Details zu Ducati
Ducati ehrt Ayrton Senna mit einer limitierten Sammleredition der Monster
Ducati ehrt Ayrton Senna mit einer limitierten Sammleredition der Monster
16 Mai
Ducati ehrt Ayrton Senna mit einer limitierten Sammleredition der Monster und würdigt damit die außergewöhnliche Karriere des brasilianischen Rennfahrers und das von ihm hinterlassene Vermächtnis.
Donnerstag, 16. Mai 2024 10:35
Autor: Ducati
Aufrufe: 641
Peter Pasalt
Name:
News_Monster_Senna_Event_Imola_4_UC639232_High.jpg
Originalname:
Monster_Senna_Event_Imola _4__UC639232_High.jpg
Dateigröße:
3,53 MB
Bildgröße:
5000 x 3333 Pixel
Name:
News_Monster_Senna_Event_Imola_5_UC639234_High.jpg
Originalname:
Monster_Senna_Event_Imola _5__UC639234_High.jpg
Dateigröße:
2,85 MB
Bildgröße:
5000 x 3333 Pixel
Name:
News_Ducati_Monster_Senna_2_UC638466_High.jpg
Originalname:
Ducati_Monster_Senna _2__UC638466_High.jpg
Dateigröße:
1,35 MB
Bildgröße:
5000 x 3335 Pixel
Name:
News_Ducati_Monster_Senna_6_UC638470_High.jpg
Originalname:
Ducati_Monster_Senna _6__UC638470_High.jpg
Dateigröße:
1,28 MB
Bildgröße:
5000 x 3335 Pixel
Name:
News_Ducati_Monster_Senna_46_UC638511_High.jpg
Originalname:
Ducati_Monster_Senna _46__UC638511_High.jpg
Dateigröße:
2,05 MB
Bildgröße:
5000 x 3335 Pixel
Name:
News_Monster_Senna_Event_Imola_1_UC639233_High.jpg
Originalname:
Monster_Senna_Event_Imola _1__UC639233_High.jpg
Dateigröße:
4,88 MB
Bildgröße:
5000 x 3333 Pixel
Name:
News_AyrtonSenna_Ducati_8_UC638512_High.jpg
Originalname:
AyrtonSenna_Ducati _8__UC638512_High.jpg
Dateigröße:
2,52 MB
Bildgröße:
5000 x 3465 Pixel
Name:
News_AyrtonSenna_Ducati_10_UC638514_High.jpg
Originalname:
AyrtonSenna_Ducati _10__UC638514_High.jpg
Dateigröße:
2,95 MB
Bildgröße:
5000 x 3338 Pixel
Name:
News_AyrtonSenna_Ducati_11_UC638513_High.jpg
Originalname:
AyrtonSenna_Ducati _11__UC638513_High.jpg
Dateigröße:
2,75 MB
Bildgröße:
5000 x 3338 Pixel
Ein Motorrad in limitierter und nummerierter Auflage, das Formel 1®-Legende Ayrton Senna gewidmet ist, der auch leidenschaftlicher Motorradfahrer und Ducatista war
Die Lackierung des Motorrads, die vom Centro Stile Ducati unter Mitwirkung von Senna Brands entworfen wurde, ist vom ikonischen Helmdesign inspiriert, das der Brasilianer während seiner gesamten Karriere verwendete
Die Monster Senna wird in einer Auflage von nur 341 Exemplaren produziert und verfügt über hochwertige Komponenten, die den sportlichen Charakter des Motorrads verstärken
Claudio Domenicali, Bianca Senna und Stefano Domenicali präsentierten das Motorrad im Rahmen des Formel 1® Grand Prix in Imola
 
 
Ducati ehrt Ayrton Senna mit einer limitierten Sammleredition der Monster und würdigt damit die außergewöhnliche Karriere des brasilianischen Rennfahrers und das von ihm hinterlassene Vermächtnis. Die Anzahl der gebauten Exemplare ist eine Hommage an die Legende: 341. 3 ist die Anzahl der von Senna in der Formel 1® gewonnenen Weltmeistertitel. 41 ist die Anzahl der Grands Prix, die Ayrton auf der obersten Stufe des Podiums beendete.
 
Die Monster Senna Special Edition ist ein weiteres Kapitel in der engen Beziehung zwischen Ducati und dem brasilianischen Champion. Eine gegenseitige Leidenschaft zwischen zwei Legenden des Motorsports, die der Motorradhersteller aus Bologna auch heute noch durch die Zusammenarbeit mit der Familie von Ayrton und mit Senna Brands pflegt. Diese Zusammenarbeit führte zur Definition der Sonderlackierung, die vom Centro Stile Ducati entworfen wurde.
 
Die Wahl der Monster als Modell für diese limitierte Auflage hängt auch mit der Geschichte von Ayrton zusammen, der einer der allerersten Besitzer der Monster 900 war. Mit der Ur-Monster bewegte er sich in Monte Carlo fort und erschien beim Galaabend des F1® Grand Prix von Monaco 1993. Ayrton gefiel das puristische Konzept der Monster, das den Fahrspaß in den Mittelpunkt des Motorradfahrens stellen wollte: ein sportlicher Motor, perfekt für den Einsatz auf der Straße, ein vom Superbike abgeleitetes Fahrwerk, ein breiter Lenker und das alles ohne Verkleidung.

Die Monster Senna ist eine Hommage an das Talent des dreimaligen Weltmeisters. Sie besitzt eine spezielle Lackierung, die vom Helmdesign inspiriert ist, das der Fahrer während seiner gesamten Karriere bei den Rennen trug. Es greift Elemente in Gelb, Grün und Blau auf - eine klare Hommage an die brasilianische Flagge.

Die Präsentation des Motorrads fand im Fahrerlager des Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola anlässlich des Formula 1® Gran Premio del Made in Italy e dell’Emilia-Romagna 2024 statt. Die Erinnerungen an die Verbindung zwischen Senna und Ducati wurden durch die Worte von Claudio Domenicali (CEO von Ducati), Bianca Senna (CEO von Senna Brands) und einem Beitrag von Stefano Domenicali (Präsident und CEO der Formel 1®) zum Ausdruck gebracht.

Claudio Domenicali, CEO der Ducati Motor Holding: "Ayrton Senna war und wird für immer eine Ikone sein. Eine Sportlegende, ein außergewöhnlicher Mensch, aber auch ein leidenschaftlicher Motorradfahrer, den wir mit einer Sonderedition eines der kultigsten Modelle unserer Produktpalette ehren wollen: der Monster. Senna war einer der allerersten Besitzer der Monster 900 und verkörperte perfekt die Werte dieses Motorrads: Stil, Mut und Spaß. Die Monster Senna verdeutlicht, wie sehr wir uns geehrt fühlen, einen derartigen Champion als einen wahren Ducatista zu bezeichnen."

Bianca Senna, CEO von Senna Brands: "Die Partnerschaft mit Ducati ist historisch und auch heute noch sehr aktuell. Die Monster ist das perfekte Motorrad, um an Ayrtons Lebensstil zu erinnern, der auf hohe Leistung ausgerichtet war, aber auch die Möglichkeit bot, entspannte und genussvolle Momente zu genießen. Fans auf der ganzen Welt, die Ayrton bewundern, werden diese Partnerschaft als eine echte Hommage an sein Vermächtnis wahrnehmen".

Die Geschichte von Ducati und Ayrton Senna 

Die Wege von Ducati und Ayrton Senna kreuzten sich 1990 zum ersten Mal. Claudio Castiglioni, damaliger Besitzer von Ducati und leidenschaftlicher Fan von Senna und seinem natürlichen Talent, schenkte dem dreifachen Weltmeister eine 851 SP. In den folgenden Jahren stellten Senna und Ducati fest, dass sie viele gemeinsame Werte teilen. Als der Weltmeister die neue Ducati 916 persönlich sah, war er von ihr absolut fasziniert und so entstand die Idee einer Zusammenarbeit für ein besonderes Projekt, das die Marke Ducati und die Marke Senna vereinen sollte.

So entstand die Ducati 916 Senna, ein Motorrad, das sich durch eine vom brasilianischen Rennfahrer persönlich gewählte Lackierung auszeichnete. Er entschied sich für eine kontrastreiche Grafik zwischen Anthrazitgrau, Mattschwarz und Rot, die in den folgenden Jahren zur Ikone wurde. Die auf nur 300 Exemplare limitierte Sonderserie wurde von Ducati im März 1994 angekündigt.

Der tragische Unfall, bei dem Ayrton Senna ums Leben kam, ereignete sich wenige Monate vor dem Produktionsbeginn der Ducati 916 Senna und stoppte alle mit Ayrton in Verbindung stehenden Aktivitäten. Die anschließenden Gespräche zwischen Ducati und der Familie Senna überzeugten die Parteien jedoch, das Projekt im Gedenken an Ayrton fortzuführen. Die Präsentation fand auf der Motor Show 1994 statt. Die erste Serie war in kürzester Zeit ausverkauft, 1997 und 1998 folgten zwei weitere in von Ayrtons Bruder Leonardo Senna ausgewählten Farben.

Die Zusammenarbeit mit Senna Brands wurde 2014 mit der 1199 Panigale fortgesetzt, auf deren Basis eine limitierte Serie von 161 Einheiten - die Anzahl entspricht der Nummer der von Ayrton gefahrenen Grands Prix - für den brasilianischen Markt reserviert wurde. Alle Ducati Sennas sind bei Sammlern auf der ganzen Welt sehr begehrt.

Benchmark-Komponenten 

Die Monster Senna ist mit Komponenten ausgestattet, die nicht nur ihr Aussehen verschönern, sondern auch die dynamischen Fahreigenschaften des Motorrads verbessern und es ermöglichen, ein Leergewicht von 175 kg zu erreichen. Damit ist sie 4 kg leichter als das Standardmodell, das bereits einen Maßstab für Leichtbau in dieser Kategorie darstellt.

Die Monster, eine moderne Neuinterpretation des Originalrezepts, ist ein leichtes, puristisches, gut zu handhabendes und schnelles Motorrad. Angetrieben wird sie vom Testastretta 11°-Motor, einem flüssigkeitsgekühlten 4-Ventil-Zweizylinder mit desmodromischer Ventilsteuerung, der 111 PS leistet. Der Motor ist sehr zuverlässig und bereitet dank der satten Leistungsabgabe über den kompletten Drehzahlbereich großen Fahrspaß. Das Motorrad verfügt über ein äußerst funktionelles und effektives Fahrwerk, das von den Ducati Superbikes inspiriert ist. Abgerundet wird die Ausstattung durch eine voll einstellbare und sehr sportliche Öhlins-Federung, Schmiederäder, eine hochwertige Bremsanlage mit Brembo Stylema®-Bremssätteln vorne und Bremsscheiben mit Aluminium-Innenringen sowie einem Elektronikpaket der Spitzenklasse.

Die Ästhetik der Monster Senna wird neben der speziellen Farbgebung durch die gelb/grün/blauen Markierungen auf den schwarzen Felgen, die speziell für dieses Modell angefertigt wurden, sowie durch die gelbe Farbe auf den Bremssätteln und auf den Termignoni-Schalldämpfern aus Carbon verschönert. Weitere charakteristische Elemente dieses Modells sind der spezielle Sitz, die Bugverkleidung und die einzigartige Display-Animation, die beim Einschalten der Zündung startet.

Durch eine Plakette auf dem Lenker mit dem Modellnamen und der Nummer des Motorrads sowie durch ein Echtheitszertifikat und ein spezielles Motorrad-Abdecktuch wird jedes Exemplar zu einem Unikat.

Der spezielle Bereich auf Ducati.com enthält alle Informationen über dieses besondere Motorrad sowie die Geschichte der Beziehung zwischen Ducati und Senna.

Wichtigste Standardausrüstung 
 
"Senna"-Speziallackierung *
Plakette mit Modellbezeichnung und fortlaufender Nummer (XXX/341) *
Spezielle Display-Animation beim Aktivieren der Zündung *
Sportsitz mit Logo *
937 cm³ Testastretta 11°-Motor
Maximale Leistung 111 PS bei 9.250 U/min
Maximales Drehmoment 93 Nm bei 6.500 U/min
Termignoni-Schalldämpfer mit gelbem Streifen *
Frontrahmen aus Aluminium
Hinterer Hilfsrahmen aus leichtem GFK
Aus dem Vollen gefräste Aluminium-Fußrasten *
Aluminium-Schwinge
Öhlins Lenkungsdämpfer **
Öhlins NIX30 Vorderradgabel **
Öhlins Federbein **
Geschmiedete Aluminiumräder (-1,86 kg) mit gelb/grün/blauer Markierung *
Vorderer und hinterer Kotflügel aus Carbon **
Bugverkleidung *
Voll-LED-Beleuchtungssystem mit LED Lauflicht Blinkern
4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Gang- und Tankanzeige
Riding Modes (3 Einstellungen), die auf das neue Fahrwerk abgestimmt sind, neuer Riding Mode Wet
Kurven-ABS in 3 Stufen einstellbar mit Modus nur vorne
DTC 8 Stufen, DWC 4 Stufen
Launch Control in 3 Stufen einstellbar
Brembo-Bremsen vorne mit 320 mm großen Scheiben mit Aluminium-Innenringen, gelb lackierten Stylema®-Monoblock-Bremssätteln, radialem Hauptzylinder und Belägen aus Sintermaterial *
Hydraulische Kupplung mit Radialpumpe
Sitzhöhe 840 mm
DQS Up/Down
Lithium-Ionen-Batterie **
Pirelli Diablo Rosso IV-Reifen
Cockpitverkleidung
Souziussitz-Abdeckung
Spezielles Motorrad-Abdecktuch*
Echtheitszertifikat *
 
*Exklusive Ausstattung speziell für die Monster Senna
** Premium-Ausstattung im Vergleich zur Monster/Monster+
Stichwörter: ducati, monster, ayrton senna, 05.2024
Content