Yamaha YZ250 (2013)
        
        
         
        
		
		
			| Produktion | 
			  | 
		
        
		
			| Baujahr | 
			2013  | 
		
		
			| Hersteller | 
			Yamaha  | 
		
		
			| Typ (2ri.de) | 
			Motocross  | 
		
		
			| Typ (Hersteller) | 
			Wettbewerb  | 
		
		
			| Modellgruppe (z.B. Sportster) | 
			k.A.  | 
		
		
			| Modelltyp | 
			k.A.  | 
		
		
			| UVP ab Werk | 
			k.A.  | 
		
		
			| UVP inkl. Überführung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Produktionsland | 
			Japan  | 
		
		
			| Produktionsbeginn | 
			k.A.  | 
		
		
			| Produktionsende | 
			k.A.  | 
		
		
			| Stückzahl (ca.) | 
			k.A.  | 
		
		
			| Fzg.-Typ | 
			k.A.  | 
		
		
			| Modell-Code | 
			k.A.  | 
		
		
			| ABE\EG-BE-Nr. | 
			k.A.  | 
		
		
			| VIN | 
			k.A.  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Motor | 
			  | 
		
        
		
			| Abgasnorm | 
			k.A.  | 
		
		
			| Abgasreinigung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Bauart | 
			1-Zylinder, 2-Takter  | 
		
		
			| Bohrung x Hub | 
			66,4 x 72 mm | 
		
		
			| Hubraum | 
			249 ccm | 
		
		
			| Gassteuerung | 
			Membran  | 
		
		
			| Gemischaufbereitung | 
			Vergaser, Keihin PWK38S/1  | 
		
		
			| Kühlsystem | 
			Flüssigkeitsgekühlt  | 
		
		
			| Max. Leistung bei Drehzahl | 
			k.A.   | 
		
		
			| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 
			k.A.    | 
		
		
			| Leistung der Lichtmaschine | 
			k.A.  | 
		
		
			| Startsystem | 
			Kickstarter  | 
		
		
			| Verdichtung | 
			10,6 : 1 | 
		
		
			| Zündkerzen-Typ | 
			k.A.  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Fahrleistung\Verbrauch | 
			  | 
		
        
		
			| Höchstgeschwindigkeit | 
			k.A.  | 
		
		
			| Verbrauch auf 100 km | 
			k.A.  | 
		
		
			| Benzin (Oktangehalt) | 
			k.A.  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Kraftübertragung\Antrieb | 
			  | 
		
        
		
			| Hinterradantrieb | 
			Kette  | 
		
		
			| Anzahl der Gänge | 
			5 Gänge  | 
		
		
			| Kupplung | 
			Mehrscheiben im Ölbad  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Fahrwerk\Bremsen | 
			  | 
		
        
		
			| Rahmenart | 
			Doppelschleifen, Unten offen  | 
		
		
			| Rahmenmaterial | 
			Aluminium  | 
		
		
			| Bremse vorne | 
			Scheibe, 250 mm  | 
		
		
			| Bremse hinten | 
			Scheibe, 245 mm  | 
		
		
			| Federung vorne (Gabel) | 
			Upsidedown-Teleskopgabel  | 
		
		
			| Federung hinten (Schwinge) | 
			Zentralfederbein  | 
		
		
			| Federweg vorne | 
			300 mm | 
		
		
			| Federweg hinten | 
			315 mm | 
		
		
			| Lenkkopfwinkel | 
			27 Grad | 
		
		
			| Nachlauf | 
			118 mm | 
		
		
			| Felgenmaß vorne | 
			k.A.  | 
		
		
			| Felgenmaß hinten | 
			k.A.  | 
		
		
			| Reifen vorne | 
			80/100-21 51M  | 
		
		
			| Reifen hinten | 
			110/90-19 62M  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Maße\Gewichte | 
			  | 
		
        
		
			| Länge | 
			2.184 mm | 
		
		
			| Breite | 
			827 mm | 
		
		
			| Höhe | 
			1.309 mm | 
		
		
			| Sitzhöhe | 
			997 mm | 
		
		
			| Bodenfreiheit | 
			385 mm | 
		
		
			| Radstand | 
			1.481 mm | 
		
		
			| Leergewicht fahrbereit | 
			103 kg | 
		
		
			| Zugelassenes Gesamtgewicht | 
			k.A.  | 
		
		
			| Tankinhalt | 
			8 Liter | 
		
		
			| Reserve | 
			k.A.  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Ausstattung | 
			  | 
		
        
		
			| Anti-Blockier-System (ABS) | 
			k.A.  | 
		
		
			| Anti-Hopping-Kupplung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Elektrische Dämpferabstimmung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Drosselung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Lieferbare Farben | 
			k.A.  | 
		
		
			| Gepäcktaschen / -koffer | 
			k.A.  | 
		
		
			| Griffheizung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Navigationsgerät | 
			k.A.  | 
		
		
			| Oehlins-Federelemente | 
			k.A.  | 
		
		
			| Sitzhöhenverstellung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Hauptständer | 
			k.A.  | 
		
		
			| Verbundbremse | 
			k.A.  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Service\Sonstiges | 
			  | 
		
        
		
			| Garantie | 
			k.A.  | 
		
		
			| Führerscheinklasse | 
			k.A.  | 
		
		
			| Erstinspektion | 
			k.A.  | 
		
		
			| Inspektionsintervall | 
			k.A.  | 
		
		
			| Sonstiges | 
			k.A.  | 
		
		
		 
		
		Beschreibung
		
			Die allererste Welmeisterschaft gewann Yamaha 1973 – mit dem YZ250-Zweitakter. Auch heute noch gehört die YZ250 mit ihrem modernen, enorm drehfreudigen Langhub-Motor zu den ultimativen Zweitakt-Rennmaschinen.
Neben dem High-tech-Alurahmen gehören neue leichte Felgen zur Ausstattung, die die ungefederten Massen reduzieren, das Handling verbessern und zum sensiblen Ansprechverhalten beitragen. Neue Speedblcok Graphics geben der YZ250 einen Werksmaschinen-Look und die neue Sitzbank schafft den Spagat zwischen maximaler Bewegungsfreiheit und bester Rutschfestigkeit.
Die Spurtstärke des Motors, das geringe Gewicht und die überragenden Handlingeigenschaften sind ein Garant für aufregenden Fahrspaß.
		
        www.2ri.de