| Produktion | |
|---|---|
| Baujahr | 1978 |
| Hersteller | Kreidler |
| Typ (2ri.de) | Classicbike |
| Typ (Hersteller) | k.A. |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | k.A. |
| Modelltyp | k.A. |
| UVP ab Werk | 1.500,00 € |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Deutschland |
| Produktionsbeginn | 1978 |
| Produktionsende | 1979 |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | K54/503 |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
| VIN | k.A. |
| Motor | |
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. |
| Abgasreinigung | k.A. |
| Bauart | 1-Zylinder, 2-Takter |
| Bohrung x Hub | 40 x 39,7 mm |
| Hubraum | 49,9 ccm |
| Gassteuerung | k.A. |
| Gemischaufbereitung | Vergaser |
| Kühlsystem | Luftgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 6 PS (5 kW) 8.500 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | k.A. |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | Kickstarter |
| Verdichtung | 11,3 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | Bosch 250 M1 |
| Fahrleistung\Verbrauch | |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | 85 km/h |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | 1.25 - 1:50 2T-Gemisch |
| Kraftübertragung\Antrieb | |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kette |
| Anzahl der Gänge | 5 Gänge |
| Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
| Fahrwerk\Bremsen | |
|---|---|
| Rahmenart | Pressstahlrahmen |
| Rahmenmaterial | Stahl |
| Bremse vorne | Scheibe 208 mm |
| Bremse hinten | Trommel 160 |
| Federung vorne (Gabel) | k.A. |
| Federung hinten (Schwinge) | k.A. |
| Federweg vorne | k.A. |
| Federweg hinten | k.A. |
| Lenkkopfwinkel | k.A. |
| Nachlauf | k.A. |
| Felgenmaß vorne | 1,60x17 |
| Felgenmaß hinten | 1,60x17 |
| Reifen vorne | 2.75-17 |
| Reifen hinten | 3.00-17 |
| Maße\Gewichte | |
|---|---|
| Länge | 1.905 mm |
| Breite | 570 mm |
| Höhe | 950 mm |
| Sitzhöhe | 780 mm |
| Bodenfreiheit | k.A. |
| Radstand | 1.215 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 86 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | 245 kg |
| Tankinhalt | 13,2 Liter |
| Reserve | 2 Liter |
| Ausstattung | |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Service\Sonstiges | |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
Der Star der Weltmeister Technik: Die neue Florett RS-GS ist ein Musterbeispiel für die beispielhafte Kreidler Technik. Der Star aus der Florett-Serie ist ein echtes Meisterstück, mit 5-Gang-Fuß-Schaltung, massiven Alurädern, Scheibenbremse vorn (208 mm). Alu-Vollnabenbremsen (160 mm) hinten. Bestechend sportlich ist das Super-Cockpit mit Tacho und Drehzahlmesser, mit Zündschloss und den Leuchtkontrollen Leuchtstark der Kompaktscheinwerfer (160 mm groß die Sicherheitsrückleuchte. wartungsfrei die Hochspannungs-Kondensator-Zündanlage. Die 4-fach-Blinkanlage Ist elektronisch geregelt, die Sportarmaturen sind griffsicher, der 13,2-Liter Tank ist voll verchromt.
Weitere Selbstverständlichkeiten; das Sicherheitslenkschloß. Der Motorschutzbügel. NC-Batterie der Reisegepäckträger, die bequeme Sitzbank mit Heckspoiler und der geräumige Werkzeug kästen... Kurz: die Florett RS-GS mit dem sportlichen M-Lenker (sportliches Sitzen - aerodynamisches Fahren!) ist der Motorrad träum ab 16 Jahren.
Durch das dynamische Spurtvermögen und 85 km/h-Spitze. durch optimales Fahrverhalten auf der Strecke und die gewissen Extras, die bei Kreidler serienmäßig sind. Die neue Florett RS-GS die hat Dein Kreidler-Händler nebenan in seinem Star-Programm In golfgrün mit viel Chrom - und mit Hochlenker als RSH-GS.