| Motor |
|
| Abgasnorm |
k.A. |
| Abgasreinigung |
k.A. |
| Bauart |
V-4, 90 Grad, 32 Ventile, (Ovalkolben) |
| Bohrung x Hub |
101 x 50,6 mm |
| Hubraum |
747,7 ccm |
| Gassteuerung |
PGM-FI Einspritzung (Nippon-Denso) |
| Gemischaufbereitung |
Elektronische Kraftstoffeinspritzung, 8x 30mm Drosseln, 2 Einspritzdüsen pro Zylinder |
| Kühlsystem |
Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl |
125 PS (92 kW) 14.000 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl |
71 Nm 11.500 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine |
k.A. |
| Startsystem |
Elektrostarter |
| Verdichtung |
11,7 : 1 |
| Zündkerzen-Typ |
k.A. |
| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
Alu-Brückenrahmen |
| Rahmenmaterial |
k.A. |
| Bremse vorne |
Doppelscheibe, 310 mm, 4-Kolben-Bremssattel und semi-metallic-Pads |
| Bremse hinten |
Scheibe, 220 mm, innenbelüftete Scheibenbremse mit Zwei-Kolben-Bremssattel und Sintermetallbelägen |
| Federung vorne (Gabel) |
Upsidedown-Teleskopgabel, 45 mm, Showa |
| Federung hinten (Schwinge) |
Zentralfederbein, Pro-Link-Arm, Showa, Federvorspannung, Druck-und Zugstufendämpfung |
| Federweg vorne |
120 mm |
| Federweg hinten |
120 mm |
| Lenkkopfwinkel |
30 Grad |
| Nachlauf |
88 mm |
| Felgenmaß vorne |
3.50 x 16" (Magnesium-Legierung) |
| Felgenmaß hinten |
5.00 x 17" (Magnesium-Legierung) |
| Reifen vorne |
130/70-ZR16 (Michelin TX11 radial) |
| Reifen hinten |
180/55-ZR17 (Michelin TX23 radial) |
Ovalkolben-Experiment: Technologieträger NR 750
Honda stellt sein Supermotorrad vor, die NR 750 mit ovalem Kolben. Diese ungewöhnliche Kolbenform wurde vom 1977 vorgestellten Rennmotorrad NR 500 übernommen. Die Honda-Ingenieure entschieden sich für ovale Zylinder und Kolben, die es ermöglichen, zwei Brennkammern pro Zylinder zu bedienen, insgesamt also acht. Mit nur vier Zylindern und vier Kolben ist der Motor im Ergebnis ein kleiner V8..
Vergleichtest PS 11/1992