Jetzt Drucken Zurück

2026 - Bimota KB4 - Klassik trifft Hightech

2026 - Bimota KB4 - Klassik trifft Hightech
Seit fast fünf Jahrzehnten steht der Name Bimota bei Kennern für Raffinesse, Exklusivität und technische Extravaganz. Der Boutique-Hersteller aus Rimini wurde ursprünglich für seine legendären Rahmenumbauten mit japanischen Motoren bekannt und hat seither stets Motorräder geschaffen, die weit vom Mainstream entfernt sind.
Sonntag, 28. September 2025 14:34
Autor: Peter Pasalt
Erstellt durch: Peter Pasalt
Aufrufe: 763

Klassik trifft Hightech: Die neue Bimota KB4 2026

Seit fast fünf Jahrzehnten ist Bimota ein Name, der unter Kennern für Raffinesse, Exklusivität und technische Extravaganz steht. Ursprünglich bekannt geworden durch die legendären Rahmenumbauten mit japanischen Motoren, hat die Boutique-Manufaktur aus Rimini stets Motorräder abseits des Mainstreams kreiert.

Für 2026 bringt Bimota eine Maschine auf den Markt, die genau diese DNA fortsetzt und gleichzeitig einen Brückenschlag wagt: die KB4. Ein Motorrad, das den Vierzylinder-Motor einer Kawasaki-ZX-10R in einen Retro-inspirierten, detailverliebten Body integriert. Sie ist damit nicht einfach ein weiteres Supersport-Motorrad, sondern eine „Time Machine“ – eine Maschine, die den Look der goldenen 70er/80er-Jahre aufnimmt und mit modernster Technik verbindet.

Hauptmerkmale auf einen Blick

Design und Stil

Die Bimota KB4 ist eine optische Liebeserklärung an die eigenen Wurzeln.

Kurz: Die KB4 zitiert bewusst die Vergangenheit, aber ohne Nostalgie in purem Oldschool zu verharren. Sie bleibt ein modernes Designerstück.

Motor und Leistung

Unter der klassischen Hülle schlägt das Herz eines Superbikes:

Damit kombiniert die KB4 den Charme klassischer Supersport-Form mit echter Superbiketechnik von Kawasaki.

Fahrwerk und Handling

Traditionell sind Bimota-Motorräder vor allem Fahrwerkskunstwerke – so auch die KB4.

Das Handling ist unmittelbar: agil, zielgenau, vertrauenserweckend. Man spürt sofort, dass hier Menschen am Werk waren, die weniger nach Kosten, sondern nach bester Lösung entschieden haben.

Ergonomie und Ausstattung

Obwohl die KB4 in erster Linie ein Supersportler ist, hat Bimota Wert auf Nutzbarkeit gelegt.

Damit setzt Bimota hier einen wichtigen Akzent: Die KB4 ist nicht nur Sammlerware, sondern tatsächlich fahrbar im Alltag – wenn auch natürlich eher exklusiv und sportlich.

Verfügbarkeit und Preis

Fazit

Mit der KB4 2026 präsentiert Bimota eine perfekte Symbiose:

Diese Maschine richtet sich an leidenschaftliche Enthusiasten, die Motorräder nicht nur fahren, sondern als Erlebnis, als Kunstwerk und als Sammlerwert verstehen. Wer eine KB4 kauft, besitzt nicht einfach ein Fahrzeug – er besitzt ein Stück Motorradgeschichte, das Vergangenheit und Zukunft auf zwei Rädern zusammenbringt.

www.2ri.de