![]() |
Die Suzuki GSX-8T ist eine Hommage an die goldene Ära der Straßenmotorräder. Ihr Design zitiert die legendäre Suzuki T500 „Titan“ und verbindet klassische Linien mit modernen Akzenten. Die Farbgebung hebt den Tank hervor, während das Heck in mattem Schwarz gehalten ist. Ein 3D-Emblem im Stil einer Billardkugel auf den Shrouds unterstreicht den Retro-Charakter.
Samstag, 5. Juli 2025 10:20
|
Retro-inspiriertes Design: Anleihen an die legendäre Suzuki T500 „Titan“ und klassische Road Racer der 1960er/70er Jahre
776 cm³ Parallel-Twin-Motor: 82,9 PS, 78 Nm Drehmoment, 270°-Kurbelwelle für satten Sound und kräftigen Durchzug
Modernes Elektronikpaket: Traktionskontrolle, drei Fahrmodi (SDMS), bidirektionaler Quickshifter, 5-Zoll-TFT-Farbdisplay
KYB-Fahrwerk: Upside-Down-Gabel (41 mm), Mono-Link-Zentralfederbein, Aluminium-Schwinge
Ergonomische Sitzposition: Tuck-and-Roll-Sitzbank, breite Alu-Lenker, Lenkerendenspiegel
16,5-Liter-Tank: Für große Reichweite und Tourentauglichkeit
Gewicht: 201 kg fahrfertig
Verfügbarkeit: Zwei Farbvarianten, Marktstart in Kürze, UVP in UK: £9.599
Die Suzuki GSX-8T ist eine Hommage an die goldene Ära der Straßenmotorräder. Ihr Design zitiert die legendäre Suzuki T500 „Titan“ und verbindet klassische Linien mit modernen Akzenten. Die Farbgebung hebt den Tank hervor, während das Heck in mattem Schwarz gehalten ist. Ein 3D-Emblem im Stil einer Billardkugel auf den Shrouds unterstreicht den Retro-Charakter.
Die runde LED-Frontleuchte mit flachem Boden erinnert an die Scheinwerfer der 70er und 80er Jahre, ist aber technisch auf dem neuesten Stand. Die erstmals bei Suzuki serienmäßigen Lenkerendenspiegel sorgen für ein offenes Sichtfeld und betonen die schlanke Silhouette. Die Sitzbank im Tuck-and-Roll-Stil, inspiriert von Custom-Bikes der 60er/70er, bietet Komfort und einen sicheren Stand.
Die GSX-8T ist in „Candy Burnt Gold“ und „Metallic Matte Black“ erhältlich. Details wie gebürstete Edelstahl-Abdeckungen, schwarze Motordeckel und das neue GSX-8-Logo setzen hochwertige Akzente und machen das Bike zu einem echten Hingucker1.
Im Herzen der GSX-8T arbeitet Suzukis neuester 776 cm³ Parallel-Twin mit DOHC, vier Ventilen pro Zylinder und 270°-Kurbelwelle. Das Aggregat liefert 82,9 PS bei 8.500 U/min und 78 Nm Drehmoment bei 6.800 U/min. Die Charakteristik ist drehmomentstark und elastisch, ideal für schaltfaules Fahren und sportliche Sprints.
Die patentierte Cross-Balancer-Technologie sorgt für minimale Vibrationen und ein kompaktes Motordesign. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe mit Suzuki Clutch Assist System (SCAS) – einer Anti-Hopping- und Servokupplung für leichtgängige Bedienung und sanfte Gangwechsel. Der bidirektionale Quickshifter ermöglicht kupplungsfreies Hoch- und Runterschalten.
Drei Fahrmodi (SDMS) passen die Leistungsentfaltung an:
A (Active): Schärfste Gasannahme, sportlich
B (Basic): Lineare, sanfte Gasannahme, ideal für Touren
C (Comfort): Sanfteste Charakteristik, optimal für Nässe oder entspannte Fahrten
Die Traktionskontrolle ist dreistufig einstellbar und komplett abschaltbar. Ride-by-Wire, Easy-Start- und Low-RPM-Assist-System runden das Technikpaket ab.
Das Chassis basiert auf einem Stahl-Brückenrahmen mit separatem, leichtem Subframe und Aluminium-Schwinge. Die KYB-Upside-Down-Gabel (41 mm) und das Mono-Link-Zentralfederbein bieten 130 mm Federweg vorne und hinten. Die Federung ist auf Komfort und sportliche Präzision ausgelegt.
Bremsseitig kommen vorne zwei 310-mm-Scheiben mit radial montierten Nissin-4-Kolben-Sätteln und hinten eine 240-mm-Scheibe mit Einkolben-Sattel zum Einsatz – jeweils mit ABS. Die 17-Zoll-Räder sind mit Dunlop Roadsport2-X-Reifen (120/70 vorn, 180/55 hinten) bestückt.
Mit einem Radstand von 1.465 mm, 25° Lenkkopfwinkel und 104 mm Nachlauf bietet die GSX-8T ein neutrales, agiles Handling. Die Sitzhöhe von 815 mm sorgt für einen sportlich-aufrechten Sitz und guten Bodenkontakt1.
Die GSX-8T setzt auf eine entspannte, aber sportliche Sitzposition. Die breite Alu-Lenker, die ergonomisch geformte Tuck-and-Roll-Sitzbank und die niedrige Sitzhöhe (815 mm) bieten Komfort für Fahrer aller Größen. Die Tankform ermöglicht einen sicheren Knieschluss.
Das 5-Zoll-TFT-Farbdisplay liefert alle wichtigen Informationen: Drehzahl, Geschwindigkeit, Gang, Fahrmodus, Traktionskontrollstufe und mehr. Ein USB-C-Anschluss für schnelles Laden ist serienmäßig. Die neue HY battEliiy P-Series Lithium-Ionen-Batterie sorgt für zuverlässigen Start und lange Lebensdauer.
Weitere Highlights:
LED-Beleuchtung rundum (Scheinwerfer, Rücklicht, Blinker)
Edelstahl-Schalldämpferabdeckung
Hochwertige Oberflächen und Details
Umfangreiches Zubehörprogramm (Sitzbankabdeckung, Flyscreen, Protektoren, Gepäcklösungen)
Die Suzuki GSX-8T ist in Kürze bei den Händlern verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis in Großbritannien liegt bei £9.599 (inkl. 20% MwSt., OTR). In Deutschland und anderen Märkten werden die Preise entsprechend angepasst. Suzuki gewährt eine dreijährige Werksgarantie, die durch regelmäßige Wartung beim Vertragshändler auf bis zu sieben Jahre verlängert werden kann.
Zwei Farbvarianten stehen zur Wahl:
Candy Burnt Gold
Metallic Matte Black
Ein umfangreiches Zubehörprogramm und Suzuki-typische Zuverlässigkeit runden das Angebot ab.
Mit der GSX-8T bringt Suzuki eine gelungene Synthese aus klassischem Roadster-Design und modernster Technik auf die Straße. Das Motorrad überzeugt durch seine authentische Optik, den drehmomentstarken und kultivierten Motor, das ausgewogene Fahrwerk und die umfangreiche Ausstattung. Die GSX-8T ist nicht nur ein stilvolles Statement für Retro-Fans, sondern auch ein leistungsstarkes, alltagstaugliches Bike für anspruchsvolle Fahrer. Wer ein Motorrad mit Charakter, Geschichte und modernem Fahrspaß sucht, findet in der GSX-8T einen neuen Favoriten im Mittelklasse-Segment.
Motor und Antrieb
Motortyp: 4-Takt, 2-Zylinder, flüssigkeitsgekühlt, DOHC, Parallel-Twin
Hubraum: 776 cm³
Bohrung x Hub: 84,0 mm x 70,0 mm
Verdichtung: 12,8 : 1
Leistung: 82,9 PS (61 kW) bei 8.500 U/min
Drehmoment: 78 Nm bei 6.800 U/min
Kraftstoffsystem: Einspritzung
Starter: Elektrisch
Schmierung: Nasssumpf, Zwangsumlauf
Kupplung: Mehrscheiben, nass, SCAS (Slipper/Assist)
Getriebe: 6-Gang, Constant Mesh
Endantrieb: O-Ring-Kette, RK 525SMOZ8 x 118 Glieder
Fahrwerk
Rahmen: Stahl-Brückenrahmen mit separatem Subframe
Schwinge: Aluminium
Vorderradaufhängung: Upside-Down-Teleskopgabel (KYB), 41 mm, 130 mm Federweg
Hinterradaufhängung: Mono-Link-Zentralfederbein (KYB), 130 mm Federweg, einstellbare Federvorspannung
Lenkkopfwinkel: 25°
Nachlauf: 104 mm
Radstand: 1.465 mm
Bodenfreiheit: 145 mm
Bremsen und Räder
Bremsen vorne: 2x 310 mm Scheiben, Nissin 4-Kolben radial, ABS
Bremsen hinten: 1x 240 mm Scheibe, Nissin 1-Kolben, ABS
Reifen vorne: 120/70ZR17M/C (58W), Dunlop Roadsport2-X
Reifen hinten: 180/55ZR17M/C (73W), Dunlop Roadsport2-X
Felgen: 17 Zoll
Elektronik und Ausstattung
Traktionskontrolle: 3 Stufen + Off
Fahrmodi: 3 (A/B/C)
Quickshifter: Bidirektional
TFT-Display: 5 Zoll, farbig
USB-C-Ladeanschluss
LED-Beleuchtung (Scheinwerfer, Rücklicht, Blinker)
HY battEliiy P-Series Lithium-Ionen-Batterie
Edelstahl-Schalldämpferabdeckung
Lenkerendenspiegel
Abmessungen und Gewicht
Länge: 2.115 mm
Breite: 775 mm
Höhe: 1.105 mm
Sitzhöhe: 815 mm
Radstand: 1.465 mm
Bodenfreiheit: 145 mm
Tankinhalt: 16,5 Liter
Gewicht (fahrfertig): 201 kg
Weitere Daten
CO₂-Emission: 99 g/km
Verbrauch: 67,23 mpg (ca. 4,2 l/100 km)
Garantie: 3 Jahre (verlängerbar auf 7 Jahre bei Wartung beim Vertragshändler)
Farben: Candy Burnt Gold, Metallic Matte Black
Alle Angaben laut Hersteller, Änderungen vorbehalten.