naked-Bikes
Langbeschreibung Bearbeiten

Ducati Streetfighter V2 2025: Die neue Leichtigkeit des Naked-Bikes

Mit der neuen Streetfighter V2 2025 präsentiert Ducati das leichteste und fahraktivste Naked-Bike seiner Geschichte. Aufbauend auf dem Panigale V2-Chassis, aber mit eigenständigem Design, modernster Elektronik und einem brandneuen 890-ccm-V2-Motor, vereint die Streetfighter V2 kompromisslose Performance mit Alltagstauglichkeit und Fahrspaß. Sie ist nicht nur auf der Rennstrecke ein Erlebnis, sondern begeistert auch im urbanen Umfeld und auf kurvigen Landstraßen.


Hauptmerkmale

  • 890 cm³ 90°-V2-Motor mit variabler Ventilsteuerung (IVT)

  • 120 PS bei 10.750 U/min, 93,3 Nm bei 8.250 U/min

  • Gewicht vollgetankt (ohne Kraftstoff): 392 lbs (ca. 178 kg), 18 kg leichter als der Vorgänger

  • Monocoque-Rahmen, Panigale V2-Chassis

  • 43 mm Showa Big Piston Fork (BPF), Sachs-Monoshock, voll einstellbar

  • Sachs-Lenkungsdämpfer

  • Brembo M50 Monoblock-Bremsanlage, 320-mm-Doppelscheiben vorne

  • Pirelli Diablo Rosso IV Bereifung (120/70 vorn, 190/55 hinten)

  • 6-Achsen-IMU, Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Wheelie-Control, Quickshifter 2.0, Engine Brake Control

  • Vier Riding Modes: Race, Sport, Road, Wet

  • Neues 5-Zoll-TFT-Farbdisplay (16:9), Petal-Joystick-Bedienung

  • Voll-LED-Lichttechnik mit DRL

  • Zwei-Sitz-Konfiguration, Vorbereitung für Ducati Multimedia System (DMS)

  • Optional: Ducati Power Launch, Pit Limiter, Termignoni-Racingauspuff


Design und Stil

Die Streetfighter V2 2025 bleibt der „Fight Formula“ treu: Sie ist eine Panigale ohne Verkleidung, mit betont sportlicher Front und kompaktem, muskulösem Auftritt. Die Massen sind auf das Vorderrad konzentriert, was Dynamik und Aggressivität vermittelt. Der charakteristische „böse Blick“ entsteht durch das Full-LED-Frontlicht mit DRL, während das Heck mit der vollverkleideten Sitz-/Heckpartie und dem zweigeteilten LED-Rücklicht an die Desmosedici MotoGP erinnert.

Die neuen sechs Y-Speichen-Leichtmetallräder interpretieren das klassische Marchesini-Design modern und setzen in Schwarz einen starken Kontrast zur Ducati-Rot-Lackierung. Die Endschalldämpfer unter dem Sitz und das minimalistische Bodywork zitieren die Ducati-Superbike-Tradition und unterstreichen den kompromisslosen Look.


Motor und Leistung

Im Herzen der Streetfighter V2 arbeitet der neue 890-ccm-90°-V2 mit IVT, der nur 54,5 kg wiegt und damit der leichteste Zweizylinder ist, den Ducati je gebaut hat. Er liefert 120 PS bei 10.750 U/min und 93,3 Nm bei 8.250 U/min. Über 70 % des maximalen Drehmoments stehen bereits ab 3.000 U/min zur Verfügung, über 80 % zwischen 4.000 und 11.000 U/min – das garantiert spontanen Antritt und Fahrspaß in jedem Drehzahlbereich.

Mit optionalem Termignoni-Racingauspuff steigt die Leistung um 6 PS, das Drehmoment um 5 Nm, und das Gewicht sinkt um 4,5 kg. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsganggetriebe mit Ducati Quick Shift 2.0 für blitzschnelle Gangwechsel ohne Kupplung.


Fahrwerk und Handling

Das Monocoque-Chassis nutzt den Motor als tragendes Element und sorgt für ein extrem niedriges Gewicht und hohe Steifigkeit. Die 43-mm-Showa-BPF-Gabel und der Sachs-Monoshock sind voll einstellbar und ermöglichen eine individuelle Abstimmung für Straße und Rennstrecke. Die Schwinge ist 30 mm länger als bei der Panigale V2, was die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und aus Kurven heraus verbessert.

Die Pirelli Diablo Rosso IV Reifen in den Dimensionen 120/70 vorn und 190/55 hinten bieten hervorragenden Grip und Agilität. Die Brembo M50 Monoblock-Bremsanlage mit 320-mm-Doppelscheiben vorne garantiert maximale Verzögerung und Dosierbarkeit – egal ob auf der Landstraße oder im Grenzbereich auf der Rennstrecke.


Ergonomie und Ausstattung

Die Streetfighter V2 bietet eine sportliche, aber alltagstaugliche Sitzposition: Der breite, hohe Lenker, die bequeme Sitzhöhe von 838 mm und die ergonomisch geformten Kontaktflächen sorgen für Kontrolle und Komfort. Die Fußrasten sind so gestaltet, dass sie auch bei sportlicher Fahrweise optimalen Halt bieten, die Soziusfußrasten lassen sich bei Bedarf entfernen.

Das neue 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit drei Info-Modi (Road, Road Pro, Track) und Petal-Joystick ist intuitiv bedienbar und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Die Elektronik umfasst Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Wheelie-Control, Engine Brake Control und Quickshifter 2.0. Über die vier Riding Modes lässt sich das Fahrverhalten schnell anpassen. Optional sind Ducati Power Launch, Pit Limiter und das Ducati Multimedia System verfügbar.


Verfügbarkeit und Preis

Die Ducati Streetfighter V2 2025 ist ab Sommer 2025 bei den Ducati-Händlern erhältlich. Preise wurden noch nicht offiziell genannt, dürften sich aber im Bereich des Vorgängermodells bewegen und je nach Ausstattung variieren. Die Streetfighter V2 wird in klassischem Ducati Red mit schwarzen Y-Speichen-Rädern ausgeliefert.


Fazit

Die neue Ducati Streetfighter V2 2025 ist das leichteste und vielseitigste Naked-Bike, das Ducati je gebaut hat. Mit ihrem neuen V2-Motor, dem agilen Chassis, modernster Elektronik und einem kompromisslosen Design bietet sie maximalen Fahrspaß sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die sportliche Performance, italienisches Design und Alltagstauglichkeit in einem Motorrad vereint suchen.


Technische Details (nach den Hauptmerkmalen, untereinander)

  • Motor: 90°-V2, 890 cm³, IVT (variable Ventilsteuerung)

  • Leistung: 120 PS bei 10.750 U/min

  • Drehmoment: 93,3 Nm bei 8.250 U/min

  • Gewicht (nass, ohne Kraftstoff): 392 lbs (ca. 178 kg)

  • Rahmen: Monocoque, Motor als tragendes Element

  • Vorderradaufhängung: 43 mm Showa Big Piston Fork (BPF), voll einstellbar

  • Hinterradaufhängung: Sachs-Monoshock, voll einstellbar

  • Lenkungsdämpfer: Sachs

  • Räder: 6-Speichen-Y-Leichtmetall, schwarz

  • Reifen: Pirelli Diablo Rosso IV, 120/70 ZR17 (vorn), 190/55 ZR17 (hinten)

  • Bremsen vorne: 2 x 320 mm Brembo M50 Monoblock

  • Elektronik: 6-Achsen-IMU, Kurven-ABS, DTC, DWC, DQS 2.0, EBC, Riding Modes (Race, Sport, Road, Wet)

  • Instrumente: 5-Zoll-TFT-Farbdisplay, 16:9, Petal-Joystick

  • Licht: Voll-LED mit DRL

  • Batterie: Bleiakku

  • Sitzhöhe: 838 mm

  • Zwei-Sitz-Konfiguration (Soziusfußrasten abnehmbar)

  • Vorbereitung für Ducati Multimedia System (DMS)

  • Optional: Ducati Power Launch, Pit Limiter, Termignoni-Racingauspuff

Die Ducati Streetfighter V2 2025 ist der neue Maßstab für sportliche Naked-Bikes – kompromisslos, leicht und voller italienischer Leidenschaft.

Content