![]() |
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition: Limitierte Hommage an das legendäre Superquadro-Twin Mit der Panigale V2 Superquadro Final Edition setzt Ducati ein beeindruckendes Ausrufezeichen am Ende einer Ära: Die limitierte, auf 555 Exemplare weltwe
|
Produktion | Bearbeiten |
---|---|
Baujahr | 2025 |
Hersteller | Ducati |
Typ (2ri.de) | Supersportler |
Typ (Hersteller) | k.A. |
Modellgruppe (z.B. Sportster) | k.A. |
Modelltyp | k.A. |
UVP ab Werk | k.A. |
UVP inkl. Überführung | k.A. |
Produktionsland | k.A. |
Produktionsbeginn | k.A. |
Produktionsende | k.A. |
Stückzahl (ca.) | k.A. |
Fzg.-Typ | k.A. |
Modell-Code | k.A. |
ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
VIN | k.A. |
Mehr Daten |
Motor | Bearbeiten |
---|---|
Abgasnorm | k.A. |
Abgasreinigung | k.A. |
Bauart | 4-Zylinder, 4-Takter, Reihe |
Bohrung x Hub | 100 x 60,8 mm |
Hubraum | 955 ccm |
Gassteuerung | k.A. |
Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Max. Leistung bei Drehzahl | 155 PS (114 kW) 10.750 U/min |
Max. Drehmoment bei Drehzahl | 104 Nm 9.000 U/min |
Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
Startsystem | Elektrostarter |
Verdichtung | 12,5 : 1 |
Zündkerzen-Typ | k.A. |
Mehr Daten |
Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
Verbrauch auf 100 km | k.A. |
Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
Mehr Daten |
Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
---|---|
Hinterradantrieb | k.A. |
Anzahl der Gänge | 6 Gänge |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
Mehr Daten |
Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
---|---|
Rahmenart | k.A. |
Rahmenmaterial | k.A. |
Bremse vorne | 2 x Ø 320 mm halbschwimmend gelagerte Bremsscheiben, radial montierte Brembo Monoblock M4.32 Bremssättel mit 4 Kolben, Kurven-ABS von Bosch, selbstentlüftende Bremspumpe |
Bremse hinten | 245 mm Bremsscheibe, 2-Kolben-Bremszange, Kurven-ABS |
Federung vorne (Gabel) | Voll einstellbare Öhlins NIX30 Upside-Down-Gabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser, TiN-Beschichtung< |
Federung hinten (Schwinge) | Voll einstellbares Öhlins TTX36 Mono-Federbein, Aluminium-Einarmschwinge |
Federweg vorne | 120 mm |
Federweg hinten | 130 mm |
Lenkkopfwinkel | 24 Grad |
Nachlauf | 99 mm |
Felgenmaß vorne | k.A. |
Felgenmaß hinten | k.A. |
Reifen vorne | 120/70 ZR17 |
Reifen hinten | 180/60 ZR17 |
Mehr Daten |
Maße\Gewichte | Bearbeiten |
---|---|
Länge | k.A. |
Breite | k.A. |
Höhe | k.A. |
Sitzhöhe | 835 mm |
Bodenfreiheit | k.A. |
Radstand | 1.438 mm |
Leergewicht fahrbereit | k.A. |
Zugelassenes Gesamtgewicht | k.A. |
Tankinhalt | 17 Liter |
Reserve | k.A. |
Mehr Daten |
Ausstattung | Bearbeiten |
---|---|
Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
Drosselung | k.A. |
Lieferbare Farben | k.A. |
Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
Griffheizung | k.A. |
Navigationsgerät | k.A. |
Oehlins-Federelemente | k.A. |
Sitzhöhenverstellung | k.A. |
Hauptständer | k.A. |
Verbundbremse | k.A. |
Mehr Daten |
Service\Sonstiges | Bearbeiten |
---|---|
Garantie | k.A. |
Führerscheinklasse | k.A. |
Erstinspektion | k.A. |
Inspektionsintervall | k.A. |
Sonstiges | k.A. |
Mehr Daten |
Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
---|---|
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition: Limitierte Hommage an das legendäre Superquadro-Twin Mit der Panigale V2 Superquadro Final Edition setzt Ducati ein beeindruckendes Ausrufezeichen am Ende einer Ära: Die limitierte, auf 555 Exemplare weltwe |
Langbeschreibung | Bearbeiten |
---|---|
Titel: Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition: Limitierte Hommage an das legendäre Superquadro-Twin News Mit der Panigale V2 Superquadro Final Edition setzt Ducati ein beeindruckendes Ausrufezeichen am Ende einer Ära: Die limitierte, auf 555 Exemplare weltweit beschränkte Sonderausgabe feiert das Ende der Entwicklung des Superquadro-Twin-Zylinder-Motors, der die Geschichte von Ducatis Sportmotorrädern seit mehr als drei Jahrzehnten maßgeblich geprägt hat. Die Final Edition ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch eine liebevolle Hommage an das technische und emotionale Erbe von Ducati. HauptmerkmaleDie Panigale V2 Superquadro Final Edition vereint modernste Technik mit exklusivem Design und ist ein Tribut an den legendären Superquadro-Twin-Motor. Nur 555 Stück dieser Sonderedition werden gebaut, jedes mit individueller Seriennummer auf dem billet Aluminium-Lenkkopf. Die Ausstattung ist auf höchstem Niveau: Öhlins-Fahrwerk, Brembo-Bremsanlage, umfangreiches Elektronikpaket und zahlreiche Carbonfaser-Komponenten machen die Final Edition zu einem begehrten Sammlerstück und einem echten Rennsportwerkzeug1. Design und StilDas Design der Panigale V2 Superquadro Final Edition wurde vom Centro Stile Ducati in Zusammenarbeit mit Drudi Performance entwickelt. Die Lackierung – „Superquadro Tribute“ – greift die klassischen Ducati-Farben Weiß, Rot, Schwarz und Grau auf und setzt auf markante Kontraste. Besonders auffällig ist die technische Zeichnung des Superquadro-Motors auf den Seitenverkleidungen, die die exakte Position des Motors unterstreicht. Der Tank in mattem Grau betont die sportliche Optik, während der Sitz mit Stickereien und italienischer Flagge das elegante, racerhafte Gesamtbild abrundet. Weitere exklusive Designelemente sind der billet Aluminium-Lenkkopf mit Seriennummer, Carbonfaser-Komponenten an Front- und Heckkotflügel, Auspuffendkappe, Kettenabdeckung, Kupplungs- und Federbeinabdeckung sowie ein spezieller Sitzbezug. Für den Rennstreckeneinsatz gibt es ein Kit zur Entfernung von Kennzeichenhalterung und Rückspiegeln sowie einen speziellen Tankdeckel aus Aluminium1. Motor und LeistungHerzstück der Panigale V2 Superquadro Final Edition ist der Superquadro V2, ein 955 cm³ großer Zweizylinder mit Desmodromischer Ventilsteuerung. Der Motor leistet 155 PS (114 kW) bei 10.750 U/min und erzeugt ein maximales Drehmoment von 104 Nm (76,7 lb-ft) bei 9.000 U/min. Die hohe Bohrung-Stroke-Ratio sorgt für eine sportliche Charakteristik mit hoher Leistungsausbeute und schnellen Drehzahlen. Der Motor ist extrem kompakt und steif konstruiert, was ihn zum tragenden Element des Monocoque-Rahmens macht. Die Kurbelgehäuse sind im Vacural®-Verfahren gefertigt, die Zylinderlaufbuchsen aus Aluminium mit NikaSil-Beschichtung. Die Deckel von Zylinderkopf, Kupplung und Ölwanne bestehen aus Magnesium. Die Ventilsteuerung arbeitet mit „super-finished“ Kipphebeln, die mit DLC beschichtet sind, um Reibung und Ermüdung zu reduzieren. Die Steuerkette ist mit einem gemischten Ketten/Zahnradsystem ausgeführt, was für hohe Effizienz und Zuverlässigkeit sorgt1. Fahrwerk und HandlingDas Fahrwerk der Panigale V2 Superquadro Final Edition ist auf höchstem Niveau: Eine voll einstellbare Öhlins-USD-Gabel mit 48 mm Standrohren und TiN-Beschichtung sorgt für präzises Handling und geringe Reibung. Das ebenfalls voll einstellbare Öhlins-Monofederbein ist an der einseitigen Aluminium-Schwinge montiert und garantiert eine direkte Rückmeldung und hohe Stabilität. Der Monocoque-Rahmen aus Aluminium ist um den Motor herum konstruiert und sorgt für eine kompakte Bauweise sowie ein hervorragendes Handling. Die Lenkgeometrie ist mit 24° Lenkkopfwinkel und 100 mm Nachlauf sportlich ausgelegt. Die 5-Speichen-Räder (vorne 3,5 Zoll, hinten 5,5 Zoll) sind mit Pirelli Diablo Rosso Corsa IV-Reifen bestückt, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen1. Ergonomie und AusstattungDie Ergonomie der Panigale V2 Superquadro Final Edition ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Der Sitz ist als Einzelplatz ausgelegt und mit speziellen Stickereien verziert. Die Rizoma-Fußrasten aus billet Aluminium sind höhenverstellbar und bieten individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Sportgriffe sorgen für optimalen Halt und direkte Kontrolle. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Das Elektronikpaket basiert auf einer 6-Achsen-IMU und umfasst ABS Cornering EVO, Ducati Traction Control (DTC) EVO 2, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Ducati Quick Shift up/down (DQS) EVO 2 und Engine Brake Control (EBC) EVO. Die Bedienung erfolgt über ein 4,3-Zoll-TFT-Display mit intuitiver Menüführung und anpassbaren Fahrmodi (Race, Sport, Street). Weitere Highlights sind die volle LED-Beleuchtung mit Tagfahrlicht, automatische Blinkerabschaltung, Lithium-Ionen-Batterie, Carbonfaser-Komponenten, GPS-Modul zur Datenerfassung und ein Zertifikat der Authentizität. Für den Rennstreckeneinsatz gibt es ein spezielles Kit zur Entfernung von Kennzeichenhalterung und Rückspiegeln sowie einen Aluminium-Tankdeckel1. Verfügbarkeit und PreisDie Panigale V2 Superquadro Final Edition ist ab Dezember 2024 bei Ducati-Händlern erhältlich. Der Preis liegt in den USA bei 28.000 US-Dollar, in Kanada bei 32.000 kanadischen Dollar und in Europa/UK ab 23.500 britischen Pfund (inklusive 20 % MwSt.). Jedes Modell wird mit einem Zertifikat der Authentizität, einer speziellen Motorradabdeckung und einer individuellen Seriennummer ausgeliefert1. FazitDie Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition ist das würdige Finale einer Ära: Sie vereint modernste Technik, exklusives Design und Rennsport-DNA in einem limitierten Sammlerstück. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen, das Fahrwerk ist auf höchstem Niveau und der Superquadro-V2-Motor begeistert mit kraftvollem Charakter und technischer Raffinesse. Wer ein Stück Ducati-Geschichte besitzen möchte, sollte schnell sein – nur 555 Exemplare werden gebaut1. Technische DetailsMotor
Kraftübertragung
Rahmen und Fahrwerk
Bremsen
Reifen
Gewicht und Maße
Elektronik
Sonderausstattung
|