| Produktion | |
|---|---|
| Baujahr | 2010 |
| Hersteller | Ducati |
| Typ (2ri.de) | Superbike |
| Typ (Hersteller) | Superbike |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | k.A. |
| Modelltyp | k.A. |
| UVP ab Werk | k.A. |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Italien |
| Produktionsbeginn | k.A. |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | k.A. |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
| VIN | k.A. |
| Motor | |
|---|---|
| Abgasnorm | Euro 3 |
| Abgasreinigung | k.A. |
| Bauart | V2, 4-Takter, 90 Grad |
| Bohrung x Hub | 106 x 67,9 mm |
| Hubraum | 1.198,4 ccm |
| Gassteuerung | DOHC, 4 Ventile, Desmodromisch |
| Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 180 PS (132 kW) 9.750 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 134 Nm 7.750 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | Elektrostarter |
| Verdichtung | 12,8 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Fahrleistung\Verbrauch | |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
| Kraftübertragung\Antrieb | |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kette |
| Anzahl der Gänge | 6 Gänge |
| Kupplung | Mehrscheiben-Trockenkupplung |
| Fahrwerk\Bremsen | |
|---|---|
| Rahmenart | Stahl-Gitterrohrrahmen aus ALS 450 |
| Rahmenmaterial | k.A. |
| Bremse vorne | Doppelscheibe 330 mm |
| Bremse hinten | Scheibe 245 mm |
| Federung vorne (Gabel) | Upsidedown-Teleskopgabel (43 mm) |
| Federung hinten (Schwinge) | Zentralfederbein |
| Federweg vorne | 120 mm |
| Federweg hinten | 127 mm |
| Lenkkopfwinkel | k.A. |
| Nachlauf | k.A. |
| Felgenmaß vorne | 3,50 x 17" |
| Felgenmaß hinten | 6,00 x 17" |
| Reifen vorne | 120/70 ZR 17 (Pirelli Diablo Supercorsa SC) |
| Reifen hinten | 190/55 ZR 17 (Pirelli Diablo Supercorsa SC) |
| Maße\Gewichte | |
|---|---|
| Länge | 2.100 mm |
| Breite | 730 mm |
| Höhe | 1.110 mm |
| Sitzhöhe | 820 mm |
| Bodenfreiheit | 120 mm |
| Radstand | 1.430 mm |
| Leergewicht fahrbereit | k.A. |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | k.A. |
| Tankinhalt | 18 Liter |
| Reserve | k.A. |
| Ausstattung | |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Service\Sonstiges | |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
1198 R Corse Edition
Ducati hat mit der 1098 R die Rennserien weltweit auf den Kopf gestellt.
Auch 2009 wurde die Konstrukteurs-WM Superbike und die Superstock-WM mit der 1098 R gewonnen.
Die 1198 R ist ein Hommage an diese Erfolge! Unterschiede zur 1198 S:
- Ducati Corse Design
- Aluminiumtank (+2,5 Liter, -1,2 kg)
- Zubehörkit inklusive (Termignoni Auspuffanlage, Steuergerät, Abdeckplane und Ständer hinten)
- Plakette mit Seriennummer
- 10 PS mehr Motorleistung
- 5 Kg leichter
- Sandguss-Motorgehäuse
- Ventile (Titanium und größer)
- Ventilsitze (Bronze-Beryllium)
- Ventilsteuerung (Kegelkeilsystem, polierte Schließer- und Öffnerhebel)
- Pleuel (Titanium)
- Kolben (Mehr Verdichtung)
- Nockenwellen (Schärfere Steuerzeiten)
- Einspritzanlage (Größer, je eine 4-Punkt und 12-Punkt Einspritzdüse pro Zylinder)
- Antihopping-Kupplung
- Öhlins TTX Federbein
- Titanium Schalldämpfer
- Carbon: Zahnriemenabdeckung, Verkleidung, Heck, Koflügel vorne
- Ausführung Monoposto (Einsitzer)
Die 1198 R Corse Special Edition ist ein Tribut an das neue Ducati Corse Logo sowie den Gewinn der Konstrukteurs-Titel in der Superbike- und der Superstock-WM im Jahr 2009. Zum Sondermodell gehören der Aluminium Tank im Stil der Werksrenner, die Sonderlackierung und das Race-Kit.
Natürlich ist auch das Topmodell der Ducati Superbike Familie mit der straßentauglichen Ducati Traktionskontrolle (DTC) ausgerüstet.
Die 1198 R Corse Special Edition ist das ultimative Superbike. Sie ist das leistungsstärkste und leichteste Zweizylinder-Serienmotorrad, das jemals in Borgo Panigale gebaut wurde – mit dem besten Verhältnis aus Drehmoment zu Fahrzeuggewicht in der Kategorie der Sportmotorräder. Sie ist das Produkt eines Teams von Designern und Ingenieuren, die nur ein Ziel kannten: siegfähige Performance.
Die „R“ ist ein Rennmotorrad ohne Wenn und Aber. Die Wettkampf-Abstimmung, qualitativ hochwertigste Komponenten und rennerprobte Chassis-Technologie vermitteln dem Fahrer Vertrauen und bieten ein unglaubliches Leistungsniveau.
Der L-Twin Testastretta Evoluzione Motor leistet unglaubliche 180PS (bei 9.750 U/min) und ein Drehmoment von 134Nm (bei 7.750 U/min). Mit lediglich 164kg Trockengewicht setzt die 1198 R Corse Special Edition neue Maßstäbe. Die straßentaugliche Traktionskontrolle (DTC) ist serienmäßig, ebenso das Ducati Datan Analyse System (DDA). Ausgeliefert wird die 1198 R Corse Special Edition mit einem Race Kit.
Wieder einmal legt Ducati die Messlatte ein Stück höher und setzt neue Maßstäbe für Sport-Motorräder. Dieses Bike lässt das Herz jedes Enthusiasten höher schlagen.
TESTASTRETTA EVOLUZIONE POWER
Der Motor der 1198 R Corse Special Edition steht für feinste Zweizylinder-Technologie. Das Triebwerk überzeugt mit 180PS (132,4kW) bei 9.750 U/min und brachialen 134Nm Drehmoment bei 7.750 U/min.
CHASSIS
Chassis und Fahrwerk der 1198 R sind das Resultat ausführlicher Tests. Während der gesamten Entwicklungs-phase stand stets die Performance im Vordergrund.
TRAKTIONSKONTROLLE
Die 1198 R Corse Special Edition ist mit einer aus dem Rennsport stammenden Traktionskontrolle für den Straßengebrauch ausgestattet.
DATENERFASSUNG
Die 1198 R wird mit dem Ducati Daten Analyse (DDA) System ausgeliefert. Das DDA-Kit enthält die Software zum Auslesen der Daten am PC, einen USB-Stick und das ausführliche Benutzerhandbuch.