| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
Leichtmetall-Brückenrahmen |
| Rahmenmaterial |
Aluminium |
| Bremse vorne |
Doppelscheibe, 310 mm, schwimmende Bremsscheiben, radial montierte Brembo 4-KolbenMonoblock-Festsättel, abschaltbares ABS |
| Bremse hinten |
Scheibe, 220 mm, Brembo 1-Kolben-Schwimmsattel (ABS optional) |
| Federung vorne (Gabel) |
Öhlins, 43 mm NIX30 Upside-Down-Gabel, einstellbare Federbasis, Zug- und Druckstufendämpfung, 120 mm Federweg - See more at: http://www.triumphmotorcycles.de/motorr%C3%A4der/daytona/2016/daytona-675-r-abs#motor |
| Federung hinten (Schwinge) |
Zentralfederbein, Öhlins TTX36 Twin Tube Monoshock mit Piggy-Back-Ausgleichsbehälter, einstellbare Federbasis, Zug- und Druckstufendämpfung |
| Federweg vorne |
120 mm |
| Federweg hinten |
133 mm |
| Lenkkopfwinkel |
22,9 Grad |
| Nachlauf |
87,2 mm |
| Felgenmaß vorne |
3.50 x 17" (Leichtmetallguss, 5-Speichen) |
| Felgenmaß hinten |
5.50 x 17" (Leichtmetallguss, 5-Speichen) |
| Reifen vorne |
120/70 ZR17 |
| Reifen hinten |
180/55 ZR17 |
DIE NEUE DAYTONA 675 UND 675R
- Komplett neuer, stärkerer Dreizylindermotor mit einer Leistung von 128 PS (+3 PS), einem Drehmoment von 75 Nm (+2 Nm) sowie einer höheren Maximaldrehzahl von 14.400 U/min
- Neues Chassis mit optimierter Gewichtsverteilung und einer neu positionierten Auspuffanlage
- Neues abschaltbares ABS mit Rennstreckenmodus für spätes Eingreifen
- Serienmäßig mit Anti-Hopping-Kupplung ausgestattet
- 1,5 kg leichter als das Vorgängermodell
- R-Version mit Rennsport inspirierten Komponenten und serienmäßigem Schaltautomaten
- 2 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung als Standard
Erneut bietet die R-Version der Daytona die herausragendsten Komponenten, um ihre Leistungsfähigkeit noch zu steigern und eine einzigartige Optik zur Schau zu stellen.
Die Ausstattung umfasst Federelemente von Öhlins, so dass TTX Federbein und die NIX30 Upside-Down-Gabel, das die R-Version mit einem größeren Einstellbereich versieht und ihr eine noch bessere Rückmeldung samt strafferer Basiseinstellung ermöglicht.
Die neuen, noch leichteren Brembo Monoblock-Bremssättel bieten eine überwältigende Bremsleistung und ein äußerst präzises Bremsgefühl. Das abschaltbare ABS gehört zur Serienausstattung und kann je nach Situation, Fahrbedingungen und Vorliebe des
Fahrers angepasst werden.
Die R verfügt serienmäßig über einen Schaltautomaten, der für 2013 eine überarbeitete Software erhält.
Die Cockpit-Blenden sind hier aus Kohlefaser, das wertet die Ansicht auf. Darüber hinaus wird hinten ein Kohlefaser-Innenkotflügel verbaut. Die kosmetischen Veränderungen umfassen einen roten Heckrahmen und weitere Detailverschönerungen wie einen roten
Zierstreifen auf den Felgen.
Zubehör und GarantieFür die Daytona 675 und Daytona 675R ist ab Werk eine umfassende Palette an Zubehörteilen erhältlich, mit denen sowohl die Optik als auch die Funktion des Motorrads verbessert werden kann. Die aufwendig gestalteten Protektoren für Motor, Schwinge und Rahmen werten die Optik auf und schützen gleichzeitig die Komponenten. Zudem kann aus einer Auswahl an CNC-gefrästen Teilen gewählt werden, einschließlich Bremshebel, Bremsflüssigkeitsbehälter, farbigem Ölmessstab und Ölstopfen. Darüber hinaus sind ein Arrows-Schalldämpfer mit Betriebserlaubnis, Alarmanlagen, Gepäcktaschen für leichtes Gepäck und LED-Blinker erhältlich. Der Schaltautomat kann optional für die StandardDaytona 675 ausgewählt werden.
Die Daytona 675 und Daytona 675R verfügen, wie alle anderen neuen Motorräder von Triumph, über zwei Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung.