KTM 125 SX (2012)
| Produktion |
|
| Baujahr |
2012 |
| Hersteller |
KTM |
| Typ (2ri.de) |
Motocross |
| Typ (Hersteller) |
Offroad Competition SX |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) |
125 |
| Modelltyp |
SX |
| UVP ab Werk |
k.A. |
| UVP inkl. Überführung |
k.A. |
| Produktionsland |
Österreich |
| Produktionsbeginn |
k.A. |
| Produktionsende |
k.A. |
| Stückzahl (ca.) |
k.A. |
| Fzg.-Typ |
k.A. |
| Modell-Code |
k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. |
k.A. |
| VIN |
k.A. |
| Motor |
|
| Abgasnorm |
k.A. |
| Abgasreinigung |
k.A. |
| Bauart |
1-Zylinder, 2-Takter |
| Bohrung x Hub |
54 x 54,5 mm |
| Hubraum |
124,8 ccm |
| Gassteuerung |
Membran |
| Gemischaufbereitung |
Vergaser |
| Kühlsystem |
Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl |
k.A. |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl |
k.A. |
| Leistung der Lichtmaschine |
k.A. |
| Startsystem |
Kickstarter |
| Verdichtung |
k.A. |
| Zündkerzen-Typ |
k.A. |
| Fahrleistung\Verbrauch |
|
| Höchstgeschwindigkeit |
k.A. |
| Verbrauch auf 100 km |
k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) |
k.A. |
| Kraftübertragung\Antrieb |
|
| Hinterradantrieb |
Kette 5/8 x 1/4" |
| Anzahl der Gänge |
6 Gänge |
| Kupplung |
Mehrscheiben im Ölbad |
| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
Zentralrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahlrohren |
| Rahmenmaterial |
k.A. |
| Bremse vorne |
Scheibe 260 mm |
| Bremse hinten |
Scheibe 220 mm |
| Federung vorne (Gabel) |
Upsidedown-Teleskopgabel (WP Suspension 4860 MXMA CC) |
| Federung hinten (Schwinge) |
Zentralfederbein |
| Federweg vorne |
300 mm |
| Federweg hinten |
330 mm |
| Lenkkopfwinkel |
63,5 Grad |
| Nachlauf |
k.A. |
| Felgenmaß vorne |
1.60 x 21" Excel |
| Felgenmaß hinten |
2.15 x 19" Excel |
| Reifen vorne |
80/100-21" |
| Reifen hinten |
100/90-19" |
| Maße\Gewichte |
|
| Länge |
k.A. |
| Breite |
k.A. |
| Höhe |
k.A. |
| Sitzhöhe |
992 mm |
| Bodenfreiheit |
395 mm |
| Radstand |
1.480 mm |
| Leergewicht fahrbereit |
90,8 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht |
k.A. |
| Tankinhalt |
7,5 Liter |
| Reserve |
k.A. |
| Ausstattung |
|
| Anti-Blockier-System (ABS) |
k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung |
k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung |
k.A. |
| Drosselung |
k.A. |
| Lieferbare Farben |
k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer |
k.A. |
| Griffheizung |
k.A. |
| Navigationsgerät |
k.A. |
| Oehlins-Federelemente |
k.A. |
| Sitzhöhenverstellung |
k.A. |
| Hauptständer |
k.A. |
| Verbundbremse |
k.A. |
| Service\Sonstiges |
|
| Garantie |
k.A. |
| Führerscheinklasse |
k.A. |
| Erstinspektion |
k.A. |
| Inspektionsintervall |
k.A. |
| Sonstiges |
k.A. |
Beschreibung
Wer einen Sieganwärter in der Junioren-Weltmeisterschaft sucht, der kommt an der 125 SX nur schwer vorbei. Ihr drehfreudiger und spurtstarker Zweitaktmotor hat für die aktuelle Saison noch mehr an Performance gewonnen. Nicht zuletzt dank des komplett neuen Rahmens und der neuen progressiven Linkage Hinterradfederung führt an der 125 SX kaum noch ein Weg vorbei – weder auf der Cross-Piste noch bei der Karriereplanung eines zukünftigen Champions.
NEUER ANSAUGSCHNORCHEL
Der strömungsoptimierte Ansaugflansch der 125 SX zwischen Airbox und Vergaser sorgt jetzt für noch bessere Frischgasfüllung. Das bedeutet für den flüssigkeitsgekühlten Zweitakter noch mehr Drehfreude und noch mehr Power in allen Drehzahlbereichen.
Nun sind auch die Zweitakter im MX-Programm von KTM mit der aufwändigen Linkage Hinterradfederung ausgerüstet. Die Anlenkung des Federbeins über ein Hebelsystem schafft hohe Progressivität und breite Verstellbereiche. Damit ist die 125 SX selbst auf den brutalsten Motocross-Pisten aufs Podium abonniert.
NEUE SCHWINGE
Zur neuen Linkage Hinterradfederung kommt die neue Aluminium-Gussschwinge, die auf minimales Gewicht bei optimaler Seitensteifigkeit und definierter Längsflexibilität ausgelegt ist. Damit trägt sie wesentlich zur hohen Spurstabilität, zum spielerischen Handling und zur extremen Traktion der 125 SX bei.
NEUES TELEGABEL-SETTING
Die weiter verbesserte Upside-Down-Telegabel mit Closed-Cartridge Technologie bietet jetzt mit einem etwas strafferen Setting noch mehr Durchschlag-Sicherheit. Die WP Gabel mit 48 mm Tauchrohrdurchmesser unterstützt damit das spielerische Handling der 125 SX.
BODYWORK
Das Bodywork der 125 SX mit der sehr schlanken Sitz- und Spoilerlinie und exzellenten Kontaktpunkten perfektioniert ihre Ergonomie und macht das Handling noch leichter und präziser.
NEUE AUSPUFFBIRNE
Die neue Auspuffbirne der 125 SX hat nicht nur qualitativ gewonnen, ihr optimierter Resonanzkörper sorgt im Zusammenspiel mit der Auslasssteuerung des Zweitakters für einen Extra-Schuss Motorleistung – explosiv, aber berechenbar.
www.2ri.de