| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
Aluminium-Brückenrahmen |
| Rahmenmaterial |
k.A. |
| Bremse vorne |
Doppelscheibe, 320 mm, schwimmend gelagert, Sechskolben-Bremszangen, geteilte Sintermetall-Bremsbeläge, Combined ABS |
| Bremse hinten |
Scheibe, 276 mm, Zweikolben-Bremszange, Sintermetall-Bremsbeläge, Combined ABS |
| Federung vorne (Gabel) |
Upsidedown-Teleskopgabel, 43 mm, Federvorspannung und Zugstufen-Dämpfung einstellbar |
| Federung hinten (Schwinge) |
Zentralfederbein, Pro-Link Aufhängung, Gasdruck-Stoßdämpfer, Federvorspannung stufenlos über Handhebelrad einstellbar, Zugstufendämpfung einstellbar |
| Federweg vorne |
120 mm |
| Federweg hinten |
130 mm |
| Lenkkopfwinkel |
25,5 Grad |
| Nachlauf |
101 mm |
| Felgenmaß vorne |
3.50 x 17" (17M/C x MT3,5) |
| Felgenmaß hinten |
6.00 x 17" (17M/C x MT6) |
| Reifen vorne |
120/70-ZR17M/C (58W) |
| Reifen hinten |
190/55-ZR17M/C (75W) |
Die VFR1200F glänzt mit einzigartigen tourensportlichen Eigenschaften. Sie überzeugt mit attraktiver, mehrlagiger Vollverkleidung, Kardanantrieb, exzellentem Wind- und Wetterschutz und zahlreichen technischen Finessen, dessen Qualitäten auch auf langen Touren überzeugen.
Für das Modelljahr 2012 wurde das V4-Flagschiff überarbeitet. Die Motorcharakteristik wurde optimiert. Verbrauchssenkende Maßnahmen an der PGM-FI Kraftstoffeinspritzung und ein vergrößertes Tankvolumen erweitern den Aktionsradius. Traktionskontrolle, eine modifizierte Sitzbank sowie Feinschliff an der Elektroniksteuerung des optionalen Doppelkupplungsgetriebes tragen dazu bei, den begeisternd eleganten Sporttourer weiter zu optimieren.