Victoria Bergmeister (1954)
| Produktion |
|
| Baujahr |
1954 |
| Hersteller |
Victoria Bergmeister |
| Typ (2ri.de) |
k.A. |
| Typ (Hersteller) |
k.A. |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) |
k.A. |
| Modelltyp |
k.A. |
| UVP ab Werk |
2.475,00 € |
| UVP inkl. Überführung |
k.A. |
| Produktionsland |
Deutschland |
| Produktionsbeginn |
k.A. |
| Produktionsende |
k.A. |
| Stückzahl (ca.) |
k.A. |
| Fzg.-Typ |
k.A. |
| Modell-Code |
k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. |
k.A. |
| VIN |
k.A. |
| Motor |
|
| Abgasnorm |
k.A. |
| Abgasreinigung |
k.A. |
| Bauart |
V2, 4-Takter |
| Bohrung x Hub |
64 x 54 mm |
| Hubraum |
347 ccm |
| Gassteuerung |
OHC, 2 Ventile |
| Gemischaufbereitung |
k.A. |
| Kühlsystem |
Luftgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl |
21 PS (15 kW) 6.350 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl |
k.A. |
| Leistung der Lichtmaschine |
k.A. |
| Startsystem |
k.A. |
| Verdichtung |
7,5 : 1 |
| Zündkerzen-Typ |
k.A. |
| Fahrleistung\Verbrauch |
|
| Höchstgeschwindigkeit |
130 km/h |
| Verbrauch auf 100 km |
k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) |
k.A. |
| Kraftübertragung\Antrieb |
|
| Hinterradantrieb |
k.A. |
| Anzahl der Gänge |
k.A. |
| Kupplung |
k.A. |
| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
k.A. |
| Rahmenmaterial |
k.A. |
| Bremse vorne |
Trommel |
| Bremse hinten |
Trommel |
| Federung vorne (Gabel) |
k.A. |
| Federung hinten (Schwinge) |
k.A. |
| Federweg vorne |
k.A. |
| Federweg hinten |
k.A. |
| Lenkkopfwinkel |
k.A. |
| Nachlauf |
k.A. |
| Felgenmaß vorne |
k.A. |
| Felgenmaß hinten |
k.A. |
| Reifen vorne |
k.A. |
| Reifen hinten |
k.A. |
| Maße\Gewichte |
|
| Länge |
k.A. |
| Breite |
k.A. |
| Höhe |
k.A. |
| Sitzhöhe |
k.A. |
| Bodenfreiheit |
k.A. |
| Radstand |
k.A. |
| Leergewicht fahrbereit |
k.A. |
| Zugelassenes Gesamtgewicht |
k.A. |
| Tankinhalt |
k.A. |
| Reserve |
k.A. |
| Ausstattung |
|
| Anti-Blockier-System (ABS) |
k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung |
k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung |
k.A. |
| Drosselung |
k.A. |
| Lieferbare Farben |
k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer |
k.A. |
| Griffheizung |
k.A. |
| Navigationsgerät |
k.A. |
| Oehlins-Federelemente |
k.A. |
| Sitzhöhenverstellung |
k.A. |
| Hauptständer |
k.A. |
| Verbundbremse |
k.A. |
| Service\Sonstiges |
|
| Garantie |
k.A. |
| Führerscheinklasse |
k.A. |
| Erstinspektion |
k.A. |
| Inspektionsintervall |
k.A. |
| Sonstiges |
k.A. |
Beschreibung
Firmengeschichte
1899 baute die Nürnberger Fahrradfabrik Victoria ihr erstes Motorrad mit einem Schweizer Zedel-Motor.
Bekannt wurden nach 1918 die 500er und 600er Längsboxer mit dem Stolle
(BMW-)-Aggregat.
1928 gab es eine sehr elegante 350er mit englischem Sturmey-Archer-Motor. In den dreissiger Jahren stellte Victoria erneut verschiedene eigene Viertakt-Aggregate in Pressstahlrahmen her. Nach 1945 wurden die leichte Zeitakt-250er "Aero" sowie die 350-ccm-"Bergmeister" gebaut.
1957 bezog man Victoria in die Zweirad-Union ein, die Marke blieb mit 50-ccm-Maschinen aus dem Hause Fichtel & Sachs bis 1966 erhalten.
www.2ri.de