RSS feed
2 Apr
Plötzliches Bremsen beim Kurvenfahren auf einer rutschigen Straße? Oder Beschleunigen auf nasser Fahrbahn?
31 Mrz
Ducati ruft weltweit rund 34 600 Motorräder der Typen Scrambler und Scrambler Sixty 2 zurück. Deutschlandweit sind nach ADAC-Angaben knapp 3560 Fahrzeuge betroffen. Bei den Maschinen können sich die Mutter des Seitenständerbolzens und der Bolzen selbst lösen. Dadurch funktioniert er Sicherungschalter für das Losfahren mit ausgefahrenem Seitenständer eventuell nicht mehr richtig funktioniert. Schlimmstenfalls wird die Zündung während der Fahrt unterbrochen.
29 Mrz
Für manchen Zweirad-Liebhaber ist es besonders reizvoll, die Motorradsaison im Sattel einer frisch erworbenen Maschine zu starten. Dabei muss es nicht immer eine neue sein: Im vergangenen Jahr wechselte rund eine halbe Million gebrauchter Motorräder ihren Besitzer. Für Fahrzeugbesichtigung und Probefahrt sollte man genügend Zeit einplanen und geeignete Bekleidung, einfaches Werkzeug sowie eine Taschenlampe mitnehmen, empfiehlt der ADAC.
23 Mrz
Mit Frühlingsbeginn und den ersten warmen Sonnentagen starten viele Motorradfahrer in die neue Saison. Damit der Fahrspaß ungetrübt bleibt, rät die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) vor der ersten Ausfahrt zu einem Rundum-Check, den jeder Motorradfahrer in wenigen Schritten selbst erledigen kann.
23 Mrz
Nach der Präsentation auf der Intermot 2016 in Köln kommt der Schuberth C4 nun in den Handel. Der neue Klapphelm ist von außen kaum als solcher zu erkennen und verfügt nicht nur über eine integrierte Antenne, sondern auch über zwei vorinstallierte Lautsprecher und ein Mikrofon. Er ist für das neue, gemeinsam mit Sena entwickelte optionale Kommunikationssystem SC1 „Plug and Play“ vorbereitet.
23 Mrz
Yamaha bringt Mitte Mai die neue YZF-R6 auf den Markt. Die Supersportlerin erhält eine von der R1 inspirierte Front, tritt mit verbesserter Aerodynamik und einer sechsstufigen Traktionskontrolle sowie Quick-Shift-Getriebe an. Auch weitere technische Merkmale wurden von dem größeren Schwestermodell übernommen, so zum Beispiel die Telegabel und die Vorderradbremsen.
21 Mrz
Frankfurt am Main/Stuttgart – mit insgesamt drei Podestplätzen fuhr Honda ein hervorragendes Ergebnis bei der diesjährigen „Motorrad des Jahres“ Wahl ein und feierte mit der CRF1000L Africa Twin den Gesamtsieg in der Kategorie Enduro/Supermotos. Die neue CBR1000RR Fireblade/SP/SP-2 sowie CB1100 EX/RS sicherten sich in ihren Kategorien einen hervorragenden dritten Platz.
16 Mrz
Mit der „Toursport“ bringt Büse eine neue Textil-Tourenjacke auf den Markt. Sie verfügt über eine neue dreilagige Membran und ist wasserdicht und atmungsaktiv. Zur Ausstattung zählen ein herausnehmbares Thermofutter im Brustbereich, fünf Außen- und zwei Innentaschen, Schulter- und Ellbogenprotektoren sowie Weitenverstellung an Ärmeln, Taille und Hüfte. Ein Rückenprotektor ist nachrüstbar.
14 Mrz
Honda hat mit der CRF 1000 L Africa Twin einen Höhenrekord für Motorräder aufgestellt.
9 Mrz
Rukka erweitert sein Angebot an leichten Handschuhen für den Sommer um den „Airium“ (Herren) und den „Airi“ (Damen). Die atmungsaktiven Textilhandschuhe haben eingearbeitete Schutzelemente für Finger, Knöchel und Kahnbein. Für festen Griff sorgen spezielle Pads in der Innenhand und an den Fingerspitzen. Die Stulpe ist mit einem Klettriegel versehen, Touchscreen-Material an Daumen- und Zeigefingerspitzen erleichtert die Bedienung von Navigationsgeräten und Smartphones.
3 Mrz
Ducati kehrt zurück zu den Wurzeln der Monster, aber mit einem Motorrad, das in Form und Funktion rundum neu ist. Als die Ducati Designer mit der Arbeit an der neuen Monster 1200 begannen, zogen sie ihre Inspiration aus der Basis des bahnbrechenden Modells von 1993: das Konzept eines „sportlich nackten Bikes".
27 Feb
Motorradabenteuer zum Flatrate Tarif: Honda bietet ab sofort eine attraktive ALL-IN-FLAT für alle Honda NC-Modelle an – 3 Jahre Garantie, 3 Jahre Inspektion und das alles ab 89,- Euro !
24 Feb
Indian bietet sein Top-Modell Roadmaster ab Frühjahr zusätzlich in der neuen Version „Classic“ an. Das Touren-Motorrad ist mit seinen verchromten Teardrop-Tank-Logos und den Ledertaschen eine Hommage an frühere Modelle der Marke. Dazu kommen moderne Ausstattungsmerkmale wie eine Geschwindigkeitsregelanlage, eine elektrisch verstellbare Windschutzscheibe, verstellbare Sozius-Trittbretter und schlüssellose Zündung sowie 100-Watt-Audio-System.
24 Feb
Triumph ruft rund 6700 Bonneville T 120 Black der Modelljahre 2016 und 2017 zurück. Bei den Motorrädern besteht die Gefahr, dass bei eingeschalteter Griffheizung der Gasgriff beim Loslassen klemmt und nicht zurückdreht. In Deutschland sind 730 Fahrzeuge betroffen, deren Halter angeschrieben wurden. Ein Distanzstück zwischen Griff und Lenkerendgewicht soll den Schaden beheben. Der Werkstattaufenthalt soll nur wenige Minuten dauern. (ampnet/jri)
21 Feb
Motorradzubehör-Spezialist Alpha Technik übernimmt ab März 2017 exklusiv den Vertrieb des automatischen Notrufsystems D-Guard in Deutschland. Das bayerische Unternehmen verfügt über ein großes Händlernetzwerk, wo das weltweit erste und markenunabhängige Motorrad-E-Call-Nachrüstsystem bei zertifizierten Betrieben auch gleich eingebaut werden kann. Im Rahmen der Kooperation verweist der Onlineshop von D-Guard ab März auf den neuen Vertriesbpartner.
17 Feb
Die Rückrufwelle bei Yamaha ebbt nicht ab. Erneut müssen die MT-03 und die YZF-R3 in die Werkstatt. Zum einen kann es durch eine zu straffe Halterung im schlimmsten Fall zu Rissen im Tank kommen und Kraftstoff austreten, zum anderen kann durch Eintreten von Wasser ins Zündschloss möglicherweise die komplette Elektrik ausfallen.
13 Feb
Yamaha zeigt neue Motorradmodelle für 2017
9 Feb
Harley-Davidson erweitert seine Touringbaureihe um die Road King Special. Sie kommt ohne Scheibe aus und verfügt über einen etwa 23 Zentimeter hohen Mini-Ape-Lemker. Motorschutzbügel, Lenker, Lenkerarmaturen, Rückspiegel, Blinker, Motordeckel, Luftfilterdeckel und Auspuff des in vier Lackierungen erhältlichen Modells sind Schwarz gehalten.
6 Feb
Die 334 Kilogramm Gewicht flößen erst einmal Respekt ein. Doch wenn sich die K1600GT erst einmal in Bewegung gesetzt hat, ist davon nichts mehr zu spüren. Im Gegenteil: Die Schräglagenwillig- und -fähigkeit des komfortablen Tourers ist überraschend hoch. Zum Modelljahr 2017 erleichtert BMW den Umgang mit Sechs-Zylinder-Bike noch mehr.
29 Jan
Fantic wird im Mai oder Juni seine auf der EICMA vorgestellte Zweitmarke Cabellero auf den Markt bringen. Die geplanten Modelle Flat Track und Scrambler sind für die 125er-Klasse neuartige Konzepte. Außerdem wird es eine Softenduro geben. Die Leichtkrafträder werden von einem Minarelli-Motor (Yamaha) angetrieben. Eine 250er und eine 500er sollen in Planung sein.
27 Jan
Mash spendiert seiner FH 400 ein drittes Rad und bringt im Mai ein Family Side geannntes Motorradgespann auf den Markt.
27 Jan
Seit über 35 Jahren steht das Kürzel GS für eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte. BMW schreibt sie mit dem neuen Modelljahrgang der GS fort, die noch einmal ein bisschen mehr kann. Im Rahmen der Euro-4-Umstellung bleibt es aber bei 92 kW / 125 PS und 125 Newtonmetern Drehmoment.
27 Jan
BMW bietet ab März parallel zum Navigator V ein nochmals motorradfreundlicheres Navigationssystem an.
27 Jan
Die französisch-chinesische Marke Mash wird nicht mehr von France Equipment, sondern von der dafür neu gegründeten Mash Motors GmbH in Hennef vertrieben. Alle Fahrzeuge verfügen nun über Euro 4 und ABS. Neu ins Programm kommen eine Café-Racer-Version der Five Hundred (FH) namens TT 40 sowie ein FH-Gespann für unter 9000 Euro.
25 Jan
Triumph baut seine Street-Baureihe aus. Zu dem Grundmodell Street Twin gesellen sich ab Februar die Street Cup und die Street Scrambler. Allen drei kleineren Bonneville-Modellen gemeinsam ist der 900-Kubik-Zweizylinder mit 41 kW / 55 PS, sie präsentieren sich ansonsten aber mit jeweils eigenem Charakter und teilweise spezfischem Fahrwerk.
21 Jan
Nach Einführung der neuen Abgasnorm macht Suzuki Käufern von Euro-3-Modellen aus dem vergangenen Jahr ein besonderes Angebot. Sofort verfügbare 2016er-Maschinen können nach einer Anzahlung von 50 Prozent zu einem Euro pro Tag finanziert werden. Wählbar sind Laufzeiten von zwölf, 24 und 36 Monaten. Danach kann der Käufer zwischen Bezahlung der Schlussrate, Anschlussfinanzierung oder Rückgabe entscheiden. Die Aktion läuft bis zum 8. April 2017. (ampnet/jri)
19 Jan
Unter dem Motto "Mit 1,- Euro dick im Geschäft" bietet Suzuki Finance ab sofort ein Finanzierungsangebot mit einer Rate von einem Euro pro Tag für alle Suzuki EURO3- Modelle an.
18 Jan
Ducati und Diesel präsentieren die exklusive Ducati Diavel Diesel. Die beiden italienischen Marken schlagen damit ein neues und wichtiges Kapitel in ihrer langjährigen Zusammenarbeit auf. Gemeinsam haben sie jetzt ein einzigartiges Motorrad entworfen, das nahtlos Elemente aus der Vergangenheit und Zukunft miteinander vereint.
16 Jan
BMW hat im vergangenen Jahr so viele Motorräder verkauft wie nie zuvor.
16 Jan
Die Ducati Motor Holding konnte im Jahr 2016 ihr Wachstum weiter steigern und lieferte weltweit 55.451 Motorräder an Kunden aus: Das entspricht einem Plus von 1,2% im Vergleich zu 2015 (54.809 Motorräder).
16 Jan
Yamaha wird die ersten 95 Exemplare der XSR 900 Abarth nach einer Online-Reservierung vergeben. Ab 17 Uhr können sich Interessenten morgen unter www.xsr900-abarth.eu für das Sondermodell anmelden. Der Limited Edition Café Racer ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Abarth und ist ab April zum Preis von 12 595 Euro auch bei den Yamaha-Händlern verfügbar.
12 Jan
Die Europäische Kommission hat den deutschen Alleingang bei der Drosselung von Motorrädern auf Führerschein A2 konforme 35 kW / 48 PS gestoppt. Demnach dürfen die Ausgangsmodelle, wie schon in den übrigen EU-Ländern, auch hierzulande serienmäßig nicht mehr als 70 kW / 95 PS leisten.
11 Jan
Nach zehn Jahrn spendiert Triumph der Street Triple mehr Hubraum. Der auf dem bekannten 675er-Motor aufbauende Dreizylinder hat künftig 765 Kubikzentimeter Hubraum. Mit S, R und RS bieten die Briten gleich drei unterschiedlich starke Modellvarianten des Streefighters an, dessen Leistung gegenüber der Vorgängergeneration um bis zu 16 Prozent steigt.
11 Jan
Victory macht dicht: Polaris stellt die Produktion und den Vertrieb seiner zweiten Motorradmarke neben Indian ein. Die Abwicklung soll etwa anderthalb Jahre dauern. Die Ersatzteilversorgung für die US-Motorräder wird für die nächsten zehn Jahre gesichert. Mit dem Aus nach 18 Jahren ist offensichtich auch das Schicksal des Elektromotorrads Empulse besiegelt. Polaris hatte vor zwei Jahren den Hersteller Brammo gekauft und Victory zugeschlagen.
10 Jan
Auch 2017 startet das Jahr wieder mit den großen Regionalmessen. Kawasaki ist auf sechs Messen mit eigenem Stand vertreten und wir werden natürlich alle Neuheiten der Intermot und EICMA dabei haben. Als Deutschlandpremiere wird die neue Versys-X 300 erstmalig in Friedrichshafen zu sehen sein.
6 Jan
Honda hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (bis 8.1.2017) eine neue Motorradtechnologie vorgestellt. Dank Robotertechnologie hält der „Moto Riding Assist“ die Maschine sowohl im Stand als auch in Fahrt im Gleichgewicht. Sie kippt nicht um.
Content