Ducati Sportclassic Sport 1000 "Biposto" (2008)
| Produktion |
|
| Baujahr |
2008 |
| Hersteller |
Ducati |
| Typ (2ri.de) |
k.A. |
| Typ (Hersteller) |
k.A. |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) |
k.A. |
| Modelltyp |
k.A. |
| UVP ab Werk |
11.000,00 € |
| UVP inkl. Überführung |
k.A. |
| Produktionsland |
Italien |
| Produktionsbeginn |
k.A. |
| Produktionsende |
k.A. |
| Stückzahl (ca.) |
k.A. |
| Fzg.-Typ |
k.A. |
| Modell-Code |
k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. |
k.A. |
| VIN |
k.A. |
| Motor |
|
| Abgasnorm |
k.A. |
| Abgasreinigung |
k.A. |
| Bauart |
V2 |
| Bohrung x Hub |
94 x 71,5 mm |
| Hubraum |
992 ccm |
| Gassteuerung |
OHV, 2 Ventile |
| Gemischaufbereitung |
Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| Kühlsystem |
k.A. |
| Max. Leistung bei Drehzahl |
92 PS (68 kW) 8.000 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl |
91,1 Nm 6.000 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine |
k.A. |
| Startsystem |
k.A. |
| Verdichtung |
k.A. |
| Zündkerzen-Typ |
k.A. |
| Fahrleistung\Verbrauch |
|
| Höchstgeschwindigkeit |
219 km/h |
| Verbrauch auf 100 km |
k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) |
k.A. |
| Kraftübertragung\Antrieb |
|
| Hinterradantrieb |
Kette |
| Anzahl der Gänge |
6 |
| Kupplung |
k.A. |
| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
Stahlrohr |
| Rahmenmaterial |
k.A. |
| Bremse vorne |
Doppelscheibe 320 |
| Bremse hinten |
Scheibe 245 |
| Federung vorne (Gabel) |
k.A. |
| Federung hinten (Schwinge) |
k.A. |
| Federweg vorne |
120 mm |
| Federweg hinten |
133 mm |
| Lenkkopfwinkel |
k.A. |
| Nachlauf |
k.A. |
| Felgenmaß vorne |
k.A. |
| Felgenmaß hinten |
k.A. |
| Reifen vorne |
120/70 R 17 |
| Reifen hinten |
180/55 R 17 |
| Maße\Gewichte |
|
| Länge |
2.180 mm |
| Breite |
k.A. |
| Höhe |
1.060 mm |
| Sitzhöhe |
790 mm |
| Bodenfreiheit |
k.A. |
| Radstand |
1.425 mm |
| Leergewicht fahrbereit |
179 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht |
k.A. |
| Tankinhalt |
15 Liter |
| Reserve |
k.A. |
| Ausstattung |
|
| Anti-Blockier-System (ABS) |
k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung |
k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung |
k.A. |
| Drosselung |
k.A. |
| Lieferbare Farben |
Rot, Gelb, Schwarz |
| Gepäcktaschen / -koffer |
k.A. |
| Griffheizung |
k.A. |
| Navigationsgerät |
k.A. |
| Oehlins-Federelemente |
k.A. |
| Sitzhöhenverstellung |
k.A. |
| Hauptständer |
k.A. |
| Verbundbremse |
k.A. |
| Service\Sonstiges |
|
| Garantie |
k.A. |
| Führerscheinklasse |
k.A. |
| Erstinspektion |
k.A. |
| Inspektionsintervall |
k.A. |
| Sonstiges |
k.A. |
Beschreibung
Die Geburt des Café Racer-Stils
In den 70er Jahren modifizierten die sportlichsten Motorradfans ihre Straßenmaschinen, um diese an das anzupassen was im Rennsport up to date war: Sportliche Stummellenker, zurückversetzte Fußrasten und auffällige Farben. Dabei spielte nicht nur die optische Aufwertung eine Rolle, sondern auch Steigerung von Leistung und Effizienz. So entstand der Café Racer-Stil.
Ein Platz für Zwei!
Die Sport 1000 biposto präsentiert sich mit einer bequemen Zweisitzer-Sitzbank, erhöhten Lenkerstummeln und zwei klassischen Federbeinen am Hinterrad. Eine abnehmbare Sitzbankabdeckung verleiht der Sport 1000 biposto schließlich den Café Racer-Look. Einmal entfernt, findet auch Ihr Mitfahrer genügend Platz.
Die Ducati-Performance
Die Sport 1000 besticht durch Qualität bis ins Detail: Eine leistungsfähige Marzocchi-Telegabel mit klassisch gebürsteten Aluminiumflächen und eine massive 60 mm Hinterradschwinge unterstützt von zwei voll einstellbaren Sachs Federbeinen ermöglichen die optimale Anpassung des Fahrwerks. Das einzigartige Layout der Federsysteme an der Sport 1000 bleibt dem klassischen Look des Bikes treu, gewährleistet aber gleichzeitig ein herausragendes Fahrverhalten und exzellente Performance – wie es sich für eine Ducati gehört.
www.2ri.de