Jetzt Drucken Zurück

2025 - BMW erzielt erneut ein überragendes Ergebnis bei "Motorrad des Jahres 2025"

2025 - BMW erzielt erneut ein überragendes Ergebnis bei "Motorrad des Jahres 2025"
Mit erstmalig insgesamt sechs Siegen in den Kategorien „Sportler“, „Crossover“, „Power Nakeds“, „Adventure Touring“, “Tourer/Sporttourer“ und „Enduros/Supermotos sowie einem zweiten Platz und zwei dritten Rängen fuhr BMW Motorrad bei der diesjährigen Leserwahl der Zeitschrift MOTORRAD zum „Motorrad des Jahres 2025“ erneut ein Spitzenergebnis ein.
Montag, 17. November 2025
Autor: BMW
Erstellt durch: Peter Pasalt
Aufrufe: 10

München/Stuttgart. Mit sechs Siegen in den Kategorien „Sportler“, „Crossover“, „Power Nakeds“, „Adventure Touring“, „Tourer/Sporttourer“ und „Enduros/Supermotos“, einem zweiten Platz sowie zwei dritten Rängen fuhr BMW Motorrad bei der diesjährigen Leserwahl der Zeitschrift MOTORRAD zum „Motorrad des Jahres 2025“ erneut ein Spitzenergebnis ein.

„Über diese neun Auszeichnungen, darunter erstmals sechs Kategoriesiege, freue ich mich gemeinsam mit dem ganzen BMW Motorrad Team sehr. Dass wieder drei M-Modelle erste Plätze bei der Leserwahl errungen haben, ist eine starke Bestätigung der großen Anziehungskraft unseres M-Modellprogramms. Und der erstmalige Sieg unserer F 900 GS/Adventure ist ein eindeutiger Beleg für die große Akzeptanz dieses Offroad-Könners. Bei den Leserinnen und Lesern der Zeitschrift MOTORRAD möchte ich mich im Namen der ganzen BMW Motorrad Mannschaft ganz herzlich für den großen Zuspruch bedanken. Diese Auszeichnungen sind zudem eine großartige Bestätigung unseres Anspruchs, unsere Kunden und Fans mit einem hochattraktiven Produktangebot und den jeweils besten Angeboten in den unterschiedlichen Segmenten zu begeistern und unsere Spitzenposition im Premium-Motorradmarkt weiter zu festigen“, so Markus Flasch, CEO von BMW Motorrad, zum starken Ergebnis der diesjährigen Leserwahl.

In der Kategorie „Sportler“ dominiert die BMW M 1000 RR nun schon im fünften Jahr in Folge dieses hart umkämpfte und faszinierende Segment. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus sportlicher Fahrdynamik auf der Landstraße, höchster Rennstrecken-Performance und modernsten Fahrsicherheitssystemen sowie einem hochemotionalen Design belegt sie auch 2025 in der Gunst der Leserinnen und Leser wieder Platz eins. Die Spitzenpositionierung von BMW Motorrad im Sportler-Segment wird zudem mit dem dritten Platz der S 1000 RR untermauert.

Mit dem kompromisslos auf Dynamik ausgelegten Kraftpaket BMW M 1000 R erzielt ein weiteres Modell von BMW Motorrad einen ersten Platz. Die BMW M 1000 R erschließt mit ihrer unvergleichlichen Fahrwerkstechnik und Aerodynamik fahrdynamische Dimensionen, die bislang reinrassigen Superbikes vorbehalten waren, und erobert damit das höchste Treppchen in der Kategorie „Power Naked“. In dieser Kategorie belegte zudem die charakterstarke BMW R 1250 R einen dritten Rang.

Mit dem bärenstarken Long-Distance-Sportler BMW M 1000 XR steht nun zum zweiten Mal in Folge ein drittes M-Modell von BMW Motorrad an der Spitze. Die BMW M 1000 XR ist mit einer Motorleistung von 148 kW (201 PS), einem DIN-Leergewicht von nur 223 kg sowie einer für performanten Landstraßenbetrieb, ausgedehnte Langstreckenfahrten und schnelle Runden auf der Rennstrecke ausgelegten Fahrwerkstechnik und Aerodynamik das Maß der Dinge in ihrem Segment. Wie bereits im vergangenen Jahr sicherte sie sich auf Anhieb den ersten Platz in der Kategorie „Crossover“.

Die BMW R 1300 GS und ihr Schwestermodell R 1300 GS Adventure festigten mit dem ersten Platz in der Kategorie „Adventure Touring“ den Kultstatus der BMW Boxer GS Modelle souverän weiter. Beide Modelle bestätigen mit ihrem neuen Design, dem charakterstarken Motor, dem herausragenden Handling und den überzeugenden Fahreigenschaften sowohl auf der Straße als auch im Gelände einmal mehr die bayerische Dominanz in diesem heiß umkämpften Segment.

Mit der neuen F 900 GS erobert BMW Motorrad erstmals die Spitzenposition in der Kategorie „Enduros/Supermotos“. Dank ihrer stark ausgebauten sportlichen Offroad-Qualitäten und ihrer klaren Gewichtseinsparung gegenüber dem Vorgängermodell konnte die F 900 GS diesen Kategorie-Sieg gleich in ihrem ersten Jahr davontragen.

Ein Wiederholungstäter steht mit der BMW R 1250 RS auf dem obersten Treppchen. Nach den souveränen Siegen der vergangenen Jahre darf sich die BMW R 1250 RS erneut als Gewinnerin im Segment der „Tourer/Sporttourer“ feiern lassen. Dank ihrer exzellenten Allroundqualitäten in den Bereichen Fahrdynamik, Sportlichkeit und Tourentauglichkeit konnte sie die starke Konkurrenz erneut auf Abstand halten.

In der Kategorie „Modern Classics“ konnten sich die neuen Modelle BMW R 12 und R 12 nineT mit Platz zwei erneut eine Top-Platzierung sichern. Sie überzeugen mit ihrer Kombination aus klassischem und puristischem Design, moderner Technik und dem legendären luft-/ölgekühlten Boxermotor.

Die 27. Auflage der Preisverleihung zur Leserwahl „Motorrad des Jahres 2025” der Zeitschrift MOTORRAD, die als die bedeutendste Motorrad- und Roller-Leserwahl Europas gilt, fand am 1. April 2025 in Stuttgart statt.

www.2ri.de