Honda CBR1000RR Fireblade (2005)
| Produktion |
|
| Baujahr |
2005 |
| Hersteller |
Honda |
| Typ (2ri.de) |
Superbike |
| Typ (Hersteller) |
k.A. |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) |
CBR1000 |
| Modelltyp |
CBR |
| UVP ab Werk |
12.990,00 € |
| UVP inkl. Überführung |
k.A. |
| Produktionsland |
Japan |
| Produktionsbeginn |
2004 |
| Produktionsende |
2005 |
| Stückzahl (ca.) |
k.A. |
| Fzg.-Typ |
SC57 |
| Modell-Code |
5 |
| ABE\EG-BE-Nr. |
e4*2002/24*0269 |
| VIN |
JH2SC57 |
| Motor |
|
| Abgasnorm |
Euro 2 |
| Abgasreinigung |
3-Wege-Katalysator |
| Bauart |
4-Zylinder, 4-Takter, Reihe |
| Bohrung x Hub |
75 x 56,5 mm |
| Hubraum |
998 ccm |
| Gassteuerung |
DOHC, 4 Ventile |
| Gemischaufbereitung |
Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| Kühlsystem |
Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl |
171 PS (126 kW) 11.250 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl |
115 Nm 8.500 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine |
350 |
| Startsystem |
Elektrostarter |
| Verdichtung |
11,9 : 1 |
| Zündkerzen-Typ |
k.A. |
| Fahrleistung\Verbrauch |
|
| Höchstgeschwindigkeit |
285 km/h |
| Verbrauch auf 100 km |
4,7 Liter |
| Benzin (Oktangehalt) |
95 |
| Kraftübertragung\Antrieb |
|
| Hinterradantrieb |
Kette |
| Anzahl der Gänge |
6 |
| Kupplung |
Mehrscheiben im Ölbad |
| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
LM-Brückenrahmen |
| Rahmenmaterial |
Aluminium |
| Bremse vorne |
310 |
| Bremse hinten |
220 |
| Federung vorne (Gabel) |
Upsidedown-Teleskopgabel |
| Federung hinten (Schwinge) |
Zentralfederbein |
| Federweg vorne |
120 mm |
| Federweg hinten |
135 mm |
| Lenkkopfwinkel |
66,5 Grad |
| Nachlauf |
102 mm |
| Felgenmaß vorne |
3.50x17 |
| Felgenmaß hinten |
6.00x17 |
| Reifen vorne |
120/70 ZR 17 |
| Reifen hinten |
190/50 ZR 17 |
| Maße\Gewichte |
|
| Länge |
2.025 mm |
| Breite |
720 mm |
| Höhe |
1.120 mm |
| Sitzhöhe |
820 mm |
| Bodenfreiheit |
130 mm |
| Radstand |
1.410 mm |
| Leergewicht fahrbereit |
208 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht |
388 kg |
| Tankinhalt |
18 Liter |
| Reserve |
3,5 Liter |
| Ausstattung |
|
| Anti-Blockier-System (ABS) |
k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung |
k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung |
k.A. |
| Drosselung |
34 |
| Lieferbare Farben |
Schwarz, Rot/Silber, Blau/Silber, Repsol-Design |
| Gepäcktaschen / -koffer |
k.A. |
| Griffheizung |
k.A. |
| Navigationsgerät |
k.A. |
| Oehlins-Federelemente |
k.A. |
| Sitzhöhenverstellung |
k.A. |
| Hauptständer |
k.A. |
| Verbundbremse |
k.A. |
| Service\Sonstiges |
|
| Garantie |
Zwei Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung |
| Führerscheinklasse |
A |
| Erstinspektion |
1.000 km |
| Inspektionsintervall |
6.000 km |
| Sonstiges |
k.A. |
Beschreibung
Die Erbanlagen der überragenden CBR1000RR Fireblade stammen unverkennbar
von Hondas unschlagbarer RC211V – diese Gene stehen für Leistung und Handling auf höchstem sportlichem Niveau. Ihre technische Raffinesse dokumentieren das kompakte, leistungsstarke 1000cm3-Triebwerk mit geregeltem Katalysator, die Dual-Sequential-Kraftstoffeinspritzung, der leichte Aluminiumrahmen, die Unit-Pro-Link-Hinterradaufhängung und nicht zuletzt ein revolutionäres, elektro-hydraulisches Lenkungsdämpfersystem für überlegenes Lenkverhalten speziell bei härterer Gangart.
Ganz egal, wie heiß es hergeht, die CBR1000RR Fireblade weiß ihre Vorzüge auf jeder Ausfahrt eiskalt auszuspielen.
Farben
• Winning Red (mit Pearl Heron Blue und Digital Silver Metallic-farbenem
Verkleidungsunterteil)
• Black (mit Matte Gunpowder Black Metallic-farbenem Verkleidungsunterteil)
• Candy Tahitian Blue (mit Black und Digital Silver Metallic-farbenem
Verkleidungsunterteil)
• Repsol Replika-Design
Technische Daten CBR1000RR Fireblade (G-Typ)
Motor
Typ Flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor,
DOHC, 16 Ventile, geregelter Katalysator
Hubraum 998 cm3
Bohrung x Hub 75 x 56,5 mm
Verdichtung 11,9 : 1
Max. Leistung 126 kW / 11.250 U/min (95/1/EC)
Max. Drehmoment 115 Nm / 8.500 U/min (95/1/EC)
Leerlaufdrehzahl 1.200 min-1
Ölvolumen 3,9 Liter
Kraftstoff-System
Gemischaufbereitung PGM-DSFI - Computergesteuerte Kraftstoffeinspritzung
Drosselklappendurchmesser 44 mm
Luftfilter Doppelter zylindrischer Papierluftfilter
Tankinhalt 18 Liter (inklusive 3,5 Liter Reserve nach Warnanzeige)
Elektrik
Zündsystem Digitale Transistorzündung mit elektronischer Frühverstellung
Zündzeitpunkt 8.2° BTDC (Leerlauf) ~ 45° BTDC (7.500 U/min)
Zündkerze NGK: IMR9C-9HES; ND: VUH27EC
Starter E-Starter
Batterie 12 V / 10 AH
Lichtmaschinenleistung 344 W
Scheinwerfer Einmal 12 V / 55 W (abgeblendet), zweimal 12 V / 55 W
(aufgeblendet)
Antrieb
Kupplung Mehrscheibenkupplung im Ölbad
Kupplungsbetätigung Hydraulisch
Getriebe 6-Gang
Primär Übersetzung 1,604 (77/48)
Gangstufen 1 2,538 (33/13)
2 1,941 (33/17)
3 1,578 (30/19)
4 1,380 (29/21)
5 1,250 (25/20)
6 1,160 (29/25)
Sekundär Übersetzung 2,500 (40/16)
Antrieb O-Ring-Kette #530
Rahmen
Typ Aluminium-Brückenrahmen
Abmessungen (LxBxH) 2.025 x 720 x 1.120 mm
Radstand 1.410 mm
Lenkkopfwinkel 23° 45‘
Nachlauf 102 mm
Wendekreis 3,34 m
Sitzhöhe 820 mm
Bodenfreiheit 130 mm
Trockengewicht 179 kg
Leergewicht (fahrfertig) 208 kg
Maximale Zuladung 180 kg
Zul. Gesamtgewicht 388 kg
Radaufhängung
Typ Vorn 43-mm-.-Upside-Down-Gabel, Federvorspannung, Zug- und
Druckstufendämpfung voll einstellbar, 120 mm Federweg
Hinten Unit-Pro-Link-Aluminiumschwinge mit gasdruckunterstütztem
Federbein, einstellbarer Federvorspannung, einstellbarer Zug-
und Druckstufendämpfung, 135 mm Federweg
Räder
Typ Hohlgegossene Dreispeichen-Aluminiumräder
Felgen Vorn 17M/C x MT 3.50
Hinten 17M/C x MT 6.00
Reifen Vorn 120/70 ZR 17M/C (58W)
Hinten 190/50 ZR 17M/C (73W)
Reifendruck Vorn 250 kPa
Hinten 290 kPa
Bremsen
Vorn 310-mm-.-Doppelscheibenbremsen mit radial befestigten
Vierkolbenbremszangen und Sintermetall-Belägen,
schwimmende Scheiben
Hinten 220-mm-.-Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange und
Sintermetall-Belägen
2005er Fleyr
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08,
www.2ri.de