Kawasaki KX250 (2004)
| Produktion |
|
| Baujahr |
2004 |
| Hersteller |
Kawasaki |
| Typ (2ri.de) |
Motocross |
| Typ (Hersteller) |
Motocross |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) |
KX250 |
| Modelltyp |
k.A. |
| UVP ab Werk |
k.A. |
| UVP inkl. Überführung |
k.A. |
| Produktionsland |
Japan |
| Produktionsbeginn |
k.A. |
| Produktionsende |
k.A. |
| Stückzahl (ca.) |
k.A. |
| Fzg.-Typ |
k.A. |
| Modell-Code |
k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. |
k.A. |
| VIN |
k.A. |
| Motor |
|
| Abgasnorm |
k.A. |
| Abgasreinigung |
k.A. |
| Bauart |
1-Zylinder, 2-Takter |
| Bohrung x Hub |
66,4 x 72 mm |
| Hubraum |
249 ccm |
| Gassteuerung |
k.A. |
| Gemischaufbereitung |
Vergaser, Keihin PWK 38 S |
| Kühlsystem |
Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl |
57 PS (42 kW) 9.000 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl |
49 Nm 8.000 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine |
k.A. |
| Startsystem |
Kickstarter |
| Verdichtung |
10,5 : 1 |
| Zündkerzen-Typ |
NGK BR8EIX |
| Fahrleistung\Verbrauch |
|
| Höchstgeschwindigkeit |
k.A. |
| Verbrauch auf 100 km |
k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) |
k.A. |
| Kraftübertragung\Antrieb |
|
| Hinterradantrieb |
Kette |
| Anzahl der Gänge |
5 Gänge |
| Kupplung |
Mehrscheiben im Ölbad |
| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
Perimeterstahlrohrrahmen |
| Rahmenmaterial |
Stahl |
| Bremse vorne |
Scheibe, 250 mm |
| Bremse hinten |
Scheibe, 240 mm |
| Federung vorne (Gabel) |
Upsidedown-Teleskopgabel, 48 mm, 16 f. Druck und Zugstufe, SAE 0W 578ml |
| Federung hinten (Schwinge) |
Zentralfederbein, Unitrak, 16 f. Druckst und 16 f. Zugst. Federvorspannung |
| Federweg vorne |
300 mm |
| Federweg hinten |
310 mm |
| Lenkkopfwinkel |
27 Grad |
| Nachlauf |
112 mm |
| Felgenmaß vorne |
1.60 x 21" |
| Felgenmaß hinten |
2.15 x 19" |
| Reifen vorne |
80/100-21 51M |
| Reifen hinten |
110/90-19 62M |
| Maße\Gewichte |
|
| Länge |
2.175 mm |
| Breite |
840 mm |
| Höhe |
1.265 mm |
| Sitzhöhe |
945 mm |
| Bodenfreiheit |
k.A. |
| Radstand |
1.480 mm |
| Leergewicht fahrbereit |
97 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht |
k.A. |
| Tankinhalt |
8,2 Liter |
| Reserve |
k.A. |
| Ausstattung |
|
| Anti-Blockier-System (ABS) |
k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung |
k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung |
k.A. |
| Drosselung |
k.A. |
| Lieferbare Farben |
k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer |
k.A. |
| Griffheizung |
k.A. |
| Navigationsgerät |
k.A. |
| Oehlins-Federelemente |
k.A. |
| Sitzhöhenverstellung |
k.A. |
| Hauptständer |
k.A. |
| Verbundbremse |
k.A. |
| Service\Sonstiges |
|
| Garantie |
k.A. |
| Führerscheinklasse |
k.A. |
| Erstinspektion |
k.A. |
| Inspektionsintervall |
k.A. |
| Sonstiges |
k.A. |
Beschreibung
Dank der kompletten Neugestaltung im vergangenen Jahr ist die KX250 zu einem der Top-Bikes der 250er-Klasse gereift. Trotz der beeindruckenden Performance haben die Kawasaki-Ingenieure das 2004er-Modell weiter verbessern können. Mehr Leistung bei hohen Drehzahlen und eine nochmals gesteigerte Überdrehfähigkeit werden ergänzt durch ein Leistungs-Plus im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Hinzu kommen das neue Uni-Trak-Federungssystem, das eine leichtere Rahmenkonstruktion ermöglicht und die Federungsfunktion optimiert, eine überarbeitete Abstimmung der Upside-down-Gabel sowie eine verbesserte Fahrerposition.
www.2ri.de