Jetzt Drucken Zurück

2026 - Beta 390 RS 4T - die Enduro für Feinschmecker

2026 - Beta 390 RS 4T - die Enduro für Feinschmecker
Beta ist längst kein Geheimtipp mehr, wenn es um leistungsstarke Offroad-Motorräder geht. In den letzten zehn Jahren hat das italienische Familienunternehmen aus Rignano sull'Arno eine Reihe von Erfolgen im internationalen Enduro-Rennsport gefeiert und seine RR-Wettbewerbsmodelle kontinuierlich weiterentwickelt. Gleichzeitig bietet die RS-Serie von Beta straßenzugelassene Versionen, die Offroad-Geist mit Alltagstauglichkeit verbinden.
Montag, 29. September 2025 01:44
Autor: Peter Pasalt
Erstellt durch: Peter Pasalt
Aufrufe: 785

Beta 2026: Mit der 390 RS 4T kommt die Enduro für Feinschmecker

Beta ist längst kein Geheimtipp mehr, wenn es um geländegängige Performance-Motorräder geht. Das Familienunternehmen aus Rignano sull’Arno, Italien, hat in den vergangenen zehn Jahren im internationalen Endurosport Serienerfolge gefeiert und seine RR-Wettbewerbsmodelle stetig verfeinert. Parallel dazu bringt Beta mit der RS-Baureihe straßenzugelassene Versionen, die den Offroad-Spirit mit Alltagstauglichkeit kombinieren.

Für das Modelljahr 2026 stellt Beta die erneuerte 390 RS 4T vor. Sie ist das Bindeglied im Modellprogramm – stärker als eine 350, sanfter als eine 430 oder 500. Damit ist sie das ideale Motorrad für ambitionierte Offroader, die Agilität über rohe Gewalt stellen.

Hauptmerkmale auf einen Blick

Design und Stil

Die Beta 390 RS 4T reiht sich optisch nahtlos in die 2026er RS-/RR-Baureihe ein.

Die 390 RS wirkt optisch wie eine Werks-Enduro – reduziert aufs Wesentliche, ohne Schnörkel.

Motor und Leistung

Der Motor ist der Kern der Philosophie:

Damit zielt der Motor klar auf Fahrbarkeit ab: lieber Traktion und Beherrschbarkeit als überbordende Spitzenleistung.

Fahrwerk und Handling

Beta überträgt Know-how der Racing-Modelle auf die RS. Ergebnis:

Die 390 RS betritt damit die Balance-Zone zwischen Agilität und Stabilität. Viele Fahrer empfinden sie als das „präziseste“ Bike der RS-Linie.

Ergonomie und Ausstattung

Wie bei Beta typisch liegt der Fokus auf Offroad-Handling:

Zusatznutzen: Gepäckträgeroptionen, Handguards, Motorschutzplatten im Zubehör erhältlich.

Verfügbarkeit und Preis

Durch ihre Positionierung ist die 390 RS ein Top-Angebot für Fahrer, die einen Mittelweg suchen.

Fazit

Die 2026 Beta 390 RS 4T ist der Feinschmecker im Enduro-Regal:

Damit ist die 390 RS eine ideale Enduro für erfahrene Hobbyracer, die Power und Präzision wollen, ohne den brachialen Überfluss einer 500er. Sie ist ein Motorrad für Fahrer, die sich bewusst für „Qualität vor Quantität“ entscheiden.

www.2ri.de