![]() |
Mit der Multistrada-Serie hat Ducati stets bewiesen, dass sich sportliche Gene und Tourentauglichkeit in einem einzigen Motorrad vereinen lassen. Für das Modelljahr 2026 geht die Marke aus Bologna nun noch einen Schritt weiter: Mit der neuen Multistrada V4 stellt sie ein Adventure-Bike vor, das die Tradition der Multistrada fortsetzt und gleichzeitig technologisch weit in die Zukunft blickt.
Donnerstag, 25. September 2025 16:29
|
Mit der Multistrada-Baureihe hat Ducati seit jeher bewiesen, dass sich sportliche Gene und Reisetauglichkeit in einem Motorrad vereinen lassen. Für das Modelljahr 2026 geht die Marke aus Bologna konsequent einen Schritt weiter und präsentiert mit der neuen Multistrada V4 ein Adventure-Bike, das nicht nur die Tradition der Multistrada fortführt, sondern technologisch weit in die Zukunft greift.
Die 2026-Version wurde in nahezu jedem Bereich überarbeitet: vom Motor über die Fahrwerksabstimmung, vom Design bis zur elektronischen Ausstattung. Herausgekommen ist ein Motorrad, das die Balance aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit perfektionieren will – und damit auf langen Touren ebenso zu Hause ist wie in fordernden Kurvenpassagen.
Das Design der Ducati Multistrada V4 bleibt klar der Familientradition verpflichtet und verbindet dynamische Linien mit funktionaler Ergonomie. Auffällig ist die Feinjustierung der Aerodynamik, die an Flügelprofilen inspirierten Lufteinlässe wurden verkleinert und aerodynamisch optimiert. Ziel dieser Maßnahmen: geringere Turbulenzen rund um Helm und Schultern, bessere Kühlung von Motor und Bremsanlage und eine harmonischere Linienführung.
Die Frontpartie wirkt mit schärferen LED-Scheinwerfern noch fokussierter und betont die sportliche Herkunft aus der Ducati-Sportmotorradwelt. Gleichzeitig sorgen kleine Details – etwa weiter nach hinten gezogene Verkleidungselemente und schlanker ausgeformte Seitenteile – für eine visuelle Leichtigkeit, die gerade einem Adventure-Bike gutsteht.
Die Farbpalette für 2026 greift neben klassischem Ducati-Rot auch auf neue Metallic-Töne zurück, die Premium-Charakter und technische Eleganz betonen. Nicht zuletzt steht die Multistrada traditionell als Symbol für Reisefreiheit – für 2026 unterstreicht das Design diese Botschaft, ohne auf angriffslustige Dynamik zu verzichten.
Herzstück der Multistrada ist der 1158-ccm-V4-Motor, der in der aktuellen Ausbaustufe für 2026 noch feiner abgestimmt wurde. Ducati nutzt den "V4 Granturismo" als Fundament – einen Aggregattyp, der hohe Laufruhe, beeindruckende Spitzenleistung und Wartungsfreundlichkeit vereint.
Kurz gesagt: Der V4-Motor verbindet souveräne Sportlichkeit mit der Gelassenheit eines Langstrecken-Tourers.
Ducati war stets Pionier bei elektronisch geregelten Fahrwerken, und die Multistrada V4 beweist dies erneut. Kernstück ist das Ducati Skyhook Suspension-System, das semiaktive Federung in Echtzeit an Fahrbahnbeschaffenheit und Fahrstil anpasst.
Das Ergebnis: ein Handling, das sportliche Dynamik mit touringtypischer Stabilität und Komfort verbindet.
Ein Reise-Motorrad muss eines unbedingt bieten: Komfort. Ducati hat daher die Sitzbank neu gestaltet, den Kniewinkel entspannt und gleichzeitig die Sitzergonomie für kleinere wie größere Fahrer ausgelegt.
Das macht die Multistrada V4 zu einem Motorrad, das Fahrer und Sozius auch auf Reisen von mehreren 100 Kilometern pro Tag mit hohem Komfort begleitet.
Die 2026 Ducati Multistrada V4 wird ab Frühjahr 2026 bei den Ducati-Händlern erhältlich sein. Ducati plant eine gestaffelte Markteinführung in Europa, Nordamerika und Asien.
Preislich positioniert sich die Maschine klar im Premium-Segment. Je nach Ausstattungsvariante liegen die Preise in Deutschland voraussichtlich zwischen 23.000 und 28.000 Euro. Sonderversionen wie die Multistrada V4 S oder mögliche Tech-Pakete mit erweitertem Zubehör treiben den Preis entsprechend nach oben. Ducati bleibt damit seiner Positionierung treu: höchste Qualität, modernste Technik und Premium-Image haben ihren Wert.
Mit der 2026 Multistrada V4 gelingt Ducati ein beeindruckendes Update. Das Motorrad verbindet in dieser Generation Hightech und italienische Leidenschaft konsequenter denn je. Es ist sportlich genug, um Kurvenjäger zufriedenzustellen, komfortabel genug, um tägliche Pendelfahrten entspannt zu gestalten, und robust genug, um lange Abenteuerreisen souverän zu meistern.
Der V4-Motor stellt mit seiner Kombination aus Leistung, Laufruhe und Wartungsfreundlichkeit eine Benchmark im Segment dar. Das semiaktive Fahrwerk setzt neue Standards beim Spagat zwischen Komfort und Präzision. Design und Ergonomie vermitteln gleichzeitig Exklusivität und Funktionalität.
Kurz und kräftig: Die Ducati Multistrada V4 Modelljahr 2026 ist in jeder Hinsicht ein Motorrad, das Grenzen verschwimmen lässt – zwischen Abenteuer, Reise und purer Sportlichkeit.