Jetzt Drucken Zurück

2026 - MV Agusta Brutale 800 - Die Ikone der Naked-Bikes erhält ein kraftvolles Upgrade

2026 - MV Agusta Brutale 800 - Die Ikone der Naked-Bikes erhält ein kraftvolles Upgrade
Die neue MV Agusta Brutale 800 ist das kraftvolle Herzstück der Mittelklasse-Naked-Bikes und setzt Maßstäbe in ihrem Segment. Das Bike kombiniert die typische, unverwechselbare MV-Agusta-DNA aus eleganter Linienführung, kompakter Bauweise und explosiver Leistung. Mit 113 PS bei 11.000 U/min und einem Drehmoment von 85 Nm wirkt der neue, 798 cm³ große Dreizylindermotor extrem agil und leistungsstark.
Freitag, 7. November 2025 11:21
Autor: Peter Pasalt
Erstellt durch: Peter Pasalt
Aufrufe: 1.057

News: 2026 MV Agusta Brutale 800 – Die Ikone der Naked-Bikes erhält ein kraftvolles Upgrade


Hauptmerkmale der Brutale 800 2026

Die neue MV Agusta Brutale 800 ist das kraftvolle Herzstück der Mittelklasse-Nakedsportler und gilt als Benchmark in ihrem Segment. Das Bike kombiniert die typische, unverwechselbare MV Agusta-DNA aus eleganter Linienführung, kompakter Bauweise und explosiver Leistung. Mit 113 PS bei 11.000 U/min und 85 Nm Drehmoment wirkt der neue 798 ccm Dreizylinder-Motor extrem agil und leistungsstark.

Der Counter-Rotating Crankshaft-Motor, inspiriert von Laufwerken aus der MotoGP, sorgt für wendige und präzise Handling-Eigenschaften. Das ausgeklügelte 6-Gang-Getriebe mit Elektronic Assisted Shift (EAS) 3.0 bietet blitzschnelle Schaltvorgänge bei jeder Fahrsituation.

Die Brutale 800 für 2026 setzt dabei neben der reinen Power auf modernes Chassis mit fein abgestimmtem Fahrwerk, hochwertiger Bremsanlage von Brembo und moderner Elektronik mit IMU-basierter Traktionskontrolle und Kurven-ABS – für ein dynamisches und sicheres Fahrgefühl.


Design und Stil

Das Design der Brutale 800 bleibt ihrem ikonischen Stil treu und verbindet Muskulösität, Eleganz und technische Finesse. Die Version 2026 setzt in der Farbgebung auf Matte Ago Red – eine Hommage an die italienische Leidenschaft und Renntradition von MV Agusta.

Das Bike zeigt eine kraftvolles, aber zugleich schlankes Äußeres, das durch den Stahlrohr-Gitterrohrrahmen und die klare Linienführung geprägt wird. Der charakteristische LED-Tropfenscheinwerfer, der freistehende Einzel-Arm-Schwinge, sowie die markante dreifache Auspuffanlage erzeugen ein bewährtes und unverwechselbares Erscheinungsbild.


Motor und Leistung

Der neu entwickelte 798 ccm 3-Zylinder liefert 113 PS bei 11.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 85 Nm bei 7.500 U/min. Die gegenläufige Kurbelwelle verbessert die Agilität und die Steuerbarkeit des Motors bei schnellen Richtungswechseln.

Das Motorsteuergerät MVICS 2.1 mit sechs Einspritzdüsen sorgt für präzises Ansprechverhalten und optimale Effizienz bei gleichzeitig vollen Euro 5+ Emissionsstandards. Der 47-mm-Drosselklappenkörper von Mikuni mit Ride-by-Wire-Technologie ermöglicht feinfühlige Steuerung.

Das EAS 3.0 ermöglicht elektronische Up- und Downshifts, die den Fahrspaß intensivieren, ohne an Komfort einzubüßen.


Fahrwerk und Handling

Der GT-Stahlrohr-Gitterrohrrahmen mit Aluminiumplatten sorgt für hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht. Die Federung besteht aus einer Marzocchi Upside-Down-Gabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser und 125 mm Federweg vorne sowie einem Sachs Monoshock mit 130 mm Federweg hinten, beide komplett individuell einstellbar.

Brembo M4.32 Vierkolbenradialzangen greifen vorne auf 320-mm-Scheiben, hinten sorgt ein Zweikolben-Bremssattel mit 220-mm-Scheibe für gute Verzögerung. Die Kombination aus hochwertigen Bridgestone S22 Reifen (120/70 – 180/55) und 17-Zoll-Leichtmetallrädern unterstreicht den Premium-Anspruch.

Das Fahrwerk ist sowohl auf sportliche Dynamik als auch auf Komfort und Stabilität konzipiert.


Ergonomie und Ausstattung

Die Sitzhöhe beträgt 830 mm, die Sitzbank ist sportlich geformt und für Komfort auf langen Fahrten ausgelegt. Das LED-Lichtsystem mit Kurvenlichtfunktion sorgt für optimale Sicht und ein markantes Erscheinungsbild.

Die 6-Achsen-IMU steuert die elektronischen Systeme wie Traction Control, Kurven-ABS, Front Lift Control und erleichtert so das sichere Fahren in jeder Situation.

Das 5,5-Zoll-TFT-Display mit WiFi und Bluetooth ermöglicht volle Vernetzung und Steuerung über die MV Ride App. Cruise Control, Launch Control und umfassende Fahrmodi komplettieren die Ausstattung.


Verfügbarkeit und Preis

Die MV Agusta Brutale 800 wird 2026 verfügbar sein. Für den europäischen Markt wird ein ungefährer Listenpreis von 12.600 Euro inklusive 20% Mehrwertsteuer erwartet. Preise für andere Regionen sind noch nicht offiziell kommuniziert.

Mit der neuen Version beginnt für die Brutale eine frische Ära, bei der Leistung und Design weiter neu definiert werden.


Fazit

Die 2026 MV Agusta Brutale 800 ist ein Muss für Fahrer, die ein sportliches Naked-Bike mit kompromissloser Performance, modernster Technik und ausgeprägtem italienischem Stil suchen.

Der 3-Zylinder-Motor bietet eine aufregende Mischung aus Power und Präzision, während das hochwertige Fahrwerk und die erstklassige Elektronik für Sicherheit und Fahrspaß sorgen.

Das klassische Design gepaart mit der neuen matten Farbgebung setzt ein Statement und macht die Brutale 800 zu einem sportlichen Blickfang auf jeder Straße. Mit der 5-Jahres-Garantie zeigt MV Agusta zudem, dass Zuverlässigkeit und Kundenbindung oberste Priorität haben.


Technische Daten kompakt
Merkmal Wert
Motor 798 ccm 3-Zylinder, Euro 5+, Ride-by-Wire
Leistung 113 PS bei 11.000 U/min
Drehmoment 85 Nm bei 7.500 U/min
Getriebe 6 Gang, EAS 3.0 Quick Shift
Rahmen Stahlrohr-Gitterrohr mit Aluminiumplatten
Federung vorne Marzocchi 43 mm Upside-Down, 125 mm Federweg
Federung hinten Sachs Monoshock, 130 mm Federweg
Bremsen Brembo M4.32, 320 mm vorne, 220 mm hinten
Reifen Bridgestone S22, 120/70 vorne, 180/55 hinten
Gewicht fahrfertig           194 kg
Sitzhöhe 830 mm
Tankvolumen 16,5 Liter
Elektronik 6-Achsen IMU, Kurven-ABS, Traction Control, Front Lift Control, Display mit MV Ride App, Cruise Control, Launch Control
Farbe Matte Ago Red
Garantie 5 Jahre Werksgarantie
Preis Ca. 12.600 € (UVP)
www.2ri.de