Kawasaki ZZR600 (2005)
| Produktion |
|
| Baujahr |
2005 |
| Hersteller |
Kawasaki |
| Typ (2ri.de) |
Superbike |
| Typ (Hersteller) |
Sportler/Sporttourer |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) |
ZZ-R |
| Modelltyp |
k.A. |
| UVP ab Werk |
k.A. |
| UVP inkl. Überführung |
k.A. |
| Produktionsland |
Japan |
| Produktionsbeginn |
k.A. |
| Produktionsende |
k.A. |
| Stückzahl (ca.) |
k.A. |
| Fzg.-Typ |
ZX600E |
| Modell-Code |
ZX600E13H |
| ABE\EG-BE-Nr. |
e4*92/61*0131*04 |
| VIN |
JKAZX600EEA |
| Motor |
|
| Abgasnorm |
k.A. |
| Abgasreinigung |
k.A. |
| Bauart |
4-Zylinder, 4-Takter, Reihe |
| Bohrung x Hub |
64 x 46,6 mm |
| Hubraum |
599 ccm |
| Gassteuerung |
DOHC, 4 Ventile pro Zylinder |
| Gemischaufbereitung |
Vergaser, 4 Keihin CVKD 36 Gleichdruckvergaser |
| Kühlsystem |
Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl |
98 PS (72 kW) 12.000 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl |
61 Nm 8.800 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine |
336 |
| Startsystem |
Elektrostarter |
| Verdichtung |
12 : 1 |
| Zündkerzen-Typ |
NGK CR 9E |
| Fahrleistung\Verbrauch |
|
| Höchstgeschwindigkeit |
240 km/h |
| Verbrauch auf 100 km |
k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) |
Normal Bleifrei ( 91 ROZ ) |
| Kraftübertragung\Antrieb |
|
| Hinterradantrieb |
Kette |
| Anzahl der Gänge |
6 Gänge |
| Kupplung |
Mehrscheiben im Ölbad |
| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
Perimeter Rohrrahmen |
| Rahmenmaterial |
Aluminium |
| Bremse vorne |
Doppelscheibe 300 mm |
| Bremse hinten |
Scheibe 240 mm |
| Federung vorne (Gabel) |
Teleskopgabel, 41 mm, Zugst. 4; Federvorspannung stufenlos |
| Federung hinten (Schwinge) |
Zentralfederbein, Uni-trak Federungssystem Zugst.3;Federvorspannung stufenlos |
| Federweg vorne |
120 mm |
| Federweg hinten |
130 mm |
| Lenkkopfwinkel |
24,5 Grad |
| Nachlauf |
96 mm |
| Felgenmaß vorne |
3.50 x 17" (J17 x MT3.50 Aluguß) |
| Felgenmaß hinten |
4.50 x 17" (J17 x MT4.50 Aluguß) |
| Reifen vorne |
120/60-ZR17 TL |
| Reifen hinten |
160/60-ZR17 TL |
| Maße\Gewichte |
|
| Länge |
2.070 mm |
| Breite |
695 mm |
| Höhe |
1.175 mm |
| Sitzhöhe |
780 mm |
| Bodenfreiheit |
k.A. |
| Radstand |
1.430 mm |
| Leergewicht fahrbereit |
221 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht |
405 kg |
| Tankinhalt |
17 Liter |
| Reserve |
k.A. |
| Ausstattung |
|
| Anti-Blockier-System (ABS) |
k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung |
k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung |
k.A. |
| Drosselung |
k.A. |
| Lieferbare Farben |
Galaxy Silver Type II |
| Gepäcktaschen / -koffer |
k.A. |
| Griffheizung |
k.A. |
| Navigationsgerät |
k.A. |
| Oehlins-Federelemente |
k.A. |
| Sitzhöhenverstellung |
k.A. |
| Hauptständer |
k.A. |
| Verbundbremse |
k.A. |
| Service\Sonstiges |
|
| Garantie |
k.A. |
| Führerscheinklasse |
k.A. |
| Erstinspektion |
k.A. |
| Inspektionsintervall |
k.A. |
| Sonstiges |
k.A. |
Beschreibung
Die ZZR600 gehört zu den zeitlosen Modellen im Kawasaki-Programm. Sie kann optisch und technisch immer noch gut mit anderen Sporttourern mithalten, wie ihre ungebrochene Popularität beweist. Der Vierzylinder hängt sauber am Gas, das Fahrwerk ist stabil und die Ergonomie passt. Ein Konzept, das die ZZR600 gerade in der sportlichen Mittelklasse zu einer echten Alternative macht.
www.2ri.de