| Produktion | |
|---|---|
| Baujahr | 2010 | 
| Hersteller | KTM | 
| Typ (2ri.de) | Enduro | 
| Typ (Hersteller) | Offroad Competition EXC | 
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | 690 | 
| Modelltyp | 690 | 
| UVP ab Werk | 8.800,00 € | 
| UVP inkl. Überführung | k.A. | 
| Produktionsland | Österreich | 
| Produktionsbeginn | k.A. | 
| Produktionsende | k.A. | 
| Stückzahl (ca.) | k.A. | 
| Fzg.-Typ | k.A. | 
| Modell-Code | k.A. | 
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. | 
| VIN | k.A. | 
| Motor | |
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. | 
| Abgasreinigung | k.A. | 
| Bauart | 1-Zylinder, 4-Takter | 
| Bohrung x Hub | 102 x 80 mm | 
| Hubraum | 654 ccm | 
| Gassteuerung | OHC, 4 Ventile | 
| Gemischaufbereitung | Einspritzung | 
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt | 
| Max. Leistung bei Drehzahl | 63 PS (46 kW) 7.500 U/min | 
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 64 Nm 6.000 U/min | 
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. | 
| Startsystem | Elektrostarter | 
| Verdichtung | 11,8 : 1 | 
| Zündkerzen-Typ | k.A. | 
| Fahrleistung\Verbrauch | |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h | 
| Verbrauch auf 100 km | k.A. | 
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. | 
| Kraftübertragung\Antrieb | |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kette | 
| Anzahl der Gänge | 6 | 
| Kupplung | k.A. | 
| Fahrwerk\Bremsen | |
|---|---|
| Rahmenart | Chrom Molybdän Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet | 
| Rahmenmaterial | k.A. | 
| Bremse vorne | Scheibe 300 mm | 
| Bremse hinten | Scheibe 240 mm | 
| Federung vorne (Gabel) | Upsidedown-Teleskopgabel (48 mm) | 
| Federung hinten (Schwinge) | Zentralfederbein | 
| Federweg vorne | 275 mm | 
| Federweg hinten | 275 mm | 
| Lenkkopfwinkel | 63 Grad | 
| Nachlauf | 115 mm | 
| Felgenmaß vorne | 1,85 x 21" | 
| Felgenmaß hinten | 2,50 x 18" | 
| Reifen vorne | 90/90-21 | 
| Reifen hinten | 140/80-18 | 
| Maße\Gewichte | |
|---|---|
| Länge | k.A. | 
| Breite | k.A. | 
| Höhe | k.A. | 
| Sitzhöhe | 930 mm | 
| Bodenfreiheit | 300 mm | 
| Radstand | 1.498 mm | 
| Leergewicht fahrbereit | 138,5 kg | 
| Zugelassenes Gesamtgewicht | 350 kg | 
| Tankinhalt | 12 Liter | 
| Reserve | 2,5 Liter | 
| Ausstattung | |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. | 
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. | 
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. | 
| Drosselung | k.A. | 
| Lieferbare Farben | Orange/Weiß/Schwarz | 
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. | 
| Griffheizung | k.A. | 
| Navigationsgerät | k.A. | 
| Oehlins-Federelemente | k.A. | 
| Sitzhöhenverstellung | k.A. | 
| Hauptständer | k.A. | 
| Verbundbremse | k.A. | 
| Service\Sonstiges | |
|---|---|
| Garantie | k.A. | 
| Führerscheinklasse | k.A. | 
| Erstinspektion | k.A. | 
| Inspektionsintervall | k.A. | 
| Sonstiges | k.A. | 
Spricht man von Hard enduro, meint man LC4.  KTM hat von jeher mit seinen LC4-Modellen dieser Kategorie den Stempel aufgedrückt. Geringes Gewicht, maximale Performance, robuste Offroad-Technik und Allerhöchste Zuverlässigkeit – damals wie heute! 
Denn mit der 690 Enduro R stellt KTM eine Hard enduro des 21. Jahrhunderts vor. unschlagbare Leistung, noch bessere Fahrbarkeit, perfekte Technologie und ein reinrassiges Offroad-Chassis machen dieses Bike zu einem Allrounder mit starken Enduro-Qualitäten und extrem solidem Strassen-Fahrverhalten.