Jetzt Drucken Zurück

2026 - Beta 500 RS 4 Stroke - Königsklasse der Enduros

2026 - Beta 500 RS 4 Stroke - Königsklasse der Enduros
Bei italienischen Motorrädern denkt man oft an schnittige Supersportler von Ducati und Aprilia. Im Bereich der Enduro-Wettbewerbsmotorräder gibt es jedoch noch eine weitere Marke, die zu den Weltmeistern zählt: Beta Motorcycles aus Rignano sull'Arno in Italien. Beta Motorcycles aus Rignano sull'Arno in Italien.
Donnerstag, 25. September 2025 12:28
Autor: Peter Pasalt
Erstellt durch: Peter Pasalt
Aufrufe: 961

Königsklasse der Enduros: die neue Beta 500 RS 4 Stroke Modelljahr 2026

Wenn man an italienische Motorräder denkt, denkt man oft an geschliffene Supersportler, an Ducati und Aprilia. Doch im Bereich der Enduro-Wettbewerbsmotorräder gehört eine andere Marke zu den Weltmeistern: Beta Motorcycles aus Rignano sull’Arno in Italien. In den letzten zehn Jahren hat Beta nicht nur im Enduro-Wettbewerb WM-Titel gesammelt, sondern auch eine Fangemeinde geschaffen, die auf kompromisslose Technik, Vielseitigkeit und italienische Leidenschaft setzt.

Mit der 500 RS 4T präsentiert Beta für 2026 ihr Topmodell im Bereich der straßenzugelassenen Sportenduros. Die Maschine vereint kompromisslose Offroad-Technik mit der Möglichkeit, legal über die Landstraße zum Training, in die Wälder oder zum nächsten Abenteuer aufzubrechen.

Hauptmerkmale auf einen Blick

Design und Stil

Die 500 RS 4T zeigt sehr schnell, dass sie in erster Linie ein Offroad-Bike ist:

Während große Adventure-Maschinen mit ausgeklügelter Aerodynamik werben, lebt die RS 500 optisch von puristischer Sportlichkeit: ein Werkzeug, kein Showbike.

Motor und Leistung

Das Highlight ist der kraftvolle Einzylinder-Viertakter:

Technikdetails:

Auf der Straße ist der Motor souverän, im Gelände überragend. Mit der RS 500 tritt man eher ans Limit seiner eigenen Fahrkünste als ans Limit der Maschine.

Fahrwerk und Handling

Hier liegt der Ursprung von Betas Weltruf:

Das Ergebnis: eine Maschine, die durch enge Waldpfade tanzt, sich im Geröll beißt und über Sprünge fährt – und die im Alltag selbst auf Asphalt kontrollierbar bleibt.

Ergonomie und Ausstattung

Die 500 RS 4T ist kompromisslos auf sportliches Fahren ausgelegt.

Damit bleibt die RS dem Grundprinzip treu: eine Wettbewerbsenduro mit nur so viel Komfort wie nötig.

Verfügbarkeit und Preis

Fazit

Die Beta 500 RS 4T Modelljahr 2026 ist ganz klar die Krönung der straßenzugelassenen Enduro-Bikes:

Damit ist die RS 500 nichts anderes als ein echter Dual-Sport-Supersportler – kein Luxus, kein Adventure-Riese, sondern ein handliches, starkes, direktes Werkzeug. Für Enduro-Freunde ist sie 2026 die ultimative All-in-One-Lösung: mit Kennzeichen zum Wald – und mit Grinsen wieder heim.

www.2ri.de