Yamaha YZ450F (2008)
| Produktion |
|
| Baujahr |
2008 |
| Hersteller |
Yamaha |
| Typ (2ri.de) |
Motocross |
| Typ (Hersteller) |
Wettbewerb |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) |
YZ450 |
| Modelltyp |
k.A. |
| UVP ab Werk |
8.050,00 € |
| UVP inkl. Überführung |
k.A. |
| Produktionsland |
Japan |
| Produktionsbeginn |
2006 |
| Produktionsende |
2009 |
| Stückzahl (ca.) |
k.A. |
| Fzg.-Typ |
CJ10C |
| Modell-Code |
2S2C |
| ABE\EG-BE-Nr. |
k.A. |
| VIN |
k.A. |
| Motor |
|
| Abgasnorm |
k.A. |
| Abgasreinigung |
k.A. |
| Bauart |
k.A. |
| Bohrung x Hub |
97 x 60,8 mm |
| Hubraum |
449,7 ccm |
| Gassteuerung |
DOHC, 4 Ventile |
| Gemischaufbereitung |
Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| Kühlsystem |
Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl |
k.A. |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl |
k.A. |
| Leistung der Lichtmaschine |
k.A. |
| Startsystem |
Kickstarter |
| Verdichtung |
12,5 : 1 |
| Zündkerzen-Typ |
k.A. |
| Fahrleistung\Verbrauch |
|
| Höchstgeschwindigkeit |
k.A. |
| Verbrauch auf 100 km |
k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) |
k.A. |
| Kraftübertragung\Antrieb |
|
| Hinterradantrieb |
Kette |
| Anzahl der Gänge |
5 Gänge |
| Kupplung |
k.A. |
| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
LM-Kastenprofil |
| Rahmenmaterial |
Aluminium |
| Bremse vorne |
Scheibe 250 mm |
| Bremse hinten |
Scheibe 245 mm |
| Federung vorne (Gabel) |
Teleskopgabel |
| Federung hinten (Schwinge) |
Zentralfederbein |
| Federweg vorne |
310 mm |
| Federweg hinten |
312 mm |
| Lenkkopfwinkel |
26 Grad |
| Nachlauf |
117,5 mm |
| Felgenmaß vorne |
k.A. |
| Felgenmaß hinten |
k.A. |
| Reifen vorne |
80/100-21 51M |
| Reifen hinten |
110/90-19 62M |
| Maße\Gewichte |
|
| Länge |
2.191 mm |
| Breite |
825 mm |
| Höhe |
1.311 mm |
| Sitzhöhe |
999 mm |
| Bodenfreiheit |
383 mm |
| Radstand |
1.487 mm |
| Leergewicht fahrbereit |
111,9 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht |
k.A. |
| Tankinhalt |
6,2 Liter |
| Reserve |
k.A. |
| Ausstattung |
|
| Anti-Blockier-System (ABS) |
k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung |
k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung |
k.A. |
| Drosselung |
k.A. |
| Lieferbare Farben |
Blau ,Weiß ,Schwarz |
| Gepäcktaschen / -koffer |
k.A. |
| Griffheizung |
k.A. |
| Navigationsgerät |
k.A. |
| Oehlins-Federelemente |
k.A. |
| Sitzhöhenverstellung |
k.A. |
| Hauptständer |
k.A. |
| Verbundbremse |
k.A. |
| Service\Sonstiges |
|
| Garantie |
k.A. |
| Führerscheinklasse |
k.A. |
| Erstinspektion |
k.A. |
| Inspektionsintervall |
k.A. |
| Sonstiges |
k.A. |
Beschreibung
Motocross-Bikes, die den Ton angeben
Seit ihrem Debüt 1997 besetzen die Yamaha YZ Viertakt-Modelle in der Motocross-Szene die Spitzenpositionen. Kein anderer Hersteller konnte seit 2004 mehr Motocross-Weltmeisterschaften in den Klassen MX1 und MX2 gewinnen als Yamaha.
Die Yamaha MX1-Werksfahrer Josh Coppins und David Philippaerts sowie der MX2-Pilot Tony Cairoli haben die GP-Siegfähigkeiten der YZ Viertakter deutlich demonstriert und sind die klaren Anwärter auf die kommenden MX1- und MX2-WM-Titel. Chad Reed gewann vor kurzem den prestigeträchtigen AMA-SX-Titel auf seiner YZ450F – und in der FIM Women’s World Championship gehört Katherine Prumm zum Kreis der Titelanwärterinnen mit ihrer YZ250F.
Die technischen Chassis-Highlights:
Neue leichtere Hinterradschwinge mit optimierter Festigkeitsbalance
Neue leichtere, im Vakuumverfahren gegossene Hinterradnabe
Im Außendurchmesser 25 Millimeter starke Hinterradachse
Neue Drahtspeichen
Modifizierte Abstimmung für Federung und Dämpfung
In vier Positionen fixierbare Lenkerklemmfäuste
Neue Sitzbank
Goldfarbene DID-Kette
Leichte Bremsschlauchhalterung aus Alu vorn
3 Monate Garantie
Ohne Straßenzulassung
www.2ri.de