Honda CBR600RR (2008)
| Produktion |
|
| Baujahr |
2008 |
| Hersteller |
Honda |
| Typ (2ri.de) |
Superbike |
| Typ (Hersteller) |
Sport/Supersport |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) |
CBR600 |
| Modelltyp |
CBR |
| UVP ab Werk |
10.800,00 € |
| UVP inkl. Überführung |
k.A. |
| Produktionsland |
Japan |
| Produktionsbeginn |
2007 |
| Produktionsende |
k.A. |
| Stückzahl (ca.) |
k.A. |
| Fzg.-Typ |
PC40 |
| Modell-Code |
8 |
| ABE\EG-BE-Nr. |
e4*2002/24*1247 |
| VIN |
k.A. |
| Motor |
|
| Abgasnorm |
k.A. |
| Abgasreinigung |
k.A. |
| Bauart |
4-Zylinder, 4-Takter, Reihe |
| Bohrung x Hub |
67 x 42,5 mm |
| Hubraum |
599 ccm |
| Gassteuerung |
DOHC, 4 Ventile |
| Gemischaufbereitung |
Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| Kühlsystem |
k.A. |
| Max. Leistung bei Drehzahl |
120 PS (88 kW) 13.500 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl |
63 Nm 11.000 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine |
k.A. |
| Startsystem |
k.A. |
| Verdichtung |
k.A. |
| Zündkerzen-Typ |
k.A. |
| Fahrleistung\Verbrauch |
|
| Höchstgeschwindigkeit |
263 km/h |
| Verbrauch auf 100 km |
k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) |
k.A. |
| Kraftübertragung\Antrieb |
|
| Hinterradantrieb |
Kette |
| Anzahl der Gänge |
6 |
| Kupplung |
k.A. |
| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
LM-Gussprofil |
| Rahmenmaterial |
k.A. |
| Bremse vorne |
Doppelscheibe 310 |
| Bremse hinten |
Scheibe 220 |
| Federung vorne (Gabel) |
k.A. |
| Federung hinten (Schwinge) |
k.A. |
| Federweg vorne |
120 mm |
| Federweg hinten |
135 mm |
| Lenkkopfwinkel |
k.A. |
| Nachlauf |
k.A. |
| Felgenmaß vorne |
k.A. |
| Felgenmaß hinten |
k.A. |
| Reifen vorne |
120/70 ZR 17 |
| Reifen hinten |
180/55 ZR 17 |
| Maße\Gewichte |
|
| Länge |
k.A. |
| Breite |
k.A. |
| Höhe |
k.A. |
| Sitzhöhe |
820 mm |
| Bodenfreiheit |
k.A. |
| Radstand |
1.375 mm |
| Leergewicht fahrbereit |
187 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht |
364 kg |
| Tankinhalt |
18 Liter |
| Reserve |
k.A. |
| Ausstattung |
|
| Anti-Blockier-System (ABS) |
k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung |
k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung |
k.A. |
| Drosselung |
k.A. |
| Lieferbare Farben |
Rot, Schwarz |
| Gepäcktaschen / -koffer |
k.A. |
| Griffheizung |
k.A. |
| Navigationsgerät |
k.A. |
| Oehlins-Federelemente |
k.A. |
| Sitzhöhenverstellung |
k.A. |
| Hauptständer |
k.A. |
| Verbundbremse |
k.A. |
| Service\Sonstiges |
|
| Garantie |
k.A. |
| Führerscheinklasse |
A |
| Erstinspektion |
k.A. |
| Inspektionsintervall |
k.A. |
| Sonstiges |
k.A. |
Beschreibung
Seit ihrem Debüt 2003 ist die CBR600RR der Maßstab in der 600er Supersportklasse. Kenan Sofuoglu, Supersport Weltmeister 2007, erkämpfte auf dem aktuellen Modell bereits den sechsten Titel in Folge für die Honda CBR600-Baureihe. Dank einer beeindruckenden Liste leistungsstarker Merkmale garantiert die CBR600RR viel Spaß auf der Landstraße und Rennstrecke.
Voll gepackt mit Renntechnologien, die direkt von Hondas MotoGP-Champion RC211V stammen, bietet sie auf der Straße und der Rennstrecke eine aufregende Mischung aus Spitzenperformance und bemerkenswert guten Fahreigenschaften. Ihre unglaublichen Renneigenschaften und ihr enormes Leistungspotenzial machten die CBR zu einem begehrten Objekt für alle, die einfach nur gerne sportlich schnell fahren.
Schiere Kraft
Der leichte und schlanke „Fine Die-Cast“- Aluminiumrahmen der CBR600RR positioniert Motor und Fahrer so, dass eine optimale Massenzentralisation und dadurch leichtes Einlenkverhalten in Kurven ermöglicht wird.
Das Lufteinlasssystem kombiniert mit dem PGM-DSFI Kraftstoffeinspritzsystem sorgt für maximale Leistung, beeindruckendes Drehmoment und präziseres, geschmeidigeres Ansprechverhalten. Der leichte, kompakte HESD-Lenkungsdämpfer der zweiten Generation unterstützt die mühelose Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten.
Das Lambda geregelte 3-Wege-Katalysatorsystem HECS3 minimiert den Ausstoß der Abgasemissionen unter die Grenzwerte der EURO-3-Norm.
www.2ri.de