| Motor |
|
| Abgasnorm |
Euro 3 |
| Abgasreinigung |
k.A. |
| Bauart |
4-Zylinder, 4-Takter, Reihe |
| Bohrung x Hub |
67 x 42,5 mm |
| Hubraum |
599 ccm |
| Gassteuerung |
DOHC, 4 Ventile pro Zylinder |
| Gemischaufbereitung |
Elektronische Kraftstoffeinspritzung, 38 mm, Keihin, ovalen Sekundär-Drosselklappen und zwei Einspri |
| Kühlsystem |
Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl |
128 PS (94 kW) 14.000 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl |
66,7 Nm 11.800 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine |
k.A. |
| Startsystem |
Elektrostarter |
| Verdichtung |
13,3 : 1 |
| Zündkerzen-Typ |
k.A. |
| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
Kastenprofil-Brückenrahmen (Perimeter) aus Aluminium-Strangpressprofilen |
| Rahmenmaterial |
k.A. |
| Bremse vorne |
Doppelscheiben, 300 mm, semischwimmend, Petal-Design radial montierte Vierkolben-Festsättel, Nissin, 4 Einzelbeläge |
| Bremse hinten |
Scheibe, 220 mm, Petal-Design Einkolben-Schwimmsattel, Tokico |
| Federung vorne (Gabel) |
Upsidedown-Teleskopgabel, 41 mm, stufenlos einstellbar Zugstufendämpfung: stufenlos einstellbar Federvorspannung: voll einstellbar (0-15 mm) |
| Federung hinten (Schwinge) |
Zentralfederbein, Bottom-Link Uni-Trak mit Gasdruck-Federbein, Top-Out-Feder und Uniball-Gelenk oben Druckstufendämpfung: stufenlos, Low-/High-Speed Zugstufendämpfung: 25-fach Federvorspannung: voll einstellbar (5,5-15,5 mm) |
| Federweg vorne |
120 mm |
| Federweg hinten |
134 mm |
| Lenkkopfwinkel |
24 Grad |
| Nachlauf |
103 mm |
| Felgenmaß vorne |
k.A. |
| Felgenmaß hinten |
k.A. |
| Reifen vorne |
120/70ZR17M/C (58 W) |
| Reifen hinten |
180/55ZR17M/C (73 W) |
In der Supersport-WM das Weltmeistermotorrad, Sieger in den Straßentests der Fachmagazine. Kawasaki hat die Mittelklasse im Supersport erfunden - Sie profitieren vom Resultat unserer Erfahrung und unseres Erfolges.