| Produktion | |
|---|---|
| Baujahr | 2025 |
| Hersteller | Triumph |
| Typ (2ri.de) | Enduro |
| Typ (Hersteller) | k.A. |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | k.A. |
| Modelltyp | k.A. |
| UVP ab Werk | k.A. |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Grossbritannien |
| Produktionsbeginn | k.A. |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | k.A. |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
| VIN | k.A. |
| Motor | |
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. |
| Abgasreinigung | k.A. |
| Bauart | Flüssigkeitsgekühlter 8V-Zweizylinder-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz |
| Bohrung x Hub | 97,6 x 80 mm |
| Hubraum | 1.200 ccm |
| Gassteuerung | k.A. |
| Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 80 PS (59 kW) 6.550 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 105 Nm 3.500 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | Elektrostarter |
| Verdichtung | 10 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Fahrleistung\Verbrauch | |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
| Kraftübertragung\Antrieb | |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kette |
| Anzahl der Gänge | 6 Gänge |
| Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
| Fahrwerk\Bremsen | |
|---|---|
| Rahmenart | Stahlrohr-Schleifenrahmen |
| Rahmenmaterial | k.A. |
| Bremse vorne | 310 mm Einzelscheibe, Brembo Doppelkolben-Schwimmsattel, ABS |
| Bremse hinten | 255 mm Einzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel, ABS |
| Federung vorne (Gabel) | Ø 41 mm Cartridge-Telegabel |
| Federung hinten (Schwinge) | Stahlrohr-Zweiarmschwinge |
| Federweg vorne | 120 mm |
| Federweg hinten | 120 mm |
| Lenkkopfwinkel | 25,5 Grad |
| Nachlauf | 104 mm |
| Felgenmaß vorne | k.A. |
| Felgenmaß hinten | k.A. |
| Reifen vorne | 100/90-18 |
| Reifen hinten | 150/70 R17 |
| Maße\Gewichte | |
|---|---|
| Länge | 2.170 mm |
| Breite | 780 mm |
| Höhe | 1.100 mm |
| Sitzhöhe | 790 mm |
| Bodenfreiheit | 140 mm |
| Radstand | 1.450 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 236 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | k.A. |
| Tankinhalt | 14,5 Liter |
| Reserve | k.A. |
| Ausstattung | |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Service\Sonstiges | |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
News: Zeitlose Eleganz und Power – Die Triumph Bonneville T120 Icon Edition 2025 im ausführlichen Überblick
Hauptmerkmale der Triumph Bonneville T120 Icon Edition 2025
Die 2025 Triumph Bonneville T120 Icon Edition steht für eine exklusive Neuauflage eines legendären Klassikers, der Vergangenheit und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Als Mitglied der erlesenen Icon Edition-Kollektion, welche einen über hundertjährigen Bogen spannt, präsentiert sich das Modell mit einem unverwechselbaren Design, das die berühmte, 1907 eingeführte goldene Triumph-Schriftzug-Logografie auf dem Tank zurückbringt – erstmals wieder auf einem offiziellen Motorrad-Emblem seit mehr als einem Jahrhundert.
Die Kollektion umfasst sieben zeitgemäß-klassisch gestaltete Modern-Classics, die mit ihren speziell angefertigten Farbgebungen, handbemalten Pinstripes und maßgeschneiderten Details punktet. Die T120 Icon Edition kombiniert ein tiefes Sapphire Black mit Aluminium Silver Akzenten und goldenen Verzierungen, eine Anspielung auf die ursprünglichen Designs der späten 1950er-Jahre, die zugleich modern und frisch wirken.
Technisch beeindruckt die T120 Icon Edition mit ihrem kraftvollen, 1200ccm Parallel-Twin-Motor, der 80 PS Leistung und ein sattes Drehmoment von 105 Nm bei ungewöhnlich niedrigen 3.500 U/min liefert – ein Garant für souveräne, drehmomentreiche Fahrperformance. Das Bike ist leichter und agiler als seine Vorgänger, dank eines Gewichtsverlusts von sieben Kilogramm durch unter anderem leichtere Aluminiumräder, und verspricht so ein dynamisches Fahrerlebnis mit perfekt abgestimmtem Fahrwerk und moderner Elektronik.
Mit Features wie serienmäßigem Cruise Control, zwei Fahrmodi (Rain und Road), ABS, Traktionskontrolle und einer feinen Brembo-Bremsanlage stellt die T120 Icon Edition nicht nur den Retro-Look, sondern auch zeitgenössischen Fahrkomfort und Sicherheit unter Beweis. Die komplette Ausstattung und die hochwertige Verarbeitung machen dieses Modell zum Traum für Liebhaber englischer Motorradtradition mit Anspruch an Innovation und Alltagstauglichkeit.
Design und Stil: Klassik mit modernem Prestige
Das Design der Bonneville T120 Icon Edition spiegelt die unverwechselbare Eleganz der klassischen britischen Motorräder wider, ohne ins Nostalgische abzudriften. Die Farbgebung kombiniert ein glänzendes Sapphire Black mit Aluminium Silver, betont durch eine handgezeichnete goldene coach liner-Pinstripe, die das Auge entlang der klar geformten Tank- und Seitenflächen führt und den berühmten goldenen Triumph 1907 Schriftzug hervorhebt.
Weitere optische Highlights sind der chromglänzende Twin-Skin Auspuff und die hochwertigen, eloxierten Aluminiumspeichenräder, die dem Bike eine erhabene, aber gleichzeitig sportliche Note verleihen. Das präzise gefeilte Design zeigt sich auch in den Details, wie den klassischen aber dennoch modernen Instrumenten, die analoge Anzeigen mit einem scharf lesbaren LCD kombinieren. Sichtbar ist auch die hochwertige Verarbeitung der Motorteile mit fein bearbeiteten Kühlrippen und poliertem Chrom, die das Erscheinungsbild abrunden.
Dieses Designkonzept, entstanden aus der Verbindung historischer Vorbilder und moderner Nuancen, macht die T120 Icon Edition nicht nur zu einem Krönchen der Ikonensammlung, sondern zu einem täglichen Stil-Statement für anspruchsvolle Biker, die Eleganz und Tradition leben wollen.
Motor und Leistung: Kraftvoller Klassiker mit Drehmoment im Überfluss
Das Herzstück und zugleich Kraftquelle der Bonneville T120 Icon Edition ist ein 1200ccm großer, flüssigkeitsgekühlter Parallel-Twin mit 8 Ventilen und einfacher obenliegender Nockenwelle (SOHC). Die Besonderheit dieses Motors ist sein kraftvolles Drehmoment von 105 Nm, das bereits bei nur 3.500 U/min anliegt. Dies ermöglicht eine stets souveräne, geschmeidige Leistung, ideal für entspannte Cruising-Phasen ebenso wie für spontanes Beschleunigen bei Überholvorgängen.
Die Motorcharakteristik ist unverkennbar britisch mit einem charakteristischen 270° Zündversatz, der für den typischen Sound und das angenehme Vibrationserlebnis sorgt. Die 80 PS Spitzenleistung (58,8 kW) bei 6.550 U/min sind mehr als genug, um sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer gleichermaßen zufrieden zu stellen.
Der Motor arbeitet mit einer multipoint-Einspritzanlage, die für einen präzisen Kraftstoffverbrauch (ca. 4,7 l/100 km) und saubere Euro-5-Abgaswerte sorgt. Das 6-Gang-Getriebe ist auf Langstrecken und sportliches Fahren gleichermaßen ausgelegt, unterstützt von einer torque-assist Kupplung für weiche und leichtgängige Bedienung.
Dieses Aggregat schafft den Spagat zwischen kraftvoller Fahrt, Alltagstauglichkeit und strenger Umweltgesetzgebung erfolgreich und setzt Maßstäbe in der Klasse der Modern Classics.
Fahrwerk und Handling: Agilität trifft auf Komfort
Der Stahlrahmen mit Twin Cradle-Konstruktion bildet das solide Fundament, das durch Leichtbau-Aluminiumräder und ein feinst abgestimmtes Fahrwerk ergänzt wird. Die 41 mm Cartridge-Gabel vorn sowie die zwei hydraulisch einstellbaren hinteren Federbeine bieten eine ausgewogene Dämpfung, die Fahrkomfort mit präziser Kurvenlage perfekt balanciert.
Leicht abgespeckt um 7 Kilogramm gegenüber Vorgängermodellen, fühlt sich die T120 erstaunlich agil an. Das Handling ist direkt und sehr kontrolliert – ideal für kurvige Straßen und das tägliche Pendeln. Die Radstand- und Lenkkopfwinkelwerte sind klassisch gehalten und sorgen für ein beneidenswert stabiles Geradeauslaufverhalten.
Die Bremsanlage ist vorne mit zwei Brembo 310 mm Scheiben mit 2-Kolben-Schwebebremssätteln ausgerüstet, hinten sorgt eine einzelne 255 mm Scheibe von Nissin mit 2-Kolben-Sattel für verlässlichen Bremsdruck. Das moderne ABS rundet das Sicherheitskonzept ab und gibt Sicherheit auch bei spontanen, harten Bremsmanövern.
Dieses Setup macht die Bonneville T120 Icon Edition zu einem unkomplizierten und zugleich lebendigen Begleiter – präsent im Handling, sanft im Alltag und doch enthusiastisch in Aktion.
Ergonomie und Ausstattung: Komfortabel, klassisch und funktional modern
Die Sitzhöhe liegt mit 790 mm angenehm niedrig, was ein vielseitiges Fahrpublikum anspricht, vom Neuling bis hin zum erfahrenen Cruiser-Freund. Die Sitzbank ist gepolstert und bietet auch zum Beifahrersitz hin gute Komfortreserven. Die Sitzposition ist aufrecht und entspannt, mit einem breiten Lenker, der für souveräne Kontrolle und wenig Ermüdung in längeren Fahrphasen sorgt.
Das Instrumenten-Panel verbindet klassische Analoganzeigen von Tacho und Drehzahlmesser mit einem zeitgemäßen LCD Display, das wichtige Zusatzinfos wie Tageskilometer und Fahrmodi übersichtlich anbietet. Die Beleuchtung arbeitet mit LED-Technik, die Tagfahrlicht und gutes Sichtfeld bei Dunkelheit ermöglicht.
Elektronisch punktet die Icon Edition mit zwei Fahrmodi (Road und Rain), ABS, Traktionskontrolle und einem als Standard eingebauten Cruise Control, was den Fahrerkomfort auf lange Strecken erheblich steigert. Die torque assist Kupplung macht das Handling der Gänge angenehm leicht und stressfrei.
Mit einer Service-Intervallregelung von 16.000 km bzw. 12 Monaten entspricht sie hohen Wartungsansprüchen bei überschaubarem Aufwand – ideal für den modernen Klassikfahrer, der Wert auf Zuverlässigkeit legt.
Verfügbarkeit und Preis: Exklusivität für Modern-Classic-Liebhaber
Die Triumph Bonneville T120 Icon Edition ist als Teil der streng limitierten Icon Edition Kollektion für das Modelljahr 2025 vorgesehen. Sie ist bereits seit Dezember 2024 bei ausgewählten Triumph Händlern verfügbar. Aufgrund der exklusiven Gestaltung und hochwertigen Komponenten positioniert sich die T120 Icon Edition am oberen Ende des Modern-Classic Marktes, was sich auch im Preis widerspiegelt.
Preisübersicht 2024/25:
Die Preise spiegeln die aufwendige Verarbeitung, die einzigartige Historiengrafik sowie die umfangreiche Serienausstattung wider. Für Käufer, die mehr als nur ein Motorrad suchen – nämlich ein Stück lebendige britische Motorradgeschichte in höchster Ausführung – ist die T120 Icon Edition eine seltene Gelegenheit mit hohem Sammlerwert und täglichem Fahrspaß gleichermaßen.
Fazit: Die perfekte Symbiose von Vergangenheit und Gegenwart
Die 2025 Triumph Bonneville T120 Icon Edition besticht als exemplarisches Beispiel dafür, wie man Tradition mit moderner Technik und zeitlosem Design harmonisch und elegant vereinen kann. Sie richtet sich an Fahrer, die nicht nur ein Motorrad fahren, sondern ein Erlebnis und ein Statement suchen.
Mit ihrem kraftvollen, drehmomentstarken 1200ccm Motor, der hochwertigen Fahrwerkskomponenten, der komfortablen Ergonomie und dem puristischen, dennoch eleganten Design erfüllt die T120 Icon Edition Ansprüche an Stil, Leistung und Alltagstauglichkeit. Das sorgfältige Revival des ikonischen 1907er Logos macht die Edition zu einem begehrenswerten Highlight für historische Fans und Technikliebhaber gleichermaßen.
Nicht nur Retro-Enthusiasten, auch moderne Biker, die Wert auf Charakter und hochwertige Verarbeitung legen, finden hier ein Motorrad, das souverän durch alle Lebenslagen fährt und dabei jeden Blick auf sich zieht. Die T120 Icon Edition ist ein Stück britische Lebensart – lebendig, kraftvoll und elegant zugleich.
Technische Daten kompakt
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motor | 1200cc Parallel-Twin, flüssigkeitsgekühlt, SOHC, 8 Ventile |
| Leistung | 80 PS (58,8 kW) @ 6.550 U/min |
| Drehmoment | 105 Nm @ 3.500 U/min |
| Gewicht (vollgetankt) | 236 kg |
| Sitzhöhe | 790 mm |
| Tankvolumen | 14,5 Liter |
| Verbrauch | 4,7 l/100km |
| Bereifung vorne/hinten | 100/90-18 / 150/70 R17 |
| Bremsen | Brembo vorne, Nissin hinten, ABS |
| Gänge | 6-Gang Getriebe |
| Fahrmodi | Road, Rain |
| Elektronik | ABS, Traktionskontrolle, Cruise Control |
| Serviceintervall | 16.000 km / 12 Monate |
| Preis Europa | Ab ca. 15.000 € |
Diese News basiert auf zuletzt aktualisierten technischen Daten und Merkmalen der 2025 Triumph Bonneville T120 Icon Edition.