Voxan Roadster (2001)
| Produktion |
|
| Baujahr |
2001 |
| Hersteller |
Voxan |
| Typ (2ri.de) |
k.A. |
| Typ (Hersteller) |
k.A. |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) |
k.A. |
| Modelltyp |
k.A. |
| UVP ab Werk |
11.250,00 € |
| UVP inkl. Überführung |
k.A. |
| Produktionsland |
Frankreich |
| Produktionsbeginn |
k.A. |
| Produktionsende |
k.A. |
| Stückzahl (ca.) |
k.A. |
| Fzg.-Typ |
k.A. |
| Modell-Code |
k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. |
k.A. |
| VIN |
k.A. |
| Motor |
|
| Abgasnorm |
k.A. |
| Abgasreinigung |
k.A. |
| Bauart |
V2 |
| Bohrung x Hub |
98 x 66 mm |
| Hubraum |
996 ccm |
| Gassteuerung |
dohc, 4 Ventile |
| Gemischaufbereitung |
k.A. |
| Kühlsystem |
k.A. |
| Max. Leistung bei Drehzahl |
101 PS (74 kW) 9.000 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl |
110 Nm 6.500 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine |
k.A. |
| Startsystem |
k.A. |
| Verdichtung |
k.A. |
| Zündkerzen-Typ |
k.A. |
| Fahrleistung\Verbrauch |
|
| Höchstgeschwindigkeit |
223 km/h |
| Verbrauch auf 100 km |
k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) |
k.A. |
| Kraftübertragung\Antrieb |
|
| Hinterradantrieb |
Kette |
| Anzahl der Gänge |
6-Gang |
| Kupplung |
k.A. |
| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
Stahlrohr |
| Rahmenmaterial |
k.A. |
| Bremse vorne |
Doppelscheibe 320 mm |
| Bremse hinten |
Scheibe 245 mm |
| Federung vorne (Gabel) |
k.A. |
| Federung hinten (Schwinge) |
k.A. |
| Federweg vorne |
120 mm |
| Federweg hinten |
120 mm |
| Lenkkopfwinkel |
k.A. |
| Nachlauf |
k.A. |
| Felgenmaß vorne |
k.A. |
| Felgenmaß hinten |
k.A. |
| Reifen vorne |
120/70 ZR 17 |
| Reifen hinten |
180/55 ZR 17 |
| Maße\Gewichte |
|
| Länge |
k.A. |
| Breite |
k.A. |
| Höhe |
k.A. |
| Sitzhöhe |
800 mm |
| Bodenfreiheit |
k.A. |
| Radstand |
1.435 mm |
| Leergewicht fahrbereit |
190 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht |
k.A. |
| Tankinhalt |
k.A. |
| Reserve |
k.A. |
| Ausstattung |
|
| Anti-Blockier-System (ABS) |
k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung |
k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung |
k.A. |
| Drosselung |
k.A. |
| Lieferbare Farben |
Gelb, Blau, Schwarz |
| Gepäcktaschen / -koffer |
k.A. |
| Griffheizung |
k.A. |
| Navigationsgerät |
k.A. |
| Oehlins-Federelemente |
k.A. |
| Sitzhöhenverstellung |
k.A. |
| Hauptständer |
k.A. |
| Verbundbremse |
k.A. |
| Service\Sonstiges |
|
| Garantie |
k.A. |
| Führerscheinklasse |
k.A. |
| Erstinspektion |
k.A. |
| Inspektionsintervall |
k.A. |
| Sonstiges |
k.A. |
Beschreibung
Jacques Gardette kennt hierzulande wahrscheinlich niemand – Voxan trifft auch vorwiegend auf „Bildungslücken“ – aber das wird sich wohl bald ändern, denn seit diesem Jahr gibt es auch in Deutschland die extravaganten Kompositionen der französischen Motorradschmiede zu kaufen.
Die Voxan Roadster präsentiert sich wohltuend anders – die filigran geformte Sitzbank bildet eine freche, flotte Linie, diese geht in einen schicken Tropfentank über. Daneben verleihen das liegende Federbein zur Hinterradfederung und viel sichtbargemachte Technik der Roadster ihren eigenständigen Auftritt.
Antrieb
Es geht aber nicht nur um einen – je nach Sichtweise – eigenwilligen bzw. extravaganten Auftritt, sondern auch um die inneren Werte – und die stimmen beim französischen Roadster:
Der 1000 ccm große V-Twin ist ein agiles Triebwerk, ab 2000 U/min leistet der Motor guten Vortrieb und dreht dabei mühelos oben heraus. Dazu passend gibt es eine leichtgängige Kupplung und ein exakt schaltbares Sechsganggetriebe.
Fahrwerk
Das Fahrwerk unterstützt die Freude am Motor - es ist stabil, aber auch wendig für flotte Kurvenfahrten und passt damit zu ausgedehnten Landstraßenpartien. Die erlaubt auch die Sitzposition – zumindest die des Fahrers, die Ergonomie ist perfekt, der Fahrer fühlt sich gut ins Motorrad integriert, der Soziussitz ist aber – wenn überhaupt- etwas für die Kurzstrecke.
Thema Bremsen: auch hier gibt´s nix zu meckern – ganz im Gegenteil - die Brembo-Bremsanlage vorn greift schon fast zu heftig zu.
www.2ri.de