Ducati Hypermotard 1100 (2008)
| Produktion |
|
| Baujahr |
2008 |
| Hersteller |
Ducati |
| Typ (2ri.de) |
k.A. |
| Typ (Hersteller) |
k.A. |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) |
Hypermotard |
| Modelltyp |
k.A. |
| UVP ab Werk |
11.300,00 € |
| UVP inkl. Überführung |
k.A. |
| Produktionsland |
Italien |
| Produktionsbeginn |
k.A. |
| Produktionsende |
k.A. |
| Stückzahl (ca.) |
k.A. |
| Fzg.-Typ |
k.A. |
| Modell-Code |
k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. |
k.A. |
| VIN |
k.A. |
| Motor |
|
| Abgasnorm |
k.A. |
| Abgasreinigung |
k.A. |
| Bauart |
V2 |
| Bohrung x Hub |
98 x 71,5 mm |
| Hubraum |
1.078 ccm |
| Gassteuerung |
OHV, 2 Ventile |
| Gemischaufbereitung |
Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| Kühlsystem |
k.A. |
| Max. Leistung bei Drehzahl |
90 PS (66 kW) 7.750 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl |
103 Nm 4.750 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine |
k.A. |
| Startsystem |
k.A. |
| Verdichtung |
k.A. |
| Zündkerzen-Typ |
k.A. |
| Fahrleistung\Verbrauch |
|
| Höchstgeschwindigkeit |
211 km/h |
| Verbrauch auf 100 km |
k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) |
k.A. |
| Kraftübertragung\Antrieb |
|
| Hinterradantrieb |
Kette |
| Anzahl der Gänge |
6 |
| Kupplung |
k.A. |
| Fahrwerk\Bremsen |
|
| Rahmenart |
Stahlrohr |
| Rahmenmaterial |
k.A. |
| Bremse vorne |
Doppelscheibe 305 |
| Bremse hinten |
Scheibe 245 |
| Federung vorne (Gabel) |
k.A. |
| Federung hinten (Schwinge) |
k.A. |
| Federweg vorne |
165 mm |
| Federweg hinten |
141 mm |
| Lenkkopfwinkel |
k.A. |
| Nachlauf |
k.A. |
| Felgenmaß vorne |
k.A. |
| Felgenmaß hinten |
k.A. |
| Reifen vorne |
120/70 ZR 17 |
| Reifen hinten |
180/55 ZR 17 |
| Maße\Gewichte |
|
| Länge |
2.120 mm |
| Breite |
k.A. |
| Höhe |
1.150 mm |
| Sitzhöhe |
845 mm |
| Bodenfreiheit |
k.A. |
| Radstand |
1.455 mm |
| Leergewicht fahrbereit |
193 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht |
390 kg |
| Tankinhalt |
12,4 Liter |
| Reserve |
k.A. |
| Ausstattung |
|
| Anti-Blockier-System (ABS) |
k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung |
k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung |
k.A. |
| Drosselung |
k.A. |
| Lieferbare Farben |
Rot, Schwarz |
| Gepäcktaschen / -koffer |
k.A. |
| Griffheizung |
k.A. |
| Navigationsgerät |
k.A. |
| Oehlins-Federelemente |
k.A. |
| Sitzhöhenverstellung |
k.A. |
| Hauptständer |
k.A. |
| Verbundbremse |
k.A. |
| Service\Sonstiges |
|
| Garantie |
k.A. |
| Führerscheinklasse |
k.A. |
| Erstinspektion |
k.A. |
| Inspektionsintervall |
k.A. |
| Sonstiges |
k.A. |
Beschreibung
Die breite Griffposition an der Lenkstange mit variierendem Querschnitt vermittelt dem Fahrer jederzeit das Gefühl für die Straße und die durchgehende Sitzbank erlaubt einen weiten Bewegungsspielraum – weit vorne sitzend am Kurveneingang, um dann am Kurvenausgang nach hinten zu rutschen für maximale Traktion.
Ein steifer Gitterrohrrahmen und rennstreckenerprobte Fahrwerksgeometrie wird gepaart mit modernsten Federelementen. Angefangen bei den Fahreigenschaften der riesigen 50mm Marzocchi Gabelholme, die von einer dreifach geschraubten unteren Gabelbrücke
in den Griff genommen werden über ein komplett einstellbares Sachs Monofederbein, welches mit einer starken Einarmschwinge verbunden ist. Weiter mit leichten Marchesini Rädern, kombiniert mit 2 radial verschraubten Brembo 4-Kolben Bremszangen, die sich in neuentwickelte leichte 305mm Bremsscheiben beißen und schließlich eine 245mm Bremsscheibe hinten, die das aufregende Paket vervollständigt.
Der neue 1100 Desmo Motor liefert Berge von Drehmoment und Leistung in sanfter und linearer Art und Weise. Der leichte und kräftige Motor ist das Ergebnis von mehr als drei Jahrzehnten an Desmo 2-Ventil Motorenentwicklung. Eine Fahrt mit dem 1100er Motor liefert die Erklärung dafür, warum er Journalisten weltweit derart begeistern konnte, ihn zum perfekten Motorradmotor zu ernennen. In Übereinstimmung mit ihrem aggressiven Image besitzt die Hypermotard eine rennerprobte Trockenkupplung.
www.2ri.de