Jetzt Drucken Zurück

2026 - Ducati Panigale V4R - Die Spitze der Renntechnologie für die Straße

2026 - Ducati Panigale V4R - Die Spitze der Renntechnologie für die Straße
Die Ducati Panigale V4R 2026 setzt die legendäre Superbike-Tradition der Marke fort und präsentiert sich als ultimative Symbiose aus Rennsporttechnologie und straßentauglicher Performance. Angetrieben vom 998 cm³ großen Desmosedici-Stradale-R-Motor bietet sie eine homologierte Maximalleistung von 208,4 PS bei 13.250 U/min. Mit Rennzubehör kann diese Leistung auf bis zu 239 PS gesteigert werden.
Sonntag, 9. November 2025 11:40
Autor: Peter Pasalt
Erstellt durch: Peter Pasalt
Aufrufe: 1.586

News: 2026 Ducati Panigale V4R – Die Spitze der Renntechnologie für die Straße

Hauptmerkmale und Technologie

Die Ducati Panigale V4R 2026 setzt die legendäre Superbike-Tradition der Marke fort und präsentiert sich als ultimative Symbiose aus Rennsporttechnologie und straßentauglicher Performance. Angetrieben vom 998-ccm Desmosedici Stradale R-Motor bietet die V4R eine homologierte Maximalleistung von 208,4 PS bei 13.250 U/min, die mit Rennzubehör auf bis zu 239 PS gesteigert werden kann.

Ein Novum für die Serie sind erstmals Corner Sidepods, aus dem MotoGP bekannt, die bei Kurvenfahrt zusätzlichen Anpressdruck erzeugen und die Traktion erhöhen. Neben der Ducati Racing Gearbox mit Ducati Neutral Lock bietet das Motorrad Top-Technik wie einen leichten Front Frame, hochtechnologische Öhlins-Fahrwerkkomponenten und revolutionäre Aerodynamik mit großen Biplane-Wings.


Design und Optik

Die V4R überzeugt mit markantem Ducati Rot, das von mattschwarzen Komponenten, carbonfaserverstärkten Teilen und der nach unten verschlankten Silhouette ergänzt wird. Die aggressive Optik wird durch Räder aus geschmiedetem Aluminium und eine kompakte Sitzposition abgerundet.

Details wie der gebürstete Aluminiumtank und die lasergravierten Radnaben unterstreichen den Premiumcharakter dieses limitierten Superbike-Meisterwerks.


Motor und Performance

Der 998-ccm-V4-Motor liefert ein maximales Drehmoment von 84 lb-ft (ca. 114 Nm) bei 12.000 U/min und erlaubt Spitzengeschwindigkeiten von über 318 km/h, die mit optionalem Racing-Equipment sogar auf 331 km/h ansteigen.

Der Motor ist mit leichteren Kolben (-5,1% Gewicht), einem hoch trägen Kurbelgehäuse und optimiertem Einlasssystem ausgestattet, was ein besseres Drehmoment über das gesamte Drehzahlband gewährleistet und mithilfe des Ducati Vehicle Observer (DVO) eine optimale Motorbremskontrolle ermöglicht.


Fahrwerk und Bremsen

Das Öhlins-Fahrwerk mit NPX 25-30 Gabel und TTX36 Federbein ist vollständig einstellbar, ergänzt durch den neuen kompakten SD20-Lenkerdämpfer. Die Panigale V4R verfügt über eine Hollow Symmetrical Swingarm, die für hervorragende Stabilität und präzises Handling sorgt.

Das Bremssystem mit zwei 330-mm-Scheiben und Brembo Hypure®-Sätteln garantiert exzellente Verzögerung, die mit den optionalen Pro- und Pro+-Bremspaketen für Rennstrecken noch weiter optimiert werden kann.


Elektronik und Assistenzsysteme

Das Motorrad ist mit einem Top-Elektronikpaket ausgestattet, darunter Ducati Traction Control (DTC) DVO, Ducati Slide Control (DSC), Wheelie Control (DWC) DVO, Power Launch (DPL) DVO, Race Brake Control und Engine Brake Control DVO.

Das 6,9-Zoll-TFT-Display in Full HD bietet unterschiedliche Anzeigeprofile für den Straßen- oder Renneinsatz, inklusive Grip-Level-Meter und erweiterter Datenaufzeichnung mittels Ducati Data Logger.


Fazit

Die 2026 Ducati Panigale V4R steht für maximale Rennsporttechnik auf der Straße und ist ein Must-have für Enthusiasten, die kompromisslose Performance, neueste Elektronik und ein spektakuläres Design suchen. Ihr MotoGP-inspiriertes Aerodynamikpaket, die wahnsinnige Motorleistung und das umfangreiche Zubehör machen sie zu einer der spannendsten Superbikes auf dem Markt.


Technische Daten kompakt
Merkmal Wert
Motor 998 ccm Desmosedici Stradale R V4
Leistung 208,4 PS @ 13.250 U/min (239 PS Racing)
Drehmoment 114 Nm @ 12.000 U/min
Getriebe 6-Gang Ducati Racing Gearbox mit Neutral Lock
Rahmen Aluminium „Front Frame“ mit reduzierter Seitensteifigkeit
Fahrwerk vorne Öhlins NPX 25-30 Gabel (43 mm), vollständig einstellbar
Fahrwerk hinten Öhlins TTX36 Federbein, einstellbar
Bremsen Brembo Hypure® 2 x 330 mm Scheiben
Elektronik DTC, DSC, DWC, DPL, Race Brake Control, Engine Brake Control, TFT Display
Gewicht (nass) 186,5 kg (ohne Kraftstoff)
Sitzhöhe 855 mm
Höchstgeschwindigkeit           Über 318 km/h (331 km/h Racing)
www.2ri.de