|
Die BMW R 12 G/S aus dem Jahr 2026 ist eine Hommage an das legendäre Original aus den 1980er Jahren, die BMW R 80 G/S. Sie gilt als Begründerin des Segments der hochvolumigen Touring-Enduros. Mit ihrem puristischen Enduro-Design, dem hoch angeordneten Chassis und dem klassisch markanten Boxer-Motor verkörpert sie die perfekte Verbindung von Tradition und moderner Technik.
Montag, 10. November 2025 02:34
|
Hauptmerkmale und Historie
Die 2026 BMW R12 G/S ist eine Hommage an das legendäre Original, die BMW R 80 G/S aus den 1980er Jahren, das als Begründer des Segments der hochvolumigen Touring-Enduros gilt. Mit ihrem puristischen Endurodesign, hoch angeordnetem Chassis und dem klassisch markanten Boxer-Motor verkörpert die R12 G/S die perfekte Verbindung von Tradition und moderner Technik.
Ihre Mischung aus nostalgischem Stil und moderner Ausstattung spricht sowohl Liebhaber von Retro-Motorrädern als auch passionierte Offroad-Fahrer an.
Design und Stil: Klassisch und puristisch
Die R12 G/S zeigt sich mit markanter Lackierung in „Light White“ inklusive hellblauer und dunkelblauer Grafik-Elemente sowie dem rot bezogenen Einzelsitz, die direkt an die R 80 G/S erinnern. Als Optionen sind außerdem ein exklusiver „Option 719 Aragonite“-Look in Sandrover Matt sowie eine auffällige „Night Black Matte“-Variante erhältlich.
Das Design hebt sich mit einem schlanken, hoch gesetzten Fahrwerk, einem großen 21-Zoll-Vorderrad und einem robusten, hoch montierten Auspuff hervor.
Motor und Leistung
Angetrieben wird die R12 G/S von einem bewährten luft-/ölgekühlten Zweizylinder-Boxermotor mit 1.170 ccm Hubraum. Mit 109 PS bei 7.000 U/min und 85 lb-ft (ca. 115 Nm) Drehmoment bei 6.500 U/min bietet die Maschine eine kraftvolle und authentische Performance.
Der Motor arbeitet mit vier Ventilen pro Zylinder und verfügt über eine elektronische BMS-O Motorsteuerung mit ride-by-wire und erfüllt die Euro 5+ Emissionsvorgaben.
Fahrwerk und Bremsen
Das Fahrwerk besteht aus einem leichten Stahlrohr-Gitterrohrrahmen mit einem nach vorn verlagerter Lenkkopfpartie und einem angeschraubten Heckrahmen. Die voll einstellbare Upside-Down-Teleskopgabel (45 mm) harmoniert mit einem Paralever-Single-Swingarm und einem progressiven, voll einstellbaren Dämpfer am Heck.
Die Bremsanlage umfasst eine Doppelscheibenbremse mit 310 mm und zweikolbigen axial montierten Bremssätteln vorne und eine einzelne Scheibe hinten mit zwei Kolben. Das ABS Pro-System sorgt auch in Schräglage für sicheres Bremsen.
Elektronik und Ausstattung
Standardmäßig sind die Fahrmodi Rain, Road und Enduro verfügbar, zusätzlich bietet das optionale Enduro Package Pro einen Enduro Pro-Modus für anspruchsvolles Offroad-Fahren.
Die Traktionskontrolle DTC, die Motor-Schleppmomentregelung (MSR) sowie moderne LED-Beleuchtung und ein optionaler digitaler TFT-Display sorgen für Komfort und Sicherheit.
Ergonomie und Komfort
Die Sitzposition ist fahrerorientiert spartanisch, aber komfortabel gestaltet. Mit 34 Zoll Sitzhöhe und einem flachen Einzelsitz bietet die R12 G/S ideale Voraussetzungen für Offroad-Touren. Optional sind verschiedene Sitz- und Fußrasten-Pakete erhältlich, um die Ergonomie individuell anzupassen.
Praktische Details wie zwei Verzurrösen am Heck und diverse Befestigungsmöglichkeiten für Gepäck erhöhen die Alltagstauglichkeit.
Verfügbarkeit und Preis
Der Marktstart der BMW R12 G/S ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen. Preise liegen in Europa bei circa 17.565 USD (US-Preis) bzw. variieren nach Händler in Europa und Kanada.
Fazit
Die 2026 BMW R12 G/S ist eine zeitgemäße Neuinterpretation des Kult-Enduros, die das Beste aus nostalgischer Optik und moderner Technik vereint. Mit ihrer kraftvollen Boxer-Power, robusten Technik und klassischen Enduro-Design ist sie die perfekte Wahl für Abenteurer, die das authentische Offroad-Feeling mit Sicherheits- und Komfortfunktionen verbinden möchten.
Technische Daten kompakt
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motor | 1.170 ccm luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Boxer |
| Leistung | 109 PS bei 7.000 U/min |
| Drehmoment | 115 Nm bei 6.500 U/min |
| Getriebe | 6-Gang, manuell |
| Rahmen | Stahlrohr-Gitterrohr, angeschraubtes Heck |
| Fahrwerk vorne | Upside-Down 45 mm, einstellbar |
| Fahrwerk hinten | Paralever, progressiv, einstellbar |
| Bremsen | Doppelscheibe 310 mm vorne, Einzelscheibe 265 mm hinten |
| Elektronik | ABS Pro, DTC, MSR, LED-Beleuchtung |
| Sitzhöhe | 34 Zoll (ca. 86 cm) |
| Tankvolumen | 15,5 Liter |
| Gewicht | Ca. 165 kg (fahrbereit) |