 
        
| Produktion | |
|---|---|
| Baujahr | 2011 | 
| Hersteller | KTM | 
| Typ (2ri.de) | Enduro | 
| Typ (Hersteller) | Offroad Competition EXC | 
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | 250 | 
| Modelltyp | EXC | 
| UVP ab Werk | k.A. | 
| UVP inkl. Überführung | k.A. | 
| Produktionsland | Österreich | 
| Produktionsbeginn | k.A. | 
| Produktionsende | k.A. | 
| Stückzahl (ca.) | k.A. | 
| Fzg.-Typ | k.A. | 
| Modell-Code | k.A. | 
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. | 
| VIN | k.A. | 
| Motor | |
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. | 
| Abgasreinigung | k.A. | 
| Bauart | 1-Zylinder, 4-Takter | 
| Bohrung x Hub | 76 x 54,8 mm | 
| Hubraum | 248,6 ccm | 
| Gassteuerung | DOHC, 4 Ventile | 
| Gemischaufbereitung | Vergaser (Keihin FCR MX 39) | 
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt | 
| Max. Leistung bei Drehzahl | k.A. | 
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | k.A. | 
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. | 
| Startsystem | Kick- und Elektrostarter | 
| Verdichtung | 12,8 : 1 | 
| Zündkerzen-Typ | k.A. | 
| Fahrleistung\Verbrauch | |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | k.A. | 
| Verbrauch auf 100 km | k.A. | 
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. | 
| Kraftübertragung\Antrieb | |
|---|---|
| Hinterradantrieb | X-Ring-Kette 5 / 8 x 1 / 4 " | 
| Anzahl der Gänge | 6 Gänge | 
| Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | 
| Fahrwerk\Bremsen | |
|---|---|
| Rahmenart | Zentralrohrrahmen 25CrMo4 Stahl | 
| Rahmenmaterial | k.A. | 
| Bremse vorne | Scheibe 260 mm | 
| Bremse hinten | Scheibe 220 mm | 
| Federung vorne (Gabel) | Upsidedown-Teleskopgabel (48 mm) | 
| Federung hinten (Schwinge) | Zentralfederbein | 
| Federweg vorne | 300 mm | 
| Federweg hinten | 335 mm | 
| Lenkkopfwinkel | k.A. | 
| Nachlauf | k.A. | 
| Felgenmaß vorne | 1,60 x 21 " | 
| Felgenmaß hinten | 2,15 x 18" | 
| Reifen vorne | 90/90-21 | 
| Reifen hinten | 120/90-18 | 
| Maße\Gewichte | |
|---|---|
| Länge | k.A. | 
| Breite | k.A. | 
| Höhe | k.A. | 
| Sitzhöhe | 985 mm | 
| Bodenfreiheit | 380 mm | 
| Radstand | 1.475 mm | 
| Leergewicht fahrbereit | 105,7 kg | 
| Zugelassenes Gesamtgewicht | k.A. | 
| Tankinhalt | 9,2 Liter | 
| Reserve | k.A. | 
| Ausstattung | |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. | 
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. | 
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. | 
| Drosselung | k.A. | 
| Lieferbare Farben | k.A. | 
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. | 
| Griffheizung | k.A. | 
| Navigationsgerät | k.A. | 
| Oehlins-Federelemente | k.A. | 
| Sitzhöhenverstellung | k.A. | 
| Hauptständer | k.A. | 
| Verbundbremse | k.A. | 
| Service\Sonstiges | |
|---|---|
| Garantie | k.A. | 
| Führerscheinklasse | k.A. | 
| Erstinspektion | k.A. | 
| Inspektionsintervall | k.A. | 
| Sonstiges | k.A. | 
Motor 
Die SIX-DAYS-Modelle beziehen ihre Kraft aus den bis ins Detail für den Enduro-Einsatz optimierten Zwei- und Viertakt-Racing-Motoren. Kraftvoll, mit perfekter Leistungsentfaltung und einer exzellenten Dauerhaltbarkeit. Energie pur! 
Tank 
Ergonomischer Tank für besten Kontakt zum Bike. Spezielles KTM Airflow-System mit Kanälen unter den Spoilern für optimale Frischluftzufuhr zur Airbox. Weiterer Vorteil fürs Rennen: Transparentes Polyäthylen erlaubt das Erkennen des Füllstands von außen. 
Sitzbank 
Die Sitzbank der Six-Days trumpft mit zusätzlicher Tasche und Logos auf. Sie besitzt zudem einen gewichtsreduzierten, optimierten Schaumstoffkern für verbesserten Komfort und längere Lebensdauer.