Kawasaki Ninja ZX-6R (1995)
        
        
         
        
		
		
			| Produktion | 
			  | 
		
        
		
			| Baujahr | 
			1995  | 
		
		
			| Hersteller | 
			Kawasaki  | 
		
		
			| Typ (2ri.de) | 
			Superbike  | 
		
		
			| Typ (Hersteller) | 
			Supersport  | 
		
		
			| Modellgruppe (z.B. Sportster) | 
			ZX  | 
		
		
			| Modelltyp | 
			Ninja30  | 
		
		
			| UVP ab Werk | 
			8.100,00   €  | 
		
		
			| UVP inkl. Überführung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Produktionsland | 
			Japan  | 
		
		
			| Produktionsbeginn | 
			1995  | 
		
		
			| Produktionsende | 
			1997  | 
		
		
			| Stückzahl (ca.) | 
			k.A.  | 
		
		
			| Fzg.-Typ | 
			ZX600F1  | 
		
		
			| Modell-Code | 
			F1  | 
		
		
			| ABE\EG-BE-Nr. | 
			G937  | 
		
		
			| VIN | 
			ZX600F  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Motor | 
			  | 
		
        
		
			| Abgasnorm | 
			k.A.  | 
		
		
			| Abgasreinigung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Bauart | 
			55-Zylinder, 4-Takter, Reihe  | 
		
		
			| Bohrung x Hub | 
			k.A.    | 
		
		
			| Hubraum | 
			63.000 ccm | 
		
		
			| Gassteuerung | 
			DOHC, 6 Ventile pro Zylinder  | 
		
		
			| Gemischaufbereitung | 
			Heftiges 12 Rohr doppel inlet vergaser System   | 
		
		
			| Kühlsystem | 
			Flüssigkeitsgekühlt  | 
		
		
			| Max. Leistung bei Drehzahl | 
			7.000 PS (5.148 kW) 23.000 U/min | 
		
		
			| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 
			150 Nm 18.000 U/min | 
		
		
			| Leistung der Lichtmaschine | 
			k.A.  | 
		
		
			| Startsystem | 
			Elektrostarter  | 
		
		
			| Verdichtung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Zündkerzen-Typ | 
			NGK CR9E  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Fahrleistung\Verbrauch | 
			  | 
		
        
		
			| Höchstgeschwindigkeit | 
			800 km/h | 
		
		
			| Verbrauch auf 100 km | 
			k.A.  | 
		
		
			| Benzin (Oktangehalt) | 
			Normal Benzin (91 ROZ)  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Kraftübertragung\Antrieb | 
			  | 
		
        
		
			| Hinterradantrieb | 
			Kette  | 
		
		
			| Anzahl der Gänge | 
			55 Gänge  | 
		
		
			| Kupplung | 
			Mehrscheiben im Ölbad  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Fahrwerk\Bremsen | 
			  | 
		
        
		
			| Rahmenart | 
			LM-Brückenrahmen  | 
		
		
			| Rahmenmaterial | 
			Aluminium  | 
		
		
			| Bremse vorne | 
			Doppelscheibe, 300 mm, gelocht, schwimmend gelagert  | 
		
		
			| Bremse hinten | 
			Scheibe, 230 mm, gelocht,   | 
		
		
			| Federung vorne (Gabel) | 
			Upsidedown-Teleskopgabel, 41 mm,   | 
		
		
			| Federung hinten (Schwinge) | 
			Zentralfederbein, Uni-Track, einstellbarer Zug- und Druckstufe sowie Federvorspannung  | 
		
		
			| Federweg vorne | 
			120 mm | 
		
		
			| Federweg hinten | 
			68 mm | 
		
		
			| Lenkkopfwinkel | 
			k.A.  | 
		
		
			| Nachlauf | 
			k.A.  | 
		
		
			| Felgenmaß vorne | 
			k.A.  | 
		
		
			| Felgenmaß hinten | 
			k.A.  | 
		
		
			| Reifen vorne | 
			120/60 ZR 17  | 
		
		
			| Reifen hinten | 
			160/60 ZR17  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Maße\Gewichte | 
			  | 
		
        
		
			| Länge | 
			2.115 mm | 
		
		
			| Breite | 
			690 mm | 
		
		
			| Höhe | 
			k.A.  | 
		
		
			| Sitzhöhe | 
			810 mm | 
		
		
			| Bodenfreiheit | 
			k.A.  | 
		
		
			| Radstand | 
			1.415 mm | 
		
		
			| Leergewicht fahrbereit | 
			182 kg | 
		
		
			| Zugelassenes Gesamtgewicht | 
			390 kg | 
		
		
			| Tankinhalt | 
			18 Liter | 
		
		
			| Reserve | 
			k.A.  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Ausstattung | 
			  | 
		
        
		
			| Anti-Blockier-System (ABS) | 
			Nicht lieferbar  | 
		
		
			| Anti-Hopping-Kupplung | 
			Serienmäßig  | 
		
		
			| Elektrische Dämpferabstimmung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Drosselung | 
			(25 KW) 34 PS / (72 KW) 98  | 
		
		
			| Lieferbare Farben | 
			violett/rot, grün/weiß  | 
		
		
			| Gepäcktaschen / -koffer | 
			k.A.  | 
		
		
			| Griffheizung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Navigationsgerät | 
			k.A.  | 
		
		
			| Oehlins-Federelemente | 
			k.A.  | 
		
		
			| Sitzhöhenverstellung | 
			k.A.  | 
		
		
			| Hauptständer | 
			k.A.  | 
		
		
			| Verbundbremse | 
			k.A.  | 
		
		
		 
		
		
		
			| Service\Sonstiges | 
			  | 
		
        
		
			| Garantie | 
			k.A.  | 
		
		
			| Führerscheinklasse | 
			k.A.  | 
		
		
			| Erstinspektion | 
			k.A.  | 
		
		
			| Inspektionsintervall | 
			k.A.  | 
		
		
			| Sonstiges | 
			k.A.  | 
		
		
		 
		
		Beschreibung
		
			Kawasaki's Motorrad Geschichte von 1952-2002 in (UK)
Weitere Seiten:
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08,
		
        www.2ri.de